Suchen
Blogs auf Borncity
Links
Seiten
Kategorien
Sponsoren
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Info bei Ransomware-Infektionen, Datenabflüsse, Sicherheitslücken Ende Mai 2023
- Anonymous bei Cloud-Betriebssystem Windows 365 in der Preview
- Fachkraft IT bei Microsoft Office 2304 (Build 16327.20308): Outlook zeigt selbst signierten E-Mails als Text
- Spike2 bei Cloud-Betriebssystem Windows 365 in der Preview
- noname bei Sicherheits-, Ransomware- und Datenschutzvorfälle Mai 2023
Schlagwort-Archive: Navi
Touchlet SX-7: Erfahrungen beim Einsatz als Navi-Lösung
Das Android Tablet PCs wie das von Pearl vertriebene Touchlet SX-7 mit einem GPS-Empfänger ausgerüstet sind, ließen sich diese auch mit einer Navigationssoftware als Navi einsetzen. Im letzten Artikel möchte ich noch ein paar Erfahrungen rund um das Thema Touchlet … Weiterlesen
Anzeige
Update-Hürden beim Garmin Nüvi 2595 LMT
In zwei bereits veröffentlichten Artikeln hatte ich das Garmin Nüvi 2595 LMT Navigationsgerät vorgestellt und einige Erfahrungen beschrieben. Navigationsgeräte leben aber von aktuellem Kartenmaterial und dieses sollte regelmäßig aktualisiert werden. Das habe ich kürzlich versucht und dabei einige überraschende Erfahrungen … Weiterlesen
Garmin Nüvi 2595 LMT-Erfahrungsbericht
Navigationsgeräte leben einerseits von aktuellem Kartenmaterial und müssen andererseits für den Benutzer einfach bedienbar und zuverlässig sein. Im Blog-Beitrag Neues Spielzeug: Garmin Nüvi 2595 LMT habe ich vor fast einem Jahr über das genannte Gerät berichtet. In diesem Beitrag möchte … Weiterlesen
Anzeige
Garmin-Einsteigernavis: Nüvi 140T und nüvi 150T
Es ist schon ein paar Tage her, dass Garmin zwei neue Einsteiger-Navis angekündigt hat. Trotzdem möchte ich die Infos kurz bringen, sind vielleicht für den einen oder anderen Leser von Interesse, da die Geräte für Oktober angekündigt sind.
Tomtom Navi-Software für Android
Tomtom war ja mal als Navi-Anbieter unangefochten der Platzhirsch. Seit dem Siegeszug der Smartphones mit Google Maps oder Microsofts Bing Maps-Kartendienst bröckeln die Marktanteile. Nun sind neue Strategien gefragt – go mobile heißt die Devise.
Anzeige
Garmin Navi zumo 340LM für den Biker
Hier im Blog habe ich ja gelegentlich schon mal über Navis berichtet. Nun schiebt Anbieter Garmin mit dem zumo 340LM ein weiteres Modell für Motorräder nach. Mobile Navigationstechnologie in einem robusten und schlanken Gerät im exklusiven Outdoor-Design. Mit einem besonders … Weiterlesen
Anzeige
Neues Spielzeug: Garmin Nüvi 2595 LMT
Eigentlich bin ich ja mit Navi-Lösungen ganz gut ausgestattet. Neben einer GPS-Maus, die ich an diversen Netbooks einsetzen kann, lassen sich diverse Smartphones und ein iPad als Navi einsetzen. Um Praxis-Erfahrungen bezüglich Navi-Technik zu bekommen, habe ich mir aber noch … Weiterlesen
TomTom ick hör dir trapsen
Vor einigen Tagen habe ich ja bereits über TomTom-Gate bei den Holländern berichtet. Jedes Datengrab weckt Begehrlichkeiten und lädt zum Missbrauch ein [2]. Auch TomTom sammelt fleißig Daten seiner Benutzer. Werden nun diese Daten an weitere Regierungen – äh Polizeiorganisationen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Geräte, Peripherie
Verschlagwortet mit Datenskandal, Navi, TomTom
Schreib einen Kommentar
Anzeige


uberAgent Endpoint Security Analytics (ESA), Monitoring und perfekte Ergänzung für EDR-Produkte
[Sponsored Post]Bei der IT-Sicherheit kann ein einzelnes Produkt nicht alle Bedrohungen erkennen, alle Exploits verhindern oder alle Angriffe abwehren. Mit uberAgent Endpoint Security Analytics (ESA) bietet vast limits GmbH eine Lösung, die der IT-Abteilung die benötigten Informationen zum Monitoring sowie zu potentiellen Sicherheitsvorfällen liefert. uberAgent ESA läuft auf macOS sowie auf Windows-Systemen und besitzt eine Splunk-Integration. Weiterlesen ...
Das Problem mit Azure, AWS, Google Cloud und anderen großen Anbietern
[Sponsored Post]Wie wählt man eigentlich seinen Cloud-Anbieter aus? Da gibt es die Diskussion um den Transfer von Daten an Server außerhalb der Europäischen Union. Oder es stellt sich die Frage, wie zuverlässig Cloud-Anbieter aus technischer Sicht sind? Weiterlesen ...
Der Medion Akoya Mini als Navi/GPS-Empfänger
Es funktioniert problemlos – der Medion Akoya Mini 1210 mit Windows XP lässt sich mit einem GPS-Empfänger und ein paar Handgriffen zum Navi umrüsten. Was man braucht? Einen GPS-Empfänger und eine geeignete Software.
Veröffentlicht unter Allgemein, Tipps
Verschlagwortet mit Akoya 1210, GPS-Empfänger, Marco Polo, Navi, Routenplaner
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Der Eee PC als Navi/GPS-Empfänger
Ja, es funktioniert – der Eee PC lässt sich mit einem GPS-Empfänger und ein paar Handgriffen zum Navi umrüsten. Was man braucht? Einen GPS-Empfänger und ein wenig kostenlose Software.
Veröffentlicht unter EeePC, Geräte, Peripherie, Tipps
Verschlagwortet mit Ee PC, GPS-Empfänger, Navi
Schreib einen Kommentar