Suchen
Blogs auf Borncity
Links
Seiten
Kategorien
Sponsoren
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Pau1 bei Inros Lackner SE: Gab es einen Cyberangriff bei der Firma? Ja!
- Smyth bei Jubiläums-Gewinnspiel 2023 – Teil 7: Bücher "Android für Senioren" zu gewinnen
- Günter Born bei Windows 7/Server 2008 R2; Server 2012 R2: Updates (14. November 2023)
- Frizz bei Jubiläums-Gewinnspiel 2023 – Teil 7: Bücher "Android für Senioren" zu gewinnen
- Norddeutsch - Zensur 1984 bei Diskussion
Schlagwort-Archive: Edge
Edge 119.0.2151.97 / 118.0.2088.122 fixt CVE-2023-6345
[English]Die Schwachstelle CVE-2023-6345 in Googles Chromium-Browser beeinflusst auch den Microsoft Edge Bowser. Microsoft hat zum 29. November 2023 ein Update des Edge (Chromium) Browsers im Extended und Stable-Channel zum Fixen der bereits ausgenutzten Schwachstelle freigegeben.
Veröffentlicht unter Edge, Sicherheit
Verschlagwortet mit Edge, Sicherheit, Update
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Edge 119.0.2151.93
Microsoft hat zum 27. November 2023 ein Update des Edge (Chromium) Browsers im Stable-Channel auf 119.0.2151.93 freigegeben. Danke an den Leser für den Hinweis. Es heißt in den Release Notes lediglich "Fixed various bugs and performance issues."
Edge 119.0.2151.72 / 118.0.2088.109
[English]Microsoft hat zum 16. November 2023 ein Update des Chrome Browsers im Extended Stable auf 118.0.2088.109 freigegeben, als auch ein Update auf den Edge 119.0.2151.72 veröffentlicht. Danke an den Leser für den Hinweis. Hier einige Informationen zur Aktualisierung.
Anzeige
Edge 119.0.2151.58 / 118.0.2088.102
[English]Microsoft hat zum 9. November 2023 sowohl ein Update des Chrome Browsers im Extended Stable auf 118.0.2088.102 freigegeben, als auch ein Update auf den Edge 119.0.2151.58 veröffentlicht. Danke an den Leser für den Hinweis. Hier einige Informationen zur Aktualisierung.
Europäischer Digital Markets Act (DMA) und die "armen" Würstchen Apple und Microsoft mit ihren Browsern
Die letzten Wochen sind mir einige Meldungen unter die Augen gekommen, die mir glatt ein paar Mitleidstränen aus den Augen gequetscht haben. Sowohl Apple als auch Microsoft jammern ob des europäischen Digital Markets Act (DMA), weil die EU die beiden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Edge, Internet, iOS
Verschlagwortet mit Browser, Edge, Safari, Sicherheit
Ein Kommentar
Anzeige
Edge 119.0.2151.44 / 118.0.2088.88
[English]Microsoft hat zum 2. November 2023 sowohl ein Update des Chrome Browsers im Extended Stable auf 118.0.2088.88 freigegeben, als auch ein Update auf den Edge 119.0.2151.44 veröffentlicht. Danke an den Leser, der zum 3. November 2023 meldete, dass Microsoft den … Weiterlesen
Anzeige
Edge 118.0.2088.76 (27. Okt. 2023)
[English]Microsoft hat am 27. Oktober 2023 den Edge-Browser im Stable-Channel auf die Version 118.0.2088.76 aktualisiert. In den Versionshinweisen hier heißt es: "Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme behoben". Es ist aber gleichzeitig ein Sicherheitsupdate des Browsers, welches laut dieser Seite die Schwachstelle CVE-2023-44323 … Weiterlesen
Edge 118.0.2088.69 (24. Okt. 2023)
[English]Microsoft hat am 24. Oktober 2023 den Edge-Browser im Stable-Channel auf die Version 118.0.2088.69 aktualisiert (danke an den Leser für den Hinweis). In den Versionshinweisen hier heißt es: "Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme behoben". Es ist aber gleichzeitig ein Feature-Update des … Weiterlesen
Anzeige


So verwalten Sie Ihre Passwortrichtlinien in Active Directory mit PowerShell
[Sponsored Post]Das Verwalten von Kennwortrichtlinien in Active Directory ist eine wesentliche Aufgabe für einen Systemadministrator, der AD DS-Umgebungen verwaltet. Kennwortrichtlinien helfen dabei, die optimalen Vorgaben oder Einschränkungen für neue Passwörter festzulegen, sodass diese nicht zu leicht erraten werden können. Passwortrichtlinien können nicht nur über den Group Policy Management Editor verwaltet und konfiguriert werden, sondern auch mithilfe von PowerShell-Eingaben. Weiterlesen ...
Das Problem mit Azure, AWS, Google Cloud und anderen großen Anbietern
[Sponsored Post]Wie wählt man eigentlich seinen Cloud-Anbieter aus? Da gibt es die Diskussion um den Transfer von Daten an Server außerhalb der Europäischen Union. Oder es stellt sich die Frage, wie zuverlässig Cloud-Anbieter aus technischer Sicht sind? Weiterlesen ...
Microsoft Edge zeigt Chrome-Interessenten Umfrage statt Download
[English]Microsoft hat sich eine neue Volte für Windows-Nutzer einfallen lassen, die sich erdreisten, im Edge-Browser nach einem Download für den Google Chrome zu suchen. Statt einfach die Download-Seiten anzuzeigen, wird den Chrome-Interessenten eine ziemlich sinnfreie Umfrage (Poll) eingeblendet, die auszufüllen … Weiterlesen
Anzeige
Edge 118.0.2088.61 (20. Okt. 2023)
Microsoft hat am 20. Oktober 2023 den Edge-Browser im Stable-Channel auf die Version 118.0.2088.61 aktualisiert (danke an den Leser für den Hinweis). In den Versionshinweisen hier heißt es: "Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme behoben".