Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Tom D bei Windows Server 2025: Splashtop macht Probleme mit MSI-Installationen
- McAlex777 bei Digitales Krankenaktensystem (Oracle Millennium) in Schweden vor dem Aus?
- Frank W. bei SoftMaker Office 2024 und NX
- Micha bei Tandberg endgültig geschlossen
- Stefan Münzig bei Tandberg insolvent – jemand betroffen?
- Alex bei Apothekenumschau: Insights zum ePA 3.0-Testlauf – es hakt weiterhin
- Singlethreaded bei Apothekenumschau: Insights zum ePA 3.0-Testlauf – es hakt weiterhin
- Stefan S. bei Windows Server 2025: Splashtop macht Probleme mit MSI-Installationen
- Alzheimer bei Apothekenumschau: Insights zum ePA 3.0-Testlauf – es hakt weiterhin
- MK bei FRITZ!Box 7590: Es stirbt das 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren
- User007 bei Apothekenumschau: Insights zum ePA 3.0-Testlauf – es hakt weiterhin
- Günter Born bei Apothekenumschau: Insights zum ePA 3.0-Testlauf – es hakt weiterhin
- R.S. bei Digitales Krankenaktensystem (Oracle Millennium) in Schweden vor dem Aus?
- Hans van Aken bei Apothekenumschau: Insights zum ePA 3.0-Testlauf – es hakt weiterhin
- Pau1 bei Apothekenumschau: Insights zum ePA 3.0-Testlauf – es hakt weiterhin
Schlagwort-Archive: iCloud
iCloud-Spam in Kalendereinträgen abfangen
Nutzer von Apples Kalender leiden vermehrt unter Spam-Einträgen, die per iCloud in die Terminliste gespült werden. Nun gibt es Anleitungen, wie man dem Problem eventuell beikommen kann.
Veröffentlicht unter Internet, iOS, Onlinespeicher
Verschlagwortet mit Cloud, iCloud, iKalender, Spam
2 Kommentare
Anzeige
iCloud-Spam per Kalendereinträge und Fotofreigabe
Im Moment hat Apple keinen wirklich guten Lauf – ständig gibt es Ärger mit der Sicherheit der iCloud. Gehackte Konten, gestohlene Fotos und was weiß ich. Jetzt werden Nutzer mit einer speziellen Art von Spam in iCloud-Kalendereinträgen und Fotofreigaben traktiert.
Veröffentlicht unter iOS, macOS X, Sicherheit
Verschlagwortet mit Apple, iCloud, Sicherheit, Spam
Ein Kommentar
Nachrichten aus dem Apple-Kosmos: iOS, iCloud, iPhone
In den letzten Tagen sind mir so einige Apple-Nachrichten und die Augen gekommen, die liegen geblieben sind. Daher ein kleiner Überblick mit Lesefutter, falls die Langeweile zwickt.
Anzeige
iCloud: Powered by Google Cloud Platform
Kleine Fußnote in der weiten Welt der Cloud: Apples iCloud läuft nicht unbedingt auf Apple-Rechnern in Apple-Rechenzentren, sondern greift auf Cloud-Dienste anderer Hersteller zurück.
Veröffentlicht unter Onlinespeicher
Verschlagwortet mit Apple, Google, iCloud
Schreib einen Kommentar
iCloud-Hack–Einzelheiten werden bekannt
Momentan macht ja wieder eine Story die Runde im Internet: Ein Hacker hat Nacktfotos prominenter Frauen von deren iCloud-Datenspeichern erbeutet und dieses im Internet veröffentlicht. Spannendere Frage: Wie konnte ein Unbefugter an diese Fotos herankommen? Bei Apple ist doch alles … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Onlinespeicher, Sicherheit
Verschlagwortet mit Datensicherheit, Hack, iCloud
5 Kommentare
Anzeige
iCloud doch nicht sicher? Tool soll Backups laden können
Dass die iCloud von Apple nicht sicher ist, um vertrauliche Daten zu speichern, hatte ich hier bereits berichtet. Nun gibt es eine neue Info: Die Firma Elmsoft will in der Lage sein, mit seiner Software "Phone Password Breaker" Authentifizierungstokens von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Onlinespeicher, Sicherheit
Verschlagwortet mit iCloud, Sicherheit
Ein Kommentar
Anzeige
Wie sicher sind deine Daten in der iCloud?
Der Trend – oder zumindest, was manche für halten, geht ja hin zu "Daten in der Cloud" zu lagern. Dropbox, SkyDrive & Co. locken mit Speicherplatz, der immer und überall zugreifbar ist. Aber wie sicher sind meine Daten eigentlich in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Android, Sicherheit, SmartPhone
Verschlagwortet mit Datensicherheit, iCloud, SmartPhone
Schreib einen Kommentar