Suchen
Blogs auf Borncity
Links
Seiten
Kategorien
Sponsoren
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Mira Bellenbaum bei Optimierung von Microsofts TCP-Murks in Windows 10 und 11
- squat bei Optimierung von Microsofts TCP-Murks in Windows 10 und 11
- 1ST1 bei CERT-Warnung: Standard KeePass-Setup ermöglicht Passwort-Klau (CVE-2023-24055)
- KBastian bei Buhl Data Service GmbH: Massive Qualitätsprobleme bei Produkten?
- AllanDanton bei CERT-Warnung: Standard KeePass-Setup ermöglicht Passwort-Klau (CVE-2023-24055)
Schlagwort-Archive: Onlinespeicher
Verschlüsselungslösung Boxcryptor von Dropbox gekauft
[English]Kleine Meldung am Rande, die mir bereits gestern unter die Augen gekommen ist. Der deutsche Verschlüsselungsdienst Boxcryptor wird durch Dropbox übernommen. Neukunden werden bereits keine mehr angenommen – damit dürfte sich der Dienst auch als "Verschlüsseler" für Cloud-Uploads erledigt haben. … Weiterlesen
Anzeige
Amazon Drive wird Ende 2023 eingestellt
[English]Amazon stellt man 11 Jahren seinen Onlinespeicher und Cloud-Dienst Amazon Drive für Kunden ein. Das geht aus einer E-Mail hervor, die betroffene Amazon-Kunden wohl erhalten haben. Schluss ist aber erst am 31. Dezember 2023.
Cloud: Apple, Google und Dropbox im Fokus von Italiens Kartellbehörde
[English]Italiens Kartellbehörde hat ein formales Prüfverfahren gegen die US-Anbieter Apple, Google und Dropbox eingeleitet. Das Verfahren bezieht sich auf angeblich unlautere Geschäftspraktiken und das mögliche Vorhandensein missbräuchlicher Klauseln in den Vertragsbedingungen.
Veröffentlicht unter Cloud, Onlinespeicher
Verschlagwortet mit Cloud, Onlinespeicher
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Samsung Cloud verwirft Premium-Speicher, setzt auf OneDrive
Samsung hat gerade das Ende der Unterstützung der Funktionen Gallery Sync, Drive und Premium Storage-Abo im Zusammenhang mit der Samsung Cloud angekündigt. Da Samsung und Microsoft seit einiger Zeit kooperieren, sollen Kunden jetzt auf Microsofts OneDrive aufsetzen.
Veröffentlicht unter Cloud, Onlinespeicher
Verschlagwortet mit Cloud, Onlinespeicher
Schreib einen Kommentar
Google Backup und Sync für Google Drive verfügbar
Kürzlich hatte ich im Blog-Beitrag Google bringt Backup und Sync für Google Drive berichtet, dass Google ein Produkt zur Sicherung von Dateien eines Computer auf Google Drive anbieten wird. Das Erscheinen des Tool hat sich aber um 2 Wochen verzögert. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Backup, Onlinespeicher
Verschlagwortet mit Backup, Drive, Google, Onlinespeicher
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Google bringt Backup und Sync für Google Drive
Die Sicherung von Dateien eines Computer auf Onlinespeichern und deren Synchronisierung wird bald auch mit einem Google-Tool auf Google Drive möglich sein.
Veröffentlicht unter Backup, Onlinespeicher
Verschlagwortet mit Backup, Drive, Google, Onlinespeicher
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Nachtrag: Neue Admin Tools für Dropbox Business/Enterprise
Bereits am 29. Juli hat Dropbox die Initiative AdminX angekündigt. Mit der AdminX Initiative die IT-Verwaltung für Teams neu gestaltet und eine sichere Zusammenarbeit in großem Umfang ermöglicht werden.
Microsoft, OneDrive, Inhaltsscans und ‘Porno-Petze’
Zum Frühstück muss ich noch (bildzeitungsmäßig) einen kleinen Artikel zu den obigen Stichworten präsentieren. Es geht um den Cloud-Dienst OneDrive von Microsoft (bzw. Cloud-Dienste allgemein) und den Umstand, dass Microsoft (und die anderen Anbieter) die Inhalte standardmäßig scannt und was … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Onlinespeicher
Verschlagwortet mit Allgemein, Cloud, Datenschutz, Onlinespeicher
3 Kommentare