Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- rpr bei Bekommt EU-US-Datentransferabkommen Risse?
- rpr bei Bekommt EU-US-Datentransferabkommen Risse?
- Anonym bei Bekommt EU-US-Datentransferabkommen Risse?
- Bernard bei Windows 10: Microsoft rollt auch dort Windows 11 aus
- Bernd bei Wiztree Software-Installation bei Praxis-Verwaltungssystem?
- Schiach bei Wiztree Software-Installation bei Praxis-Verwaltungssystem?
- Lantanplan bei Bekommt EU-US-Datentransferabkommen Risse?
- Martin bei Exchange Server 2016 / 2019 erreichen im Oktober 2025 ihr EOL
- Lantanplan bei Bekommt EU-US-Datentransferabkommen Risse?
- Tomas Jakobs bei Wiztree Software-Installation bei Praxis-Verwaltungssystem?
- Anonym bei Wiztree Software-Installation bei Praxis-Verwaltungssystem?
- R.S. bei Exchange Server 2016 / 2019 erreichen im Oktober 2025 ihr EOL
- M bei Bekommt EU-US-Datentransferabkommen Risse?
- viebrix bei Microsoft 365 Störung (23./24.1.2024)?
- Schiach bei Diskussion
Schlagwort-Archive: Facebook
Anzeige
Irische Datenschutzbehörde verhängt 251 Millionen Euro Strafe gegen Meta
Die irische Datenschutzbehörde hat eine Strafe von 251 Millionen Euro gegen Meta, die Muttergesellschaft von Facebook verhängt. Die Entscheidungen fiel im Anschluss an zwei Untersuchungen zu Meta Platforms Ireland Limited („MPIL") bekannt gegeben. Diese Untersuchungen wurden von der DPC nach … Weiterlesen
Facebook: EU verhängt 797,72 Millionen Euro Geldbuße
[English]Die EU Kommission hat gegen Meta eine Geldbuße in Höhe von 797,72 Millionen Euro verhängt, weil das Unternehmen seinen Online-Kleinanzeigendienst Facebook Marketplace an sein persönliches soziales Netzwerk Facebook gekoppelt und anderen Anbietern von Online-Kleinanzeigendiensten unfaire Handelsbedingungen auferlegt hat.
Anzeige
Facebook kaputt! Broken by design – wie AI und Regeln Leute kicken
[English]Facebook hat kürzlich seine Strategie bezüglich Richtlinienverstößen geändert. Mit viel Prosa sollen die Nutzer bei Richtlinienverstößen "geschult werden", um so etwas zu vermeiden – das soll die früheren Sperren" verhindern. Da "Facebook broken by design" ist, ist das "Schulen" schlicht … Weiterlesen
Warnung: Fake-Trojaner-Alarm (hier über Facebook-Anzeigen)
[English]Kurze Information für Facebook-Nutzer. Es deutet sich an, dass eine Kampagne über Anzeigen auf Facebook läuft, die dem Nutzer einen Fake-Trojaner im Browser vorspiegelt und diesen auffordert einen "Microsoft Supportseite" anzurufen. Das ist natürlich auch Fake und es läuft auf … Weiterlesen
Anzeige
Meta: EU stört sich an Facebooks "pay or consent"-Modell, nicht DMA-kompatibel
Die europäische Kommission hat Meta darüber informiert, dass das für Facebook und Instagram eingeführte "pay or consent"-Modell, nicht mit dem Digital Markets Act (DMA) kompatibel ist. Nach vorläufiger Auffassung der Kommission zwingt diese binäre Wahl die Nutzer, der Kombination ihrer … Weiterlesen
Anzeige
Meta stellt AI-Trainingspläne für Facebook in Europa zurück
Kurzer Nachtrag zu den Plänen des US-Konzerns Meta, die Daten von Facebook- und Instagram-Konten zum Trainieren der eigenen KI-Lösung zu verwenden. Nach zahlreichen Beschwerden von Nutzern und Nutzerinnen und Gesprächen mit der irischen Datenschutzbehörde ist das Vorhaben bis zur Klärung … Weiterlesen
EU-Kommission eröffnet DSA-Verfahren gegen Facebook und Instagram
Kleiner Nachtrag vom Wochenanfang. Die EU-Kommission hat zum 30. April 2024 bekannt gegeben, dass ein förmliches Verfahren gegen Facebook und Instagram nach dem Gesetz über digitale Dienste (Digital Service Act, DSA) eröffnet wurde. Im Verfahren soll geprüft werden, ob Meta, … Weiterlesen
Anzeige
Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung
[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
Facebook-Störung: Konntet ihr euch bei fremden Konten anmelden?
[English]Nachbetrachtung zur Facebook-Störung von dieser Woche, bei der die Nutzer zwangsweise abgemeldet wurden, und sich erst nach einigen Stunden wieder anmelden konnten. Ein Leser hat sich gemeldet und berichtet, dass er sich unter dem Profil eines Freundes an Facebook anmelden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Facebook, Sicherheit, Störung
Verschlagwortet mit Datenschutzt, Facebook, Störung
7 Kommentare
Störung bei Facebook (5.3.2024)
Aktuell sieht es so aus, als ob es eine größere Störung bei Facebook gibt. Ich wollte mich kurz anmelden, um einen Post zum neuen AnyDesk-Problem abzusetzen. Aber diese Anmeldung schlug fehl und das Zurücksetzen der Anmeldedaten ist auch nicht durchführbar. … Weiterlesen