Suchen
Links
Blogs auf Borncity
Seiten
Kategorien
Sponsoren
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Kommentare
- EntsetzterMitleser bei Exit bei Gebrauchtsoftware-Verkäufern? lizengo, Lizenzfuchs & Co. im Wartungsmodus
- Info bei Windows Sicherheitsupdate KB4535680 für Secure Boot (DBX)
- Hansi bei Patchday Microsoft Office Updates (12. Januar 2021)
- micha45 bei OneDrive: Dateigröße steigt auf 250 GByte
- micha45 bei Windows 10: Schwachstelle ermöglicht NTFS-Medieninhalte zu zerstören
Schlagwort-Archive: Google Chrome
Kritisches Sicherheitsupdate auf Google Chrome 86.0.4240.111
[English]Google hat zum 20. Oktober 2020 den Google Chrome Browser auf die Version 86.0.4240.111 aktualisiert. Dieses Update schließt eine 0-Day-Schwachstelle CVE-2020-15999 in der (auch in anderen Softwareprodukten wie Linux) FreeType-Bibliothek, der bereits ausgenutzt wird.
Veröffentlicht unter Google Chrome, Sicherheit, Software, Update
Verschlagwortet mit Google Chrome, Update
2 Kommentare
Anzeige
Google Chrome 85 erschienen
[English]Google hat am 25. August 2020 ein neues Update des Google Chrome-Browsers veröffentlicht, der den Browser auf die Version 85 hebt. Das ist ein neuer Entwicklungszweig, der neben Bugfixes auch Schwachstellen schließt und Neues bietet.
Veröffentlicht unter Google Chrome, Sicherheit, Software, Update
Verschlagwortet mit Google Chrome, Sicherheit, Update
2 Kommentare
Google Chrome 85 soll heute kommen
Google plant, am heutigen 25. August 2020 die Version 85 des Google Chrome zu veröffentlichten. Das geht aus dieser Release-Ankündigung hervor. Bleeping Computer berichtet hier, dass diese neue Version die Schwachstelle CVE-2020-6492, WebGL (Web Graphics Library), schließen will.
Chrome M85: RAM-Optimierung in Windows 10 2004 entfernt
[English]Die Google-Entwickler mussten die Speicheroptimierung (RAM-Belegung) für Windows 10 Version 2004, die im Chromium-Browser eingebaut werden sollte, im Entwicklungszweig M85 wieder deaktivieren. Der Grund: Diese Optimierung führte zu Performance-Verlusten zwischen 10 Prozent und 13 Prozent mehr CPU-Leistungsaufnahme.
Veröffentlicht unter Google Chrome, Windows 10
Verschlagwortet mit Google Chrome, Windows 10 2004
2 Kommentare
Anzeige
Tabs gruppieren kommt im Google Chrome-Browser
[English]Die Google-Entwickler stellen im Chrome-Browser eine Funktion bereit, um die Registerkarten (Tabs) zu gruppieren. Die Funktion soll nun schrittweise an die Benutzer des Browsers ausgerollt werden.
Google veröffentlicht Update auf Chrome 76.0.3809.132
Google hat den Google Chrome-Browser auf die Version 76.0.3809.132 aktualisiert. Die neue Version schließt gemäß der Chromium Webseite eine als kritisch eingestufte Sicherheitslücke CVE-2019-5869 und enthält weitere Fixes. Die Aktualisierung steht für Linux, macOS und Windows zur Verfügung und wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Google Chrome, Sicherheit, Software, Update
Verschlagwortet mit Google Chrome, Update
Schreib einen Kommentar
Google Chrome und Apps tracken Standorte
Der Google Chrome-Browser bzw. Android-Apps tracken die Standorte des Benutzers, so dass sich Bewegungsprofile erstellen lassen. So die Aussage eines neuen Artikels, der sich mit dem Thema befasst hat.
Veröffentlicht unter Google Chrome, Sicherheit
Verschlagwortet mit Datenschutz, Google Chrome
17 Kommentare
Google Chrome 75.0.3770.100
Google hat die Nacht ein Update auf den Google Chrome 75.0.3770.100 freigegeben, welches wohl einige Bug-Fixes enthält. Zudem gibt es eine neue Chrome-Erweiterung mit dem Namen ‚Suspicious Site Reporter‘, die von Google freigegeben wurde.
Chrome: Google geht auf Adblocker-Entwickler zu
Vorsichtige Entwarnung: Google kommt den Entwicklern von Adblocker-Erweiterungen ein Stück weit entgegen und weitet die Zahl der zulässigen Regeln für Chrome-Erweiterungen (in Manifest V3) stark aus. Zudem erklärt Google, warum die neue Schnittstelle eingeführt wird.
Ärger wegen Googles Änderungen für Adblocker in Chrome
Google ist ja dabei, seine Regeln für Chrome-Erweiterungen (Manifest V3) für Adblocker zu überarbeiten. Jetzt kristallisiert sich heraus, dass die aktuellen Funktionen zur Werbeblockierung in Chrome-Erweiterungen auf Unternehmensnutzer beschränkt werden. Die geplanten, neuen APIs für Adblocker-Erweiterungen können möglicherweise nicht mehr … Weiterlesen