Suchen
Blogs auf Borncity
Links
Seiten
Kategorien
Sponsoren
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- T Sommer bei Vivaldi-Entwickler beschwert sich in einem Brief an die EU über das Vorgehen Microsofts beim Edge
- JohnRipper bei iOS 17.0.1, iPadOS 17.0.1, watchOS 10.0.1 und macOS Sicherheitsupdates (21. Sept. 2023)
- JohnRipper bei Nachlese Office Patchday-Probleme nach September 2023-Update
- R.S. bei Volksbankkunden werden mit SecureGo-TAN-Phishing abgezogen
- Henry Barson bei Windows 11 Bug: Windows Explorer öffnet sich spontan im Vordergrund
Schlagwort-Archive: Datenskandal
Nächste Daten bei Facebook abgeschnorchelt, Klage erhoben
Facebook verklagt das Unternehmen One Audience, eine Datenanalysefirma aus New Jersey. Diese hatten ein Software-Development-Kit (SDK) an App-Entwickler verteilt und konnten so an Facebook-Nutzerdaten herankommen. In einem Blog-Beitrag wirft Facebook dem Unternehmen Missbrauch vor und hat Klage eingereicht. Ein deutschsprachiger … Weiterlesen
Anzeige
Nachtrag: Die H&M-Datenaffäre um Mitarbeiterbespitzelung
Im Dezember 2019 hatte ich im Blog-Beitrag Datenskandal beim Modekonzern H&M, Mitarbeiter bespitzelt ja von einem Datenskandal beim Modekonzern H&M (Hennes & Mauritz) berichtet.
Hacks und Datenlecks im Labor-/Medizinbereich in den USA
In den USA häufen sich momentan die Meldungen über Datenlecks im Bereich Labore und Gesundheitswesen. Ein Dienstleister, der Abrechnungen im US-Gesundheitswesen übernimmt, wurde über Monate gehackt. Das betrifft natürlich auch dessen Kunden, die Labore und Anbieter von Medizinleistungen. Hier ein … Weiterlesen
Anzeige
First American Financial Corp.: Millionen Nutzerdaten öffentlich
Beim US-Immobiliendienstleister First American Financial Corp. waren vertrauliche Unterlagen von Immobilienkäufern in den USA über Jahre öffentlich abrufbar, wenn man die URL kannte.
Veröffentlicht unter Sicherheit
Verschlagwortet mit Datenskandal, Sicherheit
Schreib einen Kommentar
Datenhändler missbrauchen Jobbörse der BA
Datenhändler missbrauchen das Job-Portal der Bundesagentur für Arbeit. Dort schalten sie Stellenanzeigen und greifen die Bewerberdaten ab, um diese dann weiter zu verkaufen.
Anzeige
Apple gibt iOS-Apps von Google und Facebook wieder frei
Apple hat die eine intern von Google genutzte App wieder freigegeben, nachdem ein Zertifikatsmissbrauch aufgeflogen ist. Auch Facebook hat wieder Zugriff auf die Zertifikate für iOS-Apps.
Anzeige
Neuer Ärger im Facebook-Universum
Bei Facebook rappelt es mal wieder: Vorstände bei Tochterfirmen gehen, ausgeschiedene Gründer eingekaufter Startups plaudern aus dem Nähkästchen, wie es bei Facebook so zugeht; und eine neue Studie zeigt, dass Nutzerangaben wie die 'aus Sicherheitsgründen zur Authentifizierung anzugebende Telefonnummer' zu … Weiterlesen
Domainfactory-Hack: Neue Erkenntnisse
Kurze Ergänzung zum Hack beim Hoster Domainfactory – ich hatte in den Artikeln Datenlecks bei Domainfactory und allestechnik.de? und Domainfactory: RSS-Feed-Datenpanne leakt Kundendaten darüber berichtet. Manche Beobachter mutmaßten, dass die Datenpanne mit der Auslagerung der Datenverarbeitung in die Ukraine zusammenhängen … Weiterlesen
Anzeige


uberAgent Endpoint Security Analytics (ESA), Monitoring und perfekte Ergänzung für EDR-Produkte
[Sponsored Post]Bei der IT-Sicherheit kann ein einzelnes Produkt nicht alle Bedrohungen erkennen, alle Exploits verhindern oder alle Angriffe abwehren. Mit uberAgent Endpoint Security Analytics (ESA) bietet vast limits GmbH eine Lösung, die der IT-Abteilung die benötigten Informationen zum Monitoring sowie zu potentiellen Sicherheitsvorfällen liefert. uberAgent ESA läuft auf macOS sowie auf Windows-Systemen und besitzt eine Splunk-Integration. Weiterlesen ...
Das Problem mit Azure, AWS, Google Cloud und anderen großen Anbietern
[Sponsored Post]Wie wählt man eigentlich seinen Cloud-Anbieter aus? Da gibt es die Diskussion um den Transfer von Daten an Server außerhalb der Europäischen Union. Oder es stellt sich die Frage, wie zuverlässig Cloud-Anbieter aus technischer Sicht sind? Weiterlesen ...
‘Höchststrafe’ für Facebook in England im Analytica-Skandal
Noch ein kurzer Informationssplitter am Morgen. Die britischen Datenschützer (ICO) haben gerade angekündigt, dass sie planen, dass Facebook für den Datenschutzverstoß im Cambridge Analytica-Skandal die Höchststrafe als Geldbuße erhalten soll. Das rappelt gewaltig im Karton, oder?
Veröffentlicht unter Allgemein, Facebook
Verschlagwortet mit Allgemein, Datenskandal, Facebook
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Datenlecks bei Domainfactory und allestechnik.de?
Nach bisherigen Informationen haben sich in den letzten Tagen Hacks sowohl beim Anbieter Domainfactory und möglicherweise auch beim Anbieter allestechnik.de ereignet.