Suchen
Links
Blogs auf Borncity
Seiten
Kategorien
Sponsoren
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Kommentare
- Walter G. bei M1 Mac-Anwender melden alarmierende Festplattenzustandswerte
- Ralf Lindemann bei Firefox 86.0.0 und 78.8.0 ESR verfügbar
- Ralf Lindemann bei M1 Mac-Anwender melden alarmierende Festplattenzustandswerte
- Zocker bei Risiko Office-Lizenzen aus dem Software-Shop?
- Günter Born bei Risiko Office-Lizenzen aus dem Software-Shop?
Schlagwort-Archive: DSGVO
Klage wegen DSGVO-Verstößen gegen Oracle und Salesforce
[English]Die beiden US-Firmen Oracle und Salesforce werden von einer Gruppe, die sich für den Schutz des Verbraucherdatenschutzes einsetzt, vor einem Gericht in Amsterdam wegen Datenschutzverletzungen verklagt. Der Vorwurf: Die beiden Firmen sammeln Benutzerdaten ohne deren Zustimmung und verkaufen die Daten … Weiterlesen
Anzeige
Eurowings: Schwere Datenpanne beim Onlineportal
[English]Bei der Lufthansa-Tochter Eurowings hat es einen schwere Datenpanne im Onlineportal gegeben. Kunden konnten zeitweise auf die persönlichen Daten anderer Fluggäste zugreifen.
Veröffentlicht unter Sicherheit
Verschlagwortet mit Datenpanne, Datenschutz, DSGVO, Eurowings, Lufthansa, Sicherheit
Schreib einen Kommentar
EU-Maßnahmen zur DSGVO-Konformität von MS-Produkten
Nächster Schlenker in Sachen Microsoft und Datenschutzgrundverordnung. Die EU-Datenschützer haben nun erneut ihre Bedenken im Hinblick auf Konformität der Microsoft Produkte im Hinblick auf die DSGVO (GDPR) geäußert. Der EU-Datenschützer arbeitet darauf hin, dass für alle Behörden und auch Anwender … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Sicherheit
Verschlagwortet mit Datenschutz, DSGVO, EU, Microsoft
3 Kommentare
Webasto: Massenmail zur DSGVO-Zustimmung schief gelaufen
Dem Hersteller Webasto ist ein peinlicher Fehler unterlaufen. Er hat versucht, seinen britischen Wiederverkäufern eine DSGVO-Zustimmung per E-Mail zukommen zu lassen. Das ist aber im Sinne der DSGVO ziemlich in die Hose gegangen, da Daten offen gelegt wurden.
Anzeige
Marriott bekommt 123 Millionen $ Strafe wegen DSGVO-Verstoß
Die britische Organisation Information Commissioner’s Office (ICO) plant die Hotelkette Marriott International Inc. wegen eines Hacks, der zu einem Verstoß gegen die Datenschutzgrundverordnung führte, mit einer Geldbußen von 123 Millionen $ zu belegen.
Microsoft will Office Pro Plus DSGVO-konform nachbessern
[English]Wenn die Berichte stimmen, bewegt sich Microsoft auf äußeren Druck doch. Bis April 2019, so die Hinweise, will Microsoft die Pro Plus-Version seines Office-Pakets so nachbessern, dass es die DSGVO-Anforderungen erfüllt. Hier einige Informationen.
Microsoft Office spioniert Nutzer aus, kollidiert mit DSGVO
Es ist heftig, aber keine wirkliche Überraschung: Microsoft spioniert über seine Office Pro Plus-Module die Nutzer bezüglich der individuellen Verwendung aus. Und das Ganze dürfte nicht mit der Datenschutzgrundverordnung im Einklang stehen. Sagt eine niederländische Organisation, die den Einsatz von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Office, Sicherheit
Verschlagwortet mit Datenschutz, DSGVO, Office
21 Kommentare
Neues von der DSGVO-Abmahnfront
Inzwischen gibt es wohl weitere Abmahnungen nach Wettbewerbsrecht wegen der Verwendung von Google-Fonts in Webseiten. Und die CDU/CSU-Fraktion im Bundestag plant die Abmahngebühren wegen Verstößen gegen die DSGVO für 12 Monate auszusetzen. Die News sind im Beitrag Rollt die DSGVO-Abmahnwelle? nachgetragen.
DSGVO: Aus für WhatsApp & Snapchat bei Continental
[English]Ein zu erwartender Schritt, aber richtig. Die Firma Continental untersagt Mitarbeitern auf Firmenhandys ab sofort die Nutzung von WhatsApp und Snapchat. Begründet wird dies mit der rechtlichen Lage (DSGVO) und dem Schutz von Geschäftsgeheimnissen.
Veröffentlicht unter Sicherheit, WhatsApp
Verschlagwortet mit DSGVO, Snapchat, WhatsApp
8 Kommentare
Facebook, die DSGVO und Benachrichtigungen
Kleiner Fundsplitter aus dem weiten Internet. Zeit Facebook den Benutzern bei der Anmeldung vermeintliche Nachrichten in der Kopfzeile an, um diese schnell zur DSGVO-Einwilligung zu verleiten?