Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- anonmyous bei Am 1.1.2026 muss die TI auf ECC-Verschlüsselung umgestellt sein; droht ein GAU?
- GPBurth bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- red++ bei Windows 11 24H2/25H2: Verschwindet die Remote Desktop-App sporadisch?
- Chris bei Windows 11 24H2/25H2: Verschwindet die Remote Desktop-App sporadisch?
- red++ bei Thunderbird 145 mit Exchange-Support
- MaxM bei Warnung der weko.com nach Hack vor Phishing-Mail (Nov. 2025)
- Anonym bei Windows 10: Insides zum Secure-Boot auf UEFI-Systemen
- Anonym bei Windows 10: Insides zum Secure-Boot auf UEFI-Systemen
- anonmyous bei Windows 11 24H2/25H2: Verschwindet die Remote Desktop-App sporadisch?
- anonmyous bei Windows 11 24H2/25H2: Verschwindet die Remote Desktop-App sporadisch?
- Anonym bei Windows 10: Insides zum Secure-Boot auf UEFI-Systemen
- Anonym bei Thunderbird 145 mit Exchange-Support
- Dani bei Windows 10: Insides zum Secure-Boot auf UEFI-Systemen
- Günter Born bei Filtert LinkedIn Nachrichten? Facebook-Filterung kaputt; Zeit zum Exit?
- DirkNB bei Windows 11 24H2/25H2: Verschwindet die Remote Desktop-App sporadisch?
Schlagwort-Archiv: Microsoft
Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?
Microsoft fährt mit Börsenkurs und Umsatz beeindruckende Zahlen ein. Aus Sicht der Nutzer zeigt Redmond sich allerdings extrem sprunghaft und auf dem Durchmarsch zur "Bullshit-Bingo-Maschine". Das neue Outlook, noch nicht auf dem Markt, soll eingestampft und durch eine KI-Ausgabe ersetzt … Weiterlesen
Blockt Microsoft Mails von europäischen Cloud Providern in outlook.com/hotmail.com?
Kurze Frage in die Runde, ob jemand aus dem Leserkreis das bestätigen kann. Mir liegt eine Information vor, dass Microsofts E-Mail-Dienste outlook.com (.de) und hotmail.com E-Mails seit dem 12. Oktober 2025 von europäischen Cloud-Anbietern wie Hetzner oder Scaleway blocken sollen.
Microsoft Admin Center ausgefallen – es gibt Zertifikatsfehler (9.10.2025)
[English]Kurze Information für Administratoren von Microsoft Cloud-Diensten. Wenn jemand nicht auf das Microsoft Admin Center zugreifen kann, ist es nicht eure Schuld. Seit ca. 10:30 Uhr ist das Microsoft Admin Center global ausgefallen, weil ein Zertifikat abgelaufen ist. Passt, nachdem … Weiterlesen
Microsoft führt Windows-Teams wieder zusammen
Bei Microsoft wird die Organisation des Entwicklungsteams für Windows mal wieder neu zusammen gewürfelt. Im Sinne einer Rolle rückwärts kommt jetzt wieder zusammen, was 2018 in einer Hau-Ruck-Aktion aufgeteilt wurde. AI hat es Anno 2025 möglich gemacht.
Microsoft trainiert AI ab Nov. 2025 mit deinen LinkedIn-Inhalten
[English]Kurze Information an Nutzer von LinkedIn, das ja seit einigen Jahren zu Microsoft gehört. Microsoft wird ab dem 3. November 2025 die Daten von Mitglieder durch deren KI verwenden, "um deren Generieren von Inhalten zu verbessern". Wer also LinkedIn-Mitglied ist, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter AI, Software
Verschlagwortet mit AI, Datenschutz, LinkedIn, Microsoft
21 Kommentare
Schwachstelle CVE-2025-55241 in Entra ID ermöglichte Global Admin-Übernahme in Tenants
[English]Noch ein kleiner Nachtrag von dieser Woche. Zum 17. September 2025 wurden die Details der Schwachstelle CVE-2025-55241 in Microsoft Entra ID öffentlich. Über die Schwachstelle hätte jeder Angreifer sich Tokens holen können, um für jeden Tenant die Global Administrator-Rolle übernehmen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cloud, Sicherheit
Verschlagwortet mit Cloud, Entra ID, Microsoft, Sicherheit
9 Kommentare
Microsoft: Wenn die KI-Übersetzung scheitert und die Deutsche Bahn ins Spiel kommt – Teil 1
Microsoft steht ja vor dem Problem, dass es seine Produkte und damit auch die Dokumentation in verschiedenen Sprachen bereitstellen muss. Bereits bei der Lokalisierung von Windows oder anderen Produkten geht einiges schief, obwohl da noch Menschen drüber schauen sollten. Wo … Weiterlesen
Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...
[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen
Fremde Anmeldungen an Microsoft Konten trotz 2FA – Teil 2
[English]Es ist ein kruder Sachverhalt, auf den ich mir noch keinen endgültigen Reim machen kann. Seit einigen Wochen finden Zugriffe auf Microsoft Konten durch Dritte statt, die im Aktivitätsverlauf zu sehen ist. Dabei haben die Nutzer die Zweifaktor-Authentifizierung für die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cloud, Outlook.com, Sicherheit
Verschlagwortet mit Cloud, Konten, Microsoft, Sicherheit
41 Kommentare
Microsoft schränkt Chinas frühzeitigen Zugriff auf Schwachstellen ein
[English]Die China-Connections scheinen Microsoft wieder einmal "auf die Füße gefallen zu sein". Ich bin auf Berichte gestoßen, dass Microsoft Sicherheitsforschern aus China keinen frühzeitigen Zugriff mehr auf 0-Day-Schwachstellen oder Proof of Concept (PoC) Exploits mehr gewähnt. Der SharePoint-Vorfall mit Hacks … Weiterlesen



MVP: 2013 – 2016



