Suchen
Blogs auf Borncity
Links
Seiten
Kategorien
Sponsoren
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- JG bei Betrug: "Unberechtigte Fremdeinkäufe" mit Netto-App; PayPal verweigert Erstattung
- Eddy bei Google Authenticator: Backup der Passcodes im Google-Konto; aber Ende-zu-Ende-Verschlüsselung kommt erst noch …
- Jochen bei Malware Warnung: BlueSky-Invites per E-Mail mit Aufforderung zur App-Installation – lieber Invites über borncity.com
- Norddeutsch bei "Cyber-Angriff“ auf Klinikum Esslingen – Citrix-Bleed ausgenutzt?
- js bei Firefox für Android bekommt im Dezember 2023 über 400 Extensions
Schlagwort-Archive: Messenger
O tempora, o mores! Signal läuft auf Microsofts Azure
Ich hätte ja nicht gedacht, dass ich als IT-Blogger noch den alten Cicero zitieren müsste. Der zugrunde liegende Dienst bei der Signal Messenger-App muss natürlich irgendwo gehostet werden. Gerade habe ich gelernt, dass Signal über Microsoft Azure gehostet wird und … Weiterlesen
Anzeige
ICQ, Support für alte Clients wird eingestellt
Der alte Client des Messengerdienst ICQ wird wohl demnächst seine Funktion einstellen. Dies ist dieser Meldung vom 20. Dezember 2018 zu entnehmen. Ab dem 28. Dezember 2018 ist Ende für die Kommunikation mit alten (oder inoffiziellen) ICQ-Clients. Die Kollegen von … Weiterlesen
Yahoo Messenger wird am 17. Juli 2018 abgeschaltet
Nur eine kurze Information, da ich nicht weiß, ob jemand das überhaupt noch nutzt. Yahoo wird am 17. Juli 2018 den Yahoo Messenger abschalten.
Anzeige
Sicherheit: Linux DHCP-Client und Signal-Messenger und mehr
Noch einige kurze Sicherheitsinformationen, die mir die Tage unter die Augen gekommen sind. Red Hat Linux und Derivate wie Fedora haben u.U. eine kritische Code-Injection-Schwachstelle im DHCP-Client. Und im Signal-Messenger gibt es Schwachstellen in der Client App, die ein Aufbrechen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter App, Linux, Sicherheit
Verschlagwortet mit Linux, Messenger, Sicherheit
Schreib einen Kommentar
Aus für AOL-Messenger AIM
Noch eine kurze Meldung für Blog-Leser, die möglicherweise noch den AOL-Messenger AIM verwenden. Der jetzige Besitzer Oath schaltet am 15. Dezember 2017 den AOL Instant Messenger (AIM) ab. Das hat Oath in seinem Blog bekannt gegeben.
Anzeige
Facebook-Messenger erneut als Malware-Schleuder
Aktuell noch eine dringende Sicherheitswarnung an Facebook-Nutzer die auch deren Messenger verwenden. Aktuell wird Malware über den Facebook-Messenger verteilt, die sowohl auf macOS als auch auf Windows zielt.
Veröffentlicht unter Facebook, Sicherheit
Verschlagwortet mit Facebook, Malware, Messenger, Sicherheit
Ein Kommentar
Anzeige
iMessage bei US-Teens unangefochten Spitzenreiter
Momentan werden ja viele Messenger für Smartphones angeboten. Bei Teens in den USA ist aber Apples iMessage die Plattform der Wahl. Gute Nachrichten für Apple, schlecht für den Mitbewerb.
Facebook Messenger Light freigegeben
Facebook bietet ja seit Jahren eine Messenger-App an, keine Ahnung, ob die jemand nutzt (ich jedenfalls nicht). Die Messenger App war als Akku- und Ressourcen-fressendes Monstrum verrufen. Jetzt hat man wohl eine Messenger Light-Variante, die sparsamer mit Ressourcen umgehen soll, … Weiterlesen
Anzeige


So verwalten Sie Ihre Passwortrichtlinien in Active Directory mit PowerShell
[Sponsored Post]Das Verwalten von Kennwortrichtlinien in Active Directory ist eine wesentliche Aufgabe für einen Systemadministrator, der AD DS-Umgebungen verwaltet. Kennwortrichtlinien helfen dabei, die optimalen Vorgaben oder Einschränkungen für neue Passwörter festzulegen, sodass diese nicht zu leicht erraten werden können. Passwortrichtlinien können nicht nur über den Group Policy Management Editor verwaltet und konfiguriert werden, sondern auch mithilfe von PowerShell-Eingaben. Weiterlesen ...
Das Problem mit Azure, AWS, Google Cloud und anderen großen Anbietern
[Sponsored Post]Wie wählt man eigentlich seinen Cloud-Anbieter aus? Da gibt es die Diskussion um den Transfer von Daten an Server außerhalb der Europäischen Union. Oder es stellt sich die Frage, wie zuverlässig Cloud-Anbieter aus technischer Sicht sind? Weiterlesen ...
Wird Immmr der neue WhatsApp-Killer?
Die Deutsche Telekom hat einen neuen Messenger mit dem sperrigen Namen Immmr entwickeln lassen und schickt diesen als WhatsApp-Konkurrent ins Rennen. Totgeburt oder WhatsApp-Killer?
Anzeige
Facebook macht den “Microsoft” bei der Messenger SMS-Integration und Neues zur Nutzer-Analyse
Facebook ist dabei, neue Einnahmequellen zu erschließen. Facebook-Mitglieder sollen auch bei Offline-Einkäufen ausspioniert analysiert werden und beim Hinzufügen der SMS-Funktion zur Messenger-App kommen von "Microsoft gewohnte"-Methoden zum Einsatz.
Veröffentlicht unter Facebook
Verschlagwortet mit Datenspeicherung, Facebook, Messenger, SMS
2 Kommentare