Suchen
Links
Blogs auf Borncity
Seiten
Kategorien
Sponsoren
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Kommentare
- Günter Born bei Borns- und Blog-Insides (Feb. 2021)
- Dat Bundesferkel bei Brexit: Briten zahlen Zoll auf niederländischer Seagate Austausch-Festplatten
- Herr IngoW bei Borns- und Blog-Insides (Feb. 2021)
- Dekre bei Brexit: Briten zahlen Zoll auf niederländischer Seagate Austausch-Festplatten
- Dat Bundesferkel bei Android VPN gehackt, Daten von 21 Millionen Nutzern online
Schlagwort-Archive: Internet
Kindermedien unterstützen Kinder, Eltern und Lehrkräfte im Lockdown
Für Millionen Schüler steht Distanzunterricht auf der Tagesordnung. Kinder, Eltern und Lehrkräfte, insbesondere der Grundschulen, brauchen weiterhin dringend Unterstützung, um mit dem Homeschooling und der damit einhergehenden Trennung von Freund/innen und Klassenkamerad/innen zurechtzukommen. Hier gibt es Hilfe von Blinde Kuh … Weiterlesen
Anzeige
Google Projekt Loon eingestellt
Die Macher des Google-Projekts Loon, welches Internet über hochfliegende Ballons in entlegene Gegenden bringen sollte, wird eingestellt. Die Macher bezeichnen das Projekt aber als Erfolg.
NextDNS im Überblick
NextDNS ist, laut Anbieter ‚die neue Firewall für das moderne Internet‘ und soll Nutzer vor allen Arten von Sicherheitsbedrohungen schützen. Blog-Leser ZeroDot1 hatte Gelegenheit, NextDNS in der Beta-Phase zu testen und hat einen kleinen Text mit Eindrücken verfasst, die ich … Weiterlesen
5G: Wo sind die schnellsten Netzwerke der nächsten Generation?
[English]Die aktuelle 5. Generation der Vernetzung von Mobilgeräten entfaltet sich schneller als je zuvor und verspricht Download-, Upload- und Latenzgeschwindigkeiten, die 10 bis 100 Mal schneller sind als die des aktuellen 4G-Netzwerks. Die Coronavirus-Pandemie hatte keinen Einfluss auf den schnellen … Weiterlesen
Anzeige
Vodafone: Technicolor-Router hat Probleme mit VPN
Vermutlich ein Firmware-Bug in den Technicolor-Breitband-Routern, die Vodafone an Kabelnetzkunden ausgibt, bewirkt Probleme beim VPN-Tunneling über IPv6. Es betrifft wohl die Firmware 2.0.17, wie ein Leser mit mitteilt.
Darknet im Niedergang: Nur noch 37 Markets aktiv
Für Liebhaber von Zahlenspielen und Statistiken. chainalysis.com hat die neuesten Zahlen zur Entwicklung von Darknet Markets in einem Blog-Beitrag veröffentlicht. Nach einer Spitze im Februar mit 59 Markets, ist deren Zahl auf 37 zurückgegangen.
Black Friday (27.11.) und die Cyber-Sicherheit
[English]Seit Freitag den 20. November läuft bei Amazon bereits die Black-Friday-Woche. Und am 27. November ist dann Black-Friday, an dem zahlreiche Händler ihre besten Online- und Ladenrabatte gewähren. Verbraucher, die sich am Jahresendspurt des Online-Shoppings beteiligen, sollen einige Hinweise verinnerlichen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internet, Sicherheit
Verschlagwortet mit Betrug, Internet, Sicherheit
6 Kommentare
Lobby-Falle: Lange Vertragslaufzeiten – zahlen bist Du schwarz wirst
Kleine Meldung aus dem Irrenhaus? Nein, sondern Kleingedrucktes und gesetzlich zulässige Regelung. Du ziehst um, kannst am neuen Wohnort einen Vertrag eines Telefon- oder Internetanbieters nicht mehr nutzen, und darfst trotzdem weiter zahlen. In Deutschland gängige Praxis und von der … Weiterlesen
Inrupt: Neue Privatsphären-Plattform von Tim Berners Lee
Ich hatte zum 30. September 2018 bereits im Blog-Beitrag Sonntagslektüre: Tim Berners Lee enthüllt Solid-Projekt kurz auf das Thema verwiesen. Jetzt hat Tim Berners Lee sein Startup Inrupt für Firmen vorgestellt – das Projekt nimmt also konkrete Formen an.
SpaceX: Preise für Starlink-Internet (Beta) durchgesickert
Elon Musk will mit seinem SpaceX Starlink-Netzwerk ja Internet in jeden Winkel der Erde bringen. Gut, kann ich verstehen, wenn im tiefsten Winkel Afrikas Internet per Satellit verfügbar ist. Aber die Preise, die jetzt an Interessenten gemailt wurden, sind in … Weiterlesen