Suchen
Blogs auf Borncity
Links
Seiten
Kategorien
Sponsoren
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Günter Born bei Microsoft Defender löst bei Tor.exe Warnung vor "Trojan:Win32/Malgent!MTB" aus
- Günter Born bei Microsoft Defender löst bei Tor.exe Warnung vor "Trojan:Win32/Malgent!MTB" aus
- Anonymous bei Windows 12: Arbeitet MS an einem Chrome OS-Killer?
- Bernie bei It's done: 30 Jahre als Freier Autor …
- Joe_Gerhard bei It's done: 30 Jahre als Freier Autor …
Schlagwort-Archive: Lenovo
ESET findet 3 kritische Schwachstellen im UEFI von Lenovo Consumer-Notebooks
[English]Nutzer von Lenovo-Notebooks sollten reagieren. Sicherheitsanbieter ESET hat gerade bekannt gegeben, dass man drei als sicherheitstechnisch hoch problematisch bewertete Schwachstellen (CVE-2021-3970, CVE-2021-3971, CVE-2021-3972) im UEFI von Lenovo Consumer-Notebooks entdeckt habe. Die Ausnutzung ermöglicht es Angreifern, UEFI-Malware wie LoJax oder ESPecter … Weiterlesen
Anzeige
Linux: Viele Lenovo Thinkpads künftig mit Ubuntu verfügbar
[English]Lenovo setzt künftig verstärkt auf Linux. Waren bisher bereits verschiedene Workstation-Systeme mit einem vorinstallierten Linux erhältlich, weitet Lenovo das Programm aus. Künftig sollen 20 Modelle aus dem Bereich Thinkpad und ThinkStation mit einem vorinstallierten Ubuntu-Linux erhältlich sein.
Lenovo Netzwerk-Switches mit Backdoor
Kurze Meldung für Administratoren in Firmen, bevor Montag die Woche wieder los geht. Lenovo hat in seinen Netzwerk-Switches eine Backdoor gefunden, es besteht Handlungsbedarf.
Veröffentlicht unter Geräte, Netzwerk, Sicherheit
Verschlagwortet mit Backdoor, Lenovo, Netzwerk
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Ubuntu 17.10 beschädigt das BIOS einiger Lenovo-Notebooks
Noch eine kurze Warnung an Besitzer eines Lenovo Notebooks, die mit Ubuntu 17.10 experimentieren wollen. Im Moment würde ich davon absehen, da bei einigen Lenovo-Geräten das BIOS beschädigt wird.
Windows 10 V1709: Liste kompatibler Lenovo Geräte
[English]Für Besitzer eines Lenovo-Geräts ist es u.U. hilfreich zu wissen, ob dieses mit Windows 10 Version 1709 (Fall Creators Update) kompatibel ist oder ob es Probleme gibt.
Veröffentlicht unter Notebook, Windows 10
Verschlagwortet mit Lenovo, Windows 10 Version 1709
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Lenovo: 3,5 Millionen $ Strafe für Superfish-Adware
Der chinesische Computerhersteller Lenovo hat sich mit der US Federal Trade Commission (FTC) im Fall der verteilten Superfish-Adware geeinigt und wird eine symbolische Strafe zahlen.
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Allgemein, Lenovo, Superfish
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Lenovo geht bei Smartphones auf Stock Android
Das dürfte eine gute Nachricht sein, wenn sich das wirklich bewahrheitet: Lenovo will seine Vibe Pure UI auf Smartphones kippen und nur noch ein reines Android (mit kleinen Erweiterungen) ausliefern. Die herstellerspezifische Bloatware sollte dann entfallen.
Veröffentlicht unter SmartPhone
Verschlagwortet mit Android, Lenovo, SmartPhone
Schreib einen Kommentar
Lenovo Folio mit biegbarem Display
Der chinesische Hersteller Lenovo hat jetzt sein sogenanntes 'Lenovo Folio' als Gerät mit biegbarem bzw. faltbarem Display vorgestellt. Soll den Wechsel vom Tablet zum Smartphone und zurück ermöglichen.
Veröffentlicht unter Geräte, SmartPhone, Tablet PC
Verschlagwortet mit Falt-Display, Lenovo
Schreib einen Kommentar
Anzeige


So verwalten Sie Ihre Passwortrichtlinien in Active Directory mit PowerShell
[Sponsored Post]Das Verwalten von Kennwortrichtlinien in Active Directory ist eine wesentliche Aufgabe für einen Systemadministrator, der AD DS-Umgebungen verwaltet. Kennwortrichtlinien helfen dabei, die optimalen Vorgaben oder Einschränkungen für neue Passwörter festzulegen, sodass diese nicht zu leicht erraten werden können. Passwortrichtlinien können nicht nur über den Group Policy Management Editor verwaltet und konfiguriert werden, sondern auch mithilfe von PowerShell-Eingaben. Weiterlesen ...
Das Problem mit Azure, AWS, Google Cloud und anderen großen Anbietern
[Sponsored Post]Wie wählt man eigentlich seinen Cloud-Anbieter aus? Da gibt es die Diskussion um den Transfer von Daten an Server außerhalb der Europäischen Union. Oder es stellt sich die Frage, wie zuverlässig Cloud-Anbieter aus technischer Sicht sind? Weiterlesen ...
Microsoft modifiziert November-Security Update for Boot Manager (3193479) wegen Lenovo UEFI-Bug
Microsoft hat wohl in aller Stille sein November-Security Update for Boot Manager (3193479) modifiziert, nachdem dieser auf Lenovo-Hardware zu Ausfällen unter Windows Server führte.
Veröffentlicht unter Update, Windows Server
Verschlagwortet mit Lenovo, Microsoft, Problemlösung, Update
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Lenovo, Microsoft, Patentabkommen und Bloatware
Gestern ging die Info im Internet rum, dass Microsoft und Lenovo ein gegenseitiges Patentabkommen für Android abgeschlossen haben – was Auswirkungen auf das, was unter Android vorinstalliert wird, hat.
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Android, Bloatware, Lenovo, Microsoft, Patentabkommen
Ein Kommentar