Suchen
Blogs auf Borncity
Links
Seiten
Kategorien
Sponsoren
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Otti bei Windows 10-Update KB5030211 bringt Backup-App auf LTSC-Versionen und frustet LTSC-Nutzer
- R.S. bei Windows 10-Update KB5030211 bringt Backup-App auf LTSC-Versionen und frustet LTSC-Nutzer
- Luzifer bei Vivaldi-Entwickler beschwert sich in einem Brief an die EU über das Vorgehen Microsofts beim Edge
- Jogi bei Nur 22,5 % der Deutschen sichern private Daten in der Cloud
- McAlex777 bei Nur 22,5 % der Deutschen sichern private Daten in der Cloud
Schlagwort-Archive: Java
Azure App Service: Java 7-Support endet am 29. Juli 2022
[English]Keine Ahnung, ob hier Leute mitlesen, die für den Java-Support in Anwendungen verantwortlich sind. Aber in nicht mal einem Jahr endet der Support für Java 7 in Microsoft Azure. Der Community-Support für Java 7 endet derzeit am 29. Juli 2022. … Weiterlesen
Anzeige
Google gewinnt gegen Oracle im Prozess wegen JAVA-API-Nutzung in Android
Ein Jahrzehnte währender Prozess ist jetzt in den USA mit einem Spruch eines Richtergremiums am höchsten US-Gericht, dem Supreme Court, zu Ende gegangen. Die Richter entschieden 6:2, dass Google mit der JAVA-API-Nutzung in Android kein Copyright von Oracle verletzt, sondern … Weiterlesen
Oracle Problem: Java Card hat Schwachstellen
Sicherheitsexperten warnen aktuell vor Oracles Java Card-Plattform. Diese Plattform hat wohl ein Dutzend Schwachstellen, wird aber in Sicherheitsbereichen verwendet. Das könnte Smart-Cards (SIM-Karten, ES-Karten etc.) und IoT-Geräte, die auf Java Card aufsetzen, in ihrer Sicherheit gefährden.
Anzeige
Java: Amazons OpenJDK Corretto verfügbar
[English]Zum Wochenstart möchte ich noch eine kleine Meldung nachholen. Eigentlich hatte ich schon früher erwartet, aber jetzt ist Amazons Java in Form des OpenJDK mit dem Namen Corretto allgemein verfügbar.
Java 8 Update 201 verfügbar
Oracle hat im Januar 2019 (Quartals-Patchday) für Java SE 8 das Update auf die Version 201 freigegeben. Es handelt sich um ein Sicherheitsupdate, das Sicherheitslücken schließt (siehe auch Oracle Security Advisory Januar 2019).
Anzeige
Oracle: Java ab 2019 kostenpflichtig?
Noch eine kurze Information für Nutzer der JAVA Runtime-Umgebung (JRE). Oracle hat für Java SE 8 angekündigt, dass die Runtime (JRE) – bzw. konkret die Updates – ab 2019 nicht mehr ohne kommerzielle Lizenz im Unternehmensumfeld eingesetzt werden darf. Das … Weiterlesen
Anzeige
Alles auf Neustart: Java-API in Android kein Fair Use
Überraschende Wende im juristischen Scharmützel zwischen Oracle gegen Google wegen der Verwendung von JAVA (bzw. der API ohne Lizenzierung) in Android. Oracle hat ein Berufungsverfahren gewonnen. Demnach ist die lizenzlose Verwendung der Java-API in Android durch Google kein Fair Use.
Oracle: Java- und andere Updates
Oracle hat die Tage einen 'Super Patchday' hingelegt, bei dem insgesamt 299 kritische Fixes für diverse Oracle Produkte ausgegeben wurden. Bei Java SE wurden Patches für die Versionen 6u141, 7u131, 8u121 freigegeben (beachtet den Kommentar zu Java SE 8u131). Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Update
Verschlagwortet mit Java, Oracle, Sicherheit, Update
5 Kommentare
Anzeige


uberAgent Endpoint Security Analytics (ESA), Monitoring und perfekte Ergänzung für EDR-Produkte
[Sponsored Post]Bei der IT-Sicherheit kann ein einzelnes Produkt nicht alle Bedrohungen erkennen, alle Exploits verhindern oder alle Angriffe abwehren. Mit uberAgent Endpoint Security Analytics (ESA) bietet vast limits GmbH eine Lösung, die der IT-Abteilung die benötigten Informationen zum Monitoring sowie zu potentiellen Sicherheitsvorfällen liefert. uberAgent ESA läuft auf macOS sowie auf Windows-Systemen und besitzt eine Splunk-Integration. Weiterlesen ...
Das Problem mit Azure, AWS, Google Cloud und anderen großen Anbietern
[Sponsored Post]Wie wählt man eigentlich seinen Cloud-Anbieter aus? Da gibt es die Diskussion um den Transfer von Daten an Server außerhalb der Europäischen Union. Oder es stellt sich die Frage, wie zuverlässig Cloud-Anbieter aus technischer Sicht sind? Weiterlesen ...
Sicherheitslücke: JAVA deaktivieren
Eine von Forschern in JAVA entdeckte Sicherheitslücke in FTP ermöglicht das Umgehen von Firewalls. Dies lässt im Netz zu Angriffen auf Systeme missbrauchen. Oracle soll über das Problem seit November 2016 im Bild sein, ein Patch wird für den 18. … Weiterlesen
Anzeige
Mit MD5 signierte JAR-Dateien werden ab April 2017 geblockt
Oracle macht sich um die Sicherheit von JAVA-Anwendungen Gedanken. Die JAVA-Laufzeitumgebung JRE wird daher ab April 2017 alle JAR-Dateien blockieren, die noch mit MD5 signiert sind oder keine Signatur tragen.