Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Exchadmin bei LinkedIn: Exit zum AI-Training gewählt?
- Henry Barson bei Office 365 Kuriositäten: Installationsfehler; Update-Probleme auf Server 2016
- Norddeutsch bei Diskussion
- Jan bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- xx bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- xx bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- Mirko bei Azure Local 2510 Bluescreen Probleme
- Peter Vorstatt bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- Anonym bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- Matthias bei Schattenschrift für Desktopsymbole deaktivieren
- Sabine bei Windows 11 24H2/25H2: Task-Manager wird nach Okt. 2025-Update nicht beendet
- Cedric Fischer bei Windows 11 24H2/25H2: Task-Manager wird nach Okt. 2025-Update nicht beendet
- Bananenschäler bei Windows 11 24H2/25H2: Task-Manager wird nach Okt. 2025-Update nicht beendet
- Hans Thölen bei Windows 11 24H2/25H2: Task-Manager wird nach Okt. 2025-Update nicht beendet
- Anonym bei Windows 11 24H2/25H2: Task-Manager wird nach Okt. 2025-Update nicht beendet
Schlagwort-Archiv: Meta
Umsätze von Alphabet, Amazon, Apple, Meta und Microsoft im 3. Q. 2025
Einige US-Konzerne haben zum 29. Oktober 2025 ihre Umsatzbilanz für das 3. Quartal 2025 vorgelegt. Die Gesamtbotschaft kann nur lauten: Techkonzerne wie Alphabet, Amazon, Meta und Microsoft verdienen Unsummen und können die Werte sogar steigern. Allerdings gibt es auch Bremsspuren
2.8.2025: EU-AI-Regelung gilt; Google unterzeichnet AI Act; Meta verweigert sich; Italien untersucht AI in WhatsApp
Noch einige KI-Informationssplitte aus dem Gebiet "Rechtliches". Zum 2. August 2025 wird in der EU die neue AI-Regulierung (AI Act) wirksam. Dazu gibt es in der EU AI code of practice, der Regeln für den KI-Einsatz festlegt. Google hat erklärt, … Weiterlesen →
Die Meta AI-App ist ein Datenschutz-GAU
Von Meta wird eine AI-App zum Download angeboten. Damit kann man deren KI-Lösung nutzen. Aber die AI-App ist eine Katastrophe in Sachen Datenschutz – im dümmsten Fall werden sogar private Chats öffentlich – ganz im Sinne von Meta "wir wissen … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Facebook, Sicherheit, Software
|
Verschlagwortet mit App, Datenschutz, Facebook, KI, Meta, Sicherheit
|
8 Kommentare
Android: Meta und Yandex hebeln Sandboxing aus und tracken Nutzer
[English]Ich kippe mal einen Hinweis ein, der mir bereits vor einigen Tagen untergekommen ist. Wer auf Android Apps bzw. Dienste von Meta (Facebook & Co.) oder Yandex (russisch, eher weniger verbreitet in DACH) verwendet, wurde getrackt. Sicherheitsforscher haben herausgefunden, dass … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Sicherheit
|
Verschlagwortet mit Android, App, Datenschutz, Meta, Sicherheit
|
34 Kommentare
noyb schickt Meta eine Unterlassungserklärung wegen AI-Training
[English]Die Aktivisten von noyb, um Max Schrems, haben dem Facebook-Mutterkonzern Meta eine Unterlassungserklärung im Hinblick auf das geplante AI-Training mit Daten europäischer Nutzer geschickt. Geht Meta nicht darauf ein, droht noyb mit rechtlichen Schritten.
Veröffentlicht unter Facebook, Sicherheit
|
Verschlagwortet mit Datenschutz, Facebook, Meta
|
13 Kommentare
Strafe für Apple und Meta von EU-Kommission wegen DMA-Verstößen
Die EU-Kommission hat festgestellt, dass die US-Konzerne Apple und Meta gegen den Digital Markets Act (DMA) verstoßen haben. Daher hat die Kommission gegen Apple und Meta Geldbußen in Höhe von 500 Mio. EUR bzw. 200 Mio. EUR verhängt.
Zuckerberg verkündet Richtungswechsel bzgl. Posts bei Facebook und Instagram an
[English]Facebook-Gründer und Meta-Chef Marc Zuckerberg hat einen gravierenden Richtungswechsel bezüglich User-Posts auf den Plattformen Facebook und Instagram angekündigt. Man schafft die Kooperation mit den Faktenprüfern in den USA ab und will sich dafür auch weltweit einsetzen.
Mark Zuckerberg kündigt die Entlassung von 11.000 Mitarbeitern an
[English]Nun ist es offiziell, kurz nach den US-Midterm-Wahlen kündigt Mark Zuckerberg, der Chef der Facebook-Mutter, Meta, Massenentlassungen an. Das Unternehmen, welches Facebook, Instagram und WhtsApp betreibt, will 11.000 Mitarbeiter entlassen. Das sind schätzungsweise 13 Prozent der Belegschaft. Weitere Schritte sollen … Weiterlesen →



MVP: 2013 – 2016



