Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- R.S. bei Bekommt EU-US-Datentransferabkommen Risse?
- R.S. bei Bekommt EU-US-Datentransferabkommen Risse?
- rpr bei Bekommt EU-US-Datentransferabkommen Risse?
- rpr bei Bekommt EU-US-Datentransferabkommen Risse?
- Anonym bei Bekommt EU-US-Datentransferabkommen Risse?
- Bernard bei Windows 10: Microsoft rollt auch dort Windows 11 aus
- Bernd bei Wiztree Software-Installation bei Praxis-Verwaltungssystem?
- Schiach bei Wiztree Software-Installation bei Praxis-Verwaltungssystem?
- Lantanplan bei Bekommt EU-US-Datentransferabkommen Risse?
- Martin bei Exchange Server 2016 / 2019 erreichen im Oktober 2025 ihr EOL
- Lantanplan bei Bekommt EU-US-Datentransferabkommen Risse?
- Tomas Jakobs bei Wiztree Software-Installation bei Praxis-Verwaltungssystem?
- Anonym bei Wiztree Software-Installation bei Praxis-Verwaltungssystem?
- R.S. bei Exchange Server 2016 / 2019 erreichen im Oktober 2025 ihr EOL
- M bei Bekommt EU-US-Datentransferabkommen Risse?
Schlagwort-Archive: Datev
DATEV-Rechenzentrums-Störung am 28. Feb. 2020
Das DATEV-Rechenzentrum hatte am Freitag, den 28. Februar 2020 wohl eine größere Störung. Und das, obwohl Ende Februar 2020 die Abgabefrist für Steuererklärungen aus dem Jahr 2018 endet. Dürfte einige Steuerberater ins Schwitzen gebracht haben.
Anzeige
DATEV rät von Windows 10 Creators Update ab
Aktuell kann es vielen Nutzern und Microsoft ja nicht schnell genug mit dem Umstieg auf das Windows 10 Creators Update gehen. Wer jedoch DATEV-Software verwendet, sollte mit dem Feature Upgrade warten.