Suchen
Links
Blogs auf Borncity
Seiten
Kategorien
Sponsoren
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Jens bei Wird die Windows 7-Aktivierung durch ESU Bypass v11 gesperrt?
- Mark P.-G. bei Wird die Windows 7-Aktivierung durch ESU Bypass v11 gesperrt?
- Herr IngoW bei Probleme mit Kartenzahlung im Handel: Softwarefehler schuld (24.5.2022)
- GP2000 bei Nominierung für den European Cybersecurity Blogger Award 2022 – wir sind jetzt Underdog
- Bernie bei Diskussion
Schlagwort-Archive: Datenschutz
Expertenkommentare zum Datenschutztag 2022: Unternehmen vor neuen Herausforderungen
Am 28. Januar 2022 ist wieder der Europäische Datenschutztag, an dem auf den sicheren Umgang mit sensiblen Daten hingewiesen werden soll. Damit Verbraucher zuverlässig über ihre Daten bestimmen können, müssen Unternehmen für deren sichere Verarbeitung und Speicherung sorgen.
Anzeige
EU-Parlament stimmt "Digital Service Act" zu
[English]Bereits am 20. Januar 2022 hat das EU-Parlament den sogenannten Digital Service Act in erster Lesung angenommen. Damit Online-Plattformen und Online-Marktplätze stärker in die Verantwortung genommen und illegale Inhalte, Waren und Dienstleistungen sowie Desinformation schärfer bekämpft werden. Auch das Thema … Weiterlesen
Datenleck bei deutschen Shopping-Plattformen (700.000 Kundendaten online)
Deutsche Online-Plattformen und Marktplätze sind anfällig für Datenklau. Kaufdaten von 700.000 deutschen Kunden dieser Marktplätze waren online einsehbar. Die Betroffenen sind bisher nicht informiert worden. Das Wirtschaftsmagazin Plusminus berichtete die Tage über diese Sicherheitslücke, die den Kunden bislang weitgehend unbekannt … Weiterlesen
Anzeige
Datenschutz: Europol muss gesammelte Daten von Personen löschen
[English]Die EU-Polizeibehörde Europol hat eine riesige Sammlung an persönlichen Daten von Personen angehäuft, die irgendwo im Zuge von Ermittlungen, Krimialitätsberichten oder gehackten Messenger-Diensten sowie von Asylbewerbern erfasst wurden. Diese Datensammlung ist nach Ansicht des Europäischen Datenschutzbeauftragten unrechtmäßig erfolgt. Europol wurde … Weiterlesen
Bußgeld in Italien gegen Apple und Google wegen aggressiver Datensammelei
Die italienische Wettbewerbsbehörde (Autorita Garante della Concorrenza e del Mercato) hat Bußgelder in Höhe von je 10 Millionen Euro (11,3 Millionen Dollar) gegen Google und Apple verhängt. Grund sind Verstöße gegen den Verbraucherschutz. In einem Fall geht es um mangelnde … Weiterlesen
Anzeige
Datenschutzvorfall bei Wepa, Kundendaten von Tausenden Apotheken verschickt
Es gab einen veritablen Datenschutzvorfall bei der Berliner Firma Wepa, die wohl Apotheken beliefert. Einem Mitarbeiter ist ein Fehler unterlaufen, so dass die Bestelldaten von knapp 14.000 Apotheken an andere Kunden per E-Mail verschickt wurden. Der Vorgang zeigt wieder einmal, … Weiterlesen
Anzeige
Max Schrems und noyb stellen Strafanzeige gegen irische DPC
[English]Da eskaliert gerade etwas. Die irische Datenschutzbehörde DPC verlangte von der österreichischen Organisation noyb eine "Vertraulichkeitsvereinbarung" (NDA) innerhalb eines Arbeitstages auszuarbeiten und zu unterzeichnen. Anderfalls werde man den Beschwerdeführer nicht mehr anhören. Max Schrems hat die DPC bzw. den Vorfall … Weiterlesen
Irische DPC fordert noyb zur Löschung von Facebook-Entscheidungsentwurf auf
[English]Die irische Datenschutzbehörde DPC hat der, von Max Schrems in Österreich gegründeten, Datenschutzorganisation noyb eine sogenannte Take Down-Notice geschickt. Das ist eine Aufforderung, ein veröffentlichtes Dokument von der Webseite der Organisation zu nehmen. Im Dokument geht es um einen Entscheidungsentwurf … Weiterlesen
Entwickler meldet Modern-Solution-Datenleck, darauf Anzeige und Hausdurchsuchung
Im Sommer 2021 wurde bekannt, dass ein schlecht gesicherter Zugang des Dienstleisters Modern Solution dazu führte, dass Händlerdaten (Bestellungen, Adressen und auch Kontodaten) für Dritte über das Internet abrufbar bzw. einsehbar waren. Jetzt wurde bekannt, dass gegen den Entwickler, der … Weiterlesen
Anzeige
Neue Masche: Abgriff persönlicher Daten über (Wartungs-)dokumente
Interessante Geschichte, auf die mich ein Blog-Leser per Mail hingewiesen hat. Es geht um das Abfischen personenbezogener Daten, die von Datensammlern auf alle mögliche Arten versucht wird. Das reicht von Gewinnspielen, bei denen man seine Adressdaten angeben muss bis hin … Weiterlesen