Suchen
Links
Blogs auf Borncity
Seiten
Kategorien
Sponsoren
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Dieter Freidl bei Windows 10: Windows Feature Experience Pack, das steckt dahinter
- OwenBurnett bei Wird die Windows 7-Aktivierung durch ESU Bypass v11 gesperrt?
- Cestmoi bei HandyTicket wegen 9-Euro-Ticket überlastet – (iPhone iOS-)App unbrauchbar
- DW bei Kauft Broadcom den Anbieter VMware?
- Tim bei Wird die Windows 7-Aktivierung durch ESU Bypass v11 gesperrt?
Schlagwort-Archive: Datenschutz
Duldung der MS Teams-Nutzung in hessischen Schulen in 2021 verlängert
Die eigentlich geplante Ablösung von Microsoft Teams als Videokonferenzlösung in hessischen Schulen und damit die Untersagung der Teams-Nutzung ab dem 1. August 2021 muss leider ausfallen. Auf Grund einer Nachprüfung bei den Vergaberegeln kann die DSGVO-konforme Videokonferenzlösung für hessische Schulen … Weiterlesen
Anzeige
Das war es mit AudaCity – neue Datenschutzvereinbarung
[English]Die Audacity-Saga geht weiter – zum 2. Juli 2021 gab es eine weitere Änderung an der Datenschutzvereinbarung der Audio-Anwendung. Dort hält sich das Management des neuen Besitzers einige Hintertüren offen, um Telemetriedaten von der Anwendung und ggf. von der Verwendung … Weiterlesen
Duldung der MS Teams-Nutzung als VKS in hessischen Schulen endet am 31.7.2021
[English]Schulen und Schüler in Hessen werden im nächsten Schuljahr Winterhalbjahr 2021/2022 nicht mehr mit Microsoft Teams als Kommunikationslösung arbeiten können. Der der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (HBDI) hatte ja bereits zum 31. März diesen Jahres den deutlichen Hinweis … Weiterlesen
Anzeige
Datenschutzsplitter: Johannes Caspar hört auf; CDU will beim Datenschutz aufräumen
Ich ziehe mal Meldungen aus dem Umfeld Datenschutz zusammen, die mir am Wochenende bzw. in den letzten Stunden unter die Augen gekommen sind. Das reicht von der Nachricht, dass der Datenschutzbeauftragte für Hamburg, Johannes Caspar, nach 12 Jahren aufhört und … Weiterlesen
Zieht der Firefox 89/90 wieder Daten ab?
[English]Nachdem der Firefox die letzten Wochen mehrfach aktualisiert wurde, gibt es Hinweise, dass die Entwickler wieder beginnen, Daten von Benutzersystemen abzuziehen. Hier einige Informationen zu diesem Thema.
Anzeige
Ikea Frankreich und Manager wegen Mitarbeiterbespitzelung verurteilt
Am 15. Juni 2021 sind die Urteile im Prozess um die Mitarbeiterbespitzelung durch Ikea Frankreich gefallen. Ich hatte im Blog-Beitrag Mitarbeiterbespitzelung: Ikea vor Gericht darüber berichtet. Jetzt wurden Ikea Frankreich, dessen damaliger Vorstandsvorsitzender sowie weitere Mitarbeiter zu Geldstrafen und bei … Weiterlesen
Anzeige
Microsoft 365 an Schulen, Baden-Württembergs Datenschützer sagt Nein
Es war eigentlich ein "Scheitern mit Ansage" – Ende April 2021 wurde bekannt, dass der Landesbeauftragte für Datenschutz, Stefan Brink, gravierende Bedenken gegen den Einsatz von Microsoft 365 (samt Office 365) in den Schulen Baden-Württembergs hat. Entgegen der Planung des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Office, Sicherheit, Windows 10
Verschlagwortet mit Datenschutz, Office 365, Windows 10
29 Kommentare
Kredit-Ratings von Amerikanern werden über Experian API offengelegt
[German]Die Kredit-Scores von Millionen von Amerikanern wurden über eine fehlerhafte API der Kreditauskunftei Experian offengelegt, wie Krebs on Security hier berichtet. Ein Name und eine E-Mail-Adresse reichten aus, um in die Kreditwürdigkeit von zig Millionen Amerikanern zu schnüffeln. Obwohl Experian … Weiterlesen
Audacity und deren Telemetrie: Stinkefinger des Managements an die Community
[English]Open Source-Enthusiasten gehen aktuell wohl auf die Barrikaden, denn bei Audacity gibt es ein neues Management. Und dieses hat dem Audio-Player schlicht einen Satz Funktionen zur Telemetriedatenerfassung verpasst. Kommt bei der Community nicht gut an, die es als den "Stinkefinger" … Weiterlesen
Anzeige
Peloton: Nutzerdaten standen offen im Netz
Sportgerätehersteller Peloton wird momentan schon arg gebeutelt. Erst gab es vor einigen Wochen eine Diskussion um die Sicherheit von Peloton-Laufbändern. Ein Video, in dem ein Kleinkind unter ein Laufband geriet und regelrecht unter das Gerät gezogen wurde, ging viral. Nun … Weiterlesen