Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Grams bei Deutschland bei Sicherheitsverletzungen auf Spitzenplätzen
- Pau1 bei Sammelbeitrag: Probleme mit FRITZ!OS und AVM-Komponenten?
- Pau1 bei Solarspitzengesetz: BSI warnt vor Abschaltung durch China
- Pau1 bei Solarspitzengesetz: BSI warnt vor Abschaltung durch China
- Pau1 bei Solarspitzengesetz: BSI warnt vor Abschaltung durch China
- Andreas Möckel bei Wiztree Software-Installation bei Praxis-Verwaltungssystem?
- Tomas Jakobs bei Wiztree Software-Installation bei Praxis-Verwaltungssystem?
- Froschkönig bei Solarspitzengesetz: BSI warnt vor Abschaltung durch China
- Micha bei Solarspitzengesetz: BSI warnt vor Abschaltung durch China
- Luzifer bei Microsoft Konto: Benutzer bleiben ab Feb. 2025 angemeldet
- Anonym bei Solarspitzengesetz: BSI warnt vor Abschaltung durch China
- Günter Born bei Solarspitzengesetz: BSI warnt vor Abschaltung durch China
- Anonym bei Diskussion
- Bernie bei Solarspitzengesetz: BSI warnt vor Abschaltung durch China
- Andreas Haerter / foundata bei Exchange Server 2016 / 2019 erreichen im Oktober 2025 ihr EOL
Schlagwort-Archive: Makro
Verbesserte Office-Makrosicherheit führt zu neuen Angriffsmethoden über OneNote & Co.
[English]Seit Microsoft und Administratoren von Windows-Systemen mehr in die Makrosicherheit investieren, werden Angriffe über diesen Vektor schwieriger. Cyberkriminelle suchen nach neuen Wegen, um Malware an die Nutzer zu bringen. OneNote nimmt da eine prominente Position als Einfallstor ein – aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Office, Sicherheit
Verschlagwortet mit Makro, OneNote, Sicherheit
11 Kommentare
Anzeige
Microsoft Office: Makroausführung beim Zugriff per IP-Adresse auf Access ACCDB-Datenbanken aus Sicherheitsgründen blockiert
[English]Kürzlich ist mir ein Problem von Tobias Migge gemeldet worden, welches ich mal hier im Blog aufbereite. Das Problem: Kunden bzw. Nutzer bekommen unter Access beim Zugriff auf Backend-ACCDB-Datenbanken per IP-Adresse, die auf einem Server liegen, "plötzlich" den Fehler, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Office, Problemlösung, Sicherheit
Verschlagwortet mit Access, Makro, Problem, Sicherheit
4 Kommentare
Microsoft: Default-Deaktivierung von Office VBA-Makros wird fortgesetzt
[English]Microsoft setzt seine Pläne, Makros in Office 365 standardmäßig zu deaktivieren, erneut fort. Denn Macros in Office stellen ein Einfallstor für Malware wie Dridex, Emotet, Trickbot, Qbot etc. dar. Ist zwar eine on-off-Geschichte, die Microsoft die letzten Wochen da gefahren … Weiterlesen
Anzeige
Microsoft deaktiviert Excel 4.0 Makro-Support
[English]Gute Nachrichten in Sachen Sicherheit und Office, denn Microsoft stopft endlich ein Einfallstor für Malware, indem der standardmäßig vorhandene Support für Excel 4.0 Makros deaktiviert wird. Damit wurde eine angekündigte und längst überfällige Schwachstelle entschärft.
Veröffentlicht unter Office, Sicherheit
Verschlagwortet mit Excel, Makro, Office, Sicherheit
Ein Kommentar
Ausgefeilte Makros verbreiten Dridex-Trojaner
Sicherheitsforscher von Proofpoint haben in Phishing-Kampagnen zur Verbreitung des Banking-Trojaner Dridex eine neue Angriffsmethode gefunden. Weiter entwickelte Makros erkennen, ob der Client "riskant ist". Dann wird der Trojaner nicht ausgerollt.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz
Verschlagwortet mit Banking, Makro, Sicherheit, Trojaner
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Scannen unter Word 2007/2010
Unter Microsoft Word vermisst man die Möglichkeit zum direkten Scannen. Allerdings steckt die Funktion noch in Office 2007/2010 drin, lässt sie sich doch in OneNote verwenden. Der Beitrag skizziert verschiedene Ansätze, um doch noch direkt aus Word 2007/2010 scannen zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Office, Problemlösung, Tipps
Verschlagwortet mit Makro, Scannen, Word 2007/2010
9 Kommentare