Suchen
Links
Blogs auf Borncity
Seiten
Kategorien
Sponsoren
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Günter Born bei FICO-Studie: Bankkunden wollen Komfort, aber auch hohe Sicherheit
- Günter Born bei Windows 10: Schwarzer Bildschirm durch das Mai 2022-Update KB5013942?
- Günter Born bei Windows Defender Application Control: Empfohlene Blockierungsregeln (Mai 2022)
- Günter Born bei Windows Out-of-Band-Updates vom 19.5.2022 versagen mit NPS beim AD DC-Authentifizierungsfehler
- Spar Ghetti bei FICO-Studie: Bankkunden wollen Komfort, aber auch hohe Sicherheit
Schlagwort-Archive: Hyper-V
Nachlese: Fix für Hyper-V-Host Start-Problem in Windows (Januar 2022)
[English]Die Sicherheitsupdates vom 11. Januar 2022 für Windows Server 2012/R2 hatten zur Folge, dass der Hyper-V Host anschließend nicht mehr gestartet werden konnte. Zum 17. Januar 2022 hat Microsoft dann Sonderupdates zur Korrektur dieses Problems freigegeben. Hier eine Nachlese zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows 8.1, Windows Server
Verschlagwortet mit Hyper-V, Patchday 1.2022, Problem, Update, WIndows Server 2012 R2
10 Kommentare
Anzeige
Windows Server 2012/R2: Januar 2022 Update KB5009586 brickt Hyper-V Host
[English]Benutzer des Microsoft Hyper-V sollten unter Windows Server 2012/R2 vorsichtig mit der Installation des Update Sicherheitsupdates KB5009586 bzw. KB5009624 für Windows Server 2012/R2 sein. Die zum 11. Januar 2022 veröffentlichten Sicherheitsupdates haben gleich mehrere unangenehme Kollateralschäden. Nach Installation der Sicherheitsupdates … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Virtualisierung, Windows Server
Verschlagwortet mit Hyper-V, Problem, Update, WIndows Server 2012 R2
34 Kommentare
Windows Server 2019: Intel RSC-Unterstützung für NICs in Hyper-V deaktiviert, Storage-Stacks Schreiboperationen als write-through
[English]Noch eine kleine Information für Administratoren eines Hyper-V-Clusters unter Windows Server 2019. Wie es ausschaut, hat Intel die RSC Unterstützung für alle NICs treiberseitig ab dem Release 1903 deaktiviert. Zudem werden Storage-Stacks Schreiboperationen als write-through ausgeführt, ein Caching wird umgangen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Virtualisierung, Windows Server
Verschlagwortet mit Hyper-V, Problem, Windows Server 2019
6 Kommentare
Anzeige
Windows 10: Hyper-V-/Sandbox-Aktivierung erzeugt 0-day-Schwachstelle
[English]Ein Reverse-Engineer ist über eine Schwachstelle in Windows 10 in Verbindung mit der Hyper-V-/Sandbox-Funktion gestoßen. Wird Hyper-V oder die Sandbox aktiviert, öffnet dies eine 0-day-Schwachstelle, die sich für Angriffe auf das System nutzen lässt.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Virtualisierung, Windows 10
Verschlagwortet mit Hyper-V, Sicherheit, Windows 10
2 Kommentare
Windows 10 / Server 2019: Langsames Netzwerk– bei Hyper-V-Gästen und Bar-Metal-Clients
[English]Ein Blog-Leser hat mich auf ein Problem bei Windows 10 und Windows Server 2019 in Bezug auf eine schlechte Performance im Netzwerkbetrieb (geringer Durchsatz) in Verbindung mit Hyper-V-Gästen (aber auch auf Windows 10-Clients ohne Virtualisierung) hingewiesen. Grund ist eine Änderung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Netzwerk, Virtualisierung, Windows 10
Verschlagwortet mit Hyper-V, Netzwerk, Problem, Windows 10, Windows Server 2019
9 Kommentare
Anzeige
Hyper-V 2nd Gen: Betriebssystem lässt sich nicht installieren
[Englisch]In Hyper-V lassen sich in Generation 2 VMs eventuell keine Gast-Betriebssysteme installieren. Der Installationsvorgang endet mit einer 'PXE Network boot using IPv4 …'-Meldung. Anzeige
Veröffentlicht unter Problemlösung, Virtualisierung, Windows
Verschlagwortet mit Hyper-V, Problem, Windows
5 Kommentare
Anzeige
Risiko für Hyper-V durch RDP-Schwachstelle
[En]Im Remote Desktop Protocol (RDP) von Microsoft gibt es eine Schwachstelle, die ausgenutzt werden kann, um aus Gast-VMs, die auf Hyper-V in Windows 10/Azure laufen, auszubrechen.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Virtualisierung
Verschlagwortet mit Hyper-V, Sicherheit, Virtualisierung
1 Kommentar
Windows 10 V1903: IP-Zuteilungs-Bug in Hyper-V-Switch
[English]Im Windows 10 Mai 2019 Update (Version 1903) und möglicherweise auch im Oktober 2018 Update (Version 1809) gibt es einen Bug im 'Default Switch', der zu Problemen in der Windows Sandbox, im Mobile Hotspot oder in Windows Containern führt – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Virtualisierung, Windows 10
Verschlagwortet mit Hyper-V, Problem, Windows 10 V1903
1 Kommentar
Hyper-V VM Shutdown-Problem in Windows Server 2019
[English]In Windows Server 2019 (und möglicherweise Windows Server 2016) gibt es ein Problem mit Hyper-V. Die Hyper-V-Platform kann virtuelle Maschinen nicht sauber herunterfahren.
Veröffentlicht unter Virtualisierung, Windows Server
Verschlagwortet mit Hyper-V, Problem, Windows Server 2019
9 Kommentare
Anzeige
Windows 10/Server 2016: Hyper-V-Problem durch Update KB4480977 bestätigt
Das Update KB4480977 vom 17. Januar 2019 für Windows 10 V1607 und Windows Server 2016 bringt Probleme in Hyper-V-Umgebungen. Inzwischen hat Microsoft das offiziell bestätigt.
Veröffentlicht unter Virtualisierung, Windows 10, Windows Server
Verschlagwortet mit Hyper-V, Problem, Update, Windows 10, Windows Server 2016
3 Kommentare