Schlagwort-Archive: Hardware

'Zenbleed' Schwachstelle CVE-2023-20593 ermöglicht Datenklau bei AMD Zen 2 CPUs

Google Sicherheitsforscher Tavis Ormandy hat am 24. Juli 2023 eine Schwachstelle in AMD Zen 2-Prozessoren gefunden, die er Zenbleed nennt. Betroffen ist die Zen 2-CPU-Generation (Ryzen 3000/4000/5000 CPUs und die AMD EPYC Data Center Prozessoren). Zenbleed ermöglicht Angreifern geschützte Informationen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 19 Kommentare

Anzeige

Microsoft-Mitarbeiter nutzen Windows 11 auf nicht unterstützter Hardware

[English]Kleines Opsie zum Vormittag. Viele Nutzer hadern ja mit den Hardware-Anforderungen, die Microsoft für Windows 11 aufgestellt hat. Manche haben einen offiziellen Trick, den Microsoft verraten hat, angewandt, um das Betriebssystem auf nicht kompatiblen Maschinen zu installieren. Nun ist in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit , | 31 Kommentare

Windows 11: Die Hardware-Anforderungen

[English]Nach der Vorstellung von Windows 11 am 24. Juni 2021 (siehe Ja, Microsoft hat Windows 11 vorgestellt) wird es Zeit, einen Blick auf das zu werfen, was Microsoft als Hardware-Voraussetzung für das neue Betriebssystem vorgibt. Vorab: Vom Anspruch, dass dieses … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit , | 33 Kommentare

Anzeige

Bug in Intel Ethernet-Controller I225-V v1 gefixt

Hersteller Intel hat einen Hardware-Bug in den ersten Versionen seines Ethernet-Controller I225-V v1. Der Controller erreichte daher kein 2,5-GBit/s-Ethernet, sondern die Transferrate sinkt auf 1 bis 10 MBit/s. Betrifft eventuell Router und Switches, Mainboards mit fehlerhaften Chips sollen nicht im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Massenhaft gefälschte Intel CPUs

Es scheint, als ob am Markt massenhaft gefälschte Intel CPUs von chinesischen Händlern angeboten werden. War es bisher ein Problem von Endkunden, die übers Ohr gehauen wurden, trifft es jetzt auch Wiederverkäufer von CPUs.

Veröffentlicht unter Geräte | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Anzeige

Funktasters FRITZ!DECT 400 für das Smart Home

AVM hat die Woche sein Portfolio von Smart-Home-Produkten um einen Funktaster, den FRITZ!DECT 400 erweitert. Der Taster ermöglicht die intelligenten Steckdosen von AVM zu schalten.

Veröffentlicht unter Geräte | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Anzeige

Windows 10, geplante Obsoleszenz?

Heute noch ein Info-Schnipsel, der zeigt, wie Windows 10 mit seinem Windows as a service-Ansatz quasi ein Programm mit eingebauter Obsoleszenz ist. Unter diesem Betriebssystem sollte man davon ausgehen, dass im dümmsten Fall sowohl Hard- als auch Software zwei Mal … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , , | 38 Kommentare

Backdoor in China-Hardware

Sicherheitsforschern ist eine versteckte Hintertür in chinesischen Telekommunikationskomponenten aufgefallen, die sich leicht missbrauchen ließe.

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

uberAgent Endpoint Security Analytics (ESA), Monitoring und perfekte Ergänzung für EDR-Produkte

[Sponsored Post]Bei der IT-Sicherheit kann ein einzelnes Produkt nicht alle Bedrohungen erkennen, alle Exploits verhindern oder alle Angriffe abwehren. Mit uberAgent Endpoint Security Analytics (ESA) bietet vast limits GmbH eine Lösung, die der IT-Abteilung die benötigten Informationen zum Monitoring sowie zu potentiellen Sicherheitsvorfällen liefert. uberAgent ESA läuft auf macOS sowie auf Windows-Systemen und besitzt eine Splunk-Integration. Weiterlesen ...

Das Problem mit Azure, AWS, Google Cloud und anderen großen Anbietern

[Sponsored Post]Wie wählt man eigentlich seinen Cloud-Anbieter aus? Da gibt es die Diskussion um den Transfer von Daten an Server außerhalb der Europäischen Union. Oder es stellt sich die Frage, wie zuverlässig Cloud-Anbieter aus technischer Sicht sind? Weiterlesen ...

Windows 10: Hardware-Anforderungen für VR/Holographic

Im Frühjahr 2017 wird Microsoft ja das Creators Update für Windows 10 freigeben, welches neben 3D-Features auch VR-Brillen und Holografiefunktionen unterstützen soll. Jetzt sind die (inoffiziellen) Hardware-Anforderungen bekannt geworden.

Veröffentlicht unter VR, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Windows 10 und seine ‘Hardware-Hypotheken’

In diesem Blog-Beitrag werfe ich einen Blick auf das Thema Windows 10 in Verbindung mit Hardware und zeige Fallen auf, in die Nutzer dieses Betriebssystems rauschen (könnten).

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare