Suchen
Blogs auf Borncity
Links
Seiten
Kategorien
Sponsoren
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Mio bei Achtung: Fehlerhaftes WhatsApp Update 2.23.25.76 für iOS nicht installieren
- Sascha Bertelt bei Achtung: Fehlerhaftes WhatsApp Update 2.23.25.76 für iOS nicht installieren
- Jan bei Achtung: Fehlerhaftes WhatsApp Update 2.23.25.76 für iOS nicht installieren
- Dat Bundesferkel bei Windows: Microsoft erklärt Spracherkennung als veraltet und wird diese entfernen
- mvo bei Windows 10: Überraschung, es gibt ESU-Supportverlängerung; auch für Privatanwender
Schlagwort-Archive: Intel
Windows 10: Intel WiFi-/Bluetooth-Treiber-Update behebt BSOD-/Wi-Fi-Probleme
[English]Falls jemand von euch Windows 10-Nutzern unter BlueScreen-Abstürzen leidet und eine Intel WLAN-/Bluetooth-Komponenten an Bord hat, gibt es vielleicht eine Lösung. Intel hat ein Update für seinen WiFi-/Bluetooth-Treiber auf die Version 22.30.0 freigegeben, der das BSOD-Problem unter Windows 10 beheben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geräte, Problemlösung, Software, Update, Windows 10
Verschlagwortet mit BlueScreen, Intel, Problem, Treiber, Windows 10
Ein Kommentar
Anzeige
Intel Grafiktreiber Sicherheitsupdates 15.45.34.5174 und 15.40.48.5171
[English]Intel hat die Grafiktreiber Version 15.45.34.5174 und 15.40.48.5171 für Windows 7, 8 und 10 freigegeben. Die Treiber beheben einige Bugs und auch einige (nicht näher bezeichnete) Sicherheitslücken. Details und Release Notes finden Sie auf den verlinkten Intel-Seiten. (via)
Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows 10, Windows 7, Windows 8.1
Verschlagwortet mit Intel, Treiber, Update, Windows
Schreib einen Kommentar
Windows 10: Intel DCH-Grafiktreiber ab Version 26.20.100.814 ohne OEM-Bindung
[English]Gute Nachricht für Windows 10-Nutzer. Intel hat die Version 26.20.100.8141 seines Grafiktreibers für Windows bereitgestellt, verzichtet aber ab dieser Version auf die OEM-Bindung. Die Treiber lassen sich also auf Geräten mit entsprechenden INTEL-GPUs verwenden.
Anzeige
Intel Security Advisories (14. April 2020)
[English]Intel hat zum 14. April 2020 mehrere Sicherheitshinweise zu Schwachstellen in Produkten im Product Security Center veröffentlicht. Das reicht von Treibern bis zu NUC-Firmware und umfasst auch Produktabkündigungen.
Neue LVI-LFB-Schwachstelle in Intel-CPUs entdeckt
[English]Die neu entdeckten Schwachstellen in CPUs nehmen kein Ende. Erneut ist Intel betroffen, nachdem Sicherheitsforscher in CPUs Schwachstellen entdeckten, die einen Datendiebstahl ermöglichen.
Anzeige
Bug in Chips zerstört ‘Intel x86 Root of Trust’
[English]Alle Intel-CPUs, die in den letzten fünf Jahren veröffentlicht wurden, enthalten einen nicht behebbaren Fehler, der die 'Intel x86 Root of Trust'-Kette beeinträchtigt. Auch von Intel vorgenommene Patches reichen nicht aus, um die Schwachstellen vollständig abzudichten.
Anzeige
Intel Security Advisories (11. Februar 2020)
[English]Zum 11. Februar 2020 hat Intel im Product Security Center mehrere Sicherheitshinweise zu Schwachstellen in Produkten veröffentlicht. Das reicht von der Intel® RAID Web Console 3 (RWC3) for Windows bis hin zu USB-Treibern. Für einige Produkte wird es keine Updates … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit Intel, Sicherheit, Software
9 Kommentare
Intel veröffentlicht Sicherheitsupdates (9. Juli 2019)
[English]Intel hat mal wieder zum 9. Juli 2019 diverse Sicherheitsupdates veröffentlicht, um Schwachstellen in Intel Solid State Drives for Data Centers und Intel Processor Diagnostic Tool zu beheben. Eine der Schwachstellen wird dabei als hoch bewertet. Hier ein kurzer Überblick, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Update
Verschlagwortet mit Intel, Sicherheit, Update
Schreib einen Kommentar
Anzeige


So verwalten Sie Ihre Passwortrichtlinien in Active Directory mit PowerShell
[Sponsored Post]Das Verwalten von Kennwortrichtlinien in Active Directory ist eine wesentliche Aufgabe für einen Systemadministrator, der AD DS-Umgebungen verwaltet. Kennwortrichtlinien helfen dabei, die optimalen Vorgaben oder Einschränkungen für neue Passwörter festzulegen, sodass diese nicht zu leicht erraten werden können. Passwortrichtlinien können nicht nur über den Group Policy Management Editor verwaltet und konfiguriert werden, sondern auch mithilfe von PowerShell-Eingaben. Weiterlesen ...
Das Problem mit Azure, AWS, Google Cloud und anderen großen Anbietern
[Sponsored Post]Wie wählt man eigentlich seinen Cloud-Anbieter aus? Da gibt es die Diskussion um den Transfer von Daten an Server außerhalb der Europäischen Union. Oder es stellt sich die Frage, wie zuverlässig Cloud-Anbieter aus technischer Sicht sind? Weiterlesen ...
Sicherheitsupdates für Intel UEFI-BIOS, Intel ME und Windows-/Linux-Treiber
Die Firma Intel hat die Woche Sicherheitsupdates für das Intel UEFI-BIOS, Intel ME und für Windows-/Linux-Treiber freigegeben. Diese fixen Schwachstellen, wobei eine davon aus kritisch gilt.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Update
Verschlagwortet mit Intel, Sicherheit, Update
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Zombieload: Neue Schwachstelle in Intel-CPUs
[English]Sicherheitsforscher haben eine neue Schwachstelle in Intel-CPUs aufgedeckt. Die mit dem Namen Zombieload versehene Schwachstelle kann per spekulativem Seitenkanalangriff (wie Meltdown und Spectre) ausgenutzt werden und betrifft Intel Prozessoren ab 2011.