Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- JohnRipper bei Microsoft 365 Störung (23./24.1.2024)?
- solutio GmbH & Co. KG bei Wiztree Software-Installation bei Praxis-Verwaltungssystem?
- Marco bei Bekommt EU-US-Datentransferabkommen Risse?
- Manuel B. bei Microsoft 365 Störung (23./24.1.2024)?
- Kai-Uwe Dzialas bei Microsoft 365 Störung (23./24.1.2024)?
- Andi bei Windows 11 24H2/Server 2025 mit fettem Hyper-V-Bug
- Stefan (AT) bei Exchange Server 2016 / 2019 erreichen im Oktober 2025 ihr EOL
- Marcel bei Microsoft 365 Störung (23./24.1.2024)?
- Niklas bei Microsoft 365 Störung (23./24.1.2024)?
- Yossarian bei Windows 11 24H2/Server 2025 mit fettem Hyper-V-Bug
- Red++ bei Microsoft 365 Störung (23./24.1.2024)?
- mw bei Bekommt EU-US-Datentransferabkommen Risse?
- Stephan bei Windows 11 24H2/Server 2025 mit fettem Hyper-V-Bug
- Christian bei Microsoft 365 Störung (23./24.1.2024)?
- Martin B bei Bekommt EU-US-Datentransferabkommen Risse?
Schlagwort-Archive: Linux Mint
Lost in Linux-Land: In Mint verstolpert – Teil 1
Heute mal Teil 1 einer kleinen Artikelreihe, in der ich meine letzten Abenteuer eines Ausflugs in Linux Mint 22 (ist eine LTS-Version) beschreibe. Keine Abrechnung mit Linux, aber ein Fingerzeig, dass es mitunter nicht ganz so einfach ist. In diesem … Weiterlesen
Anzeige
Test Linux Mint 19 Tara
Ende Juni 2018 haben die Entwickler von Linux Mint die Version 'Linux Mint 19 Tara' freigegeben. An dieser Version wurde einiges am Ubuntu-Unterbau geändert. Wer sich für das Thema interessiert, heise.de hat hier einen umfangreicheren Test zu dieser Version veröffentlicht. … Weiterlesen
Linux Mint: Statement zu Meltdown und Spectre
Die Angriffsmethoden Meltdown und Spectre beschäftigen nicht nur Microsoft und Apple, die mit Updates die betreffenden Schwachstellen zu entschärfen versuchen. Auch das Linux Mint-Projekt hat jetzt zu Meltdown und Spectre Stellung bezogen.
Veröffentlicht unter Linux, Sicherheit
Verschlagwortet mit Linux Mint, Sicherheit
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Linux Mint auf USB-Stick installieren
Linux Mint ist eine von Ubuntu abgeleitete Distribution, die sich zwischenzeitlich einiger Beliebtheit erfreut. In diesem Beitrag möchte ich skizzieren, wie sich Linux Mint auf einem USB-Stick installieren lässt – und zwar nicht als Live System, sondern so, dass Konfigurationsänderungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Linux
Verschlagwortet mit Installation, Linux Mint, USB-Stick
Schreib einen Kommentar