Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Tom D bei Windows Server 2025: Splashtop macht Probleme mit MSI-Installationen
- McAlex777 bei Digitales Krankenaktensystem (Oracle Millennium) in Schweden vor dem Aus?
- Frank W. bei SoftMaker Office 2024 und NX
- Micha bei Tandberg endgültig geschlossen
- Stefan Münzig bei Tandberg insolvent – jemand betroffen?
- Alex bei Apothekenumschau: Insights zum ePA 3.0-Testlauf – es hakt weiterhin
- Singlethreaded bei Apothekenumschau: Insights zum ePA 3.0-Testlauf – es hakt weiterhin
- Stefan S. bei Windows Server 2025: Splashtop macht Probleme mit MSI-Installationen
- Alzheimer bei Apothekenumschau: Insights zum ePA 3.0-Testlauf – es hakt weiterhin
- MK bei FRITZ!Box 7590: Es stirbt das 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren
- User007 bei Apothekenumschau: Insights zum ePA 3.0-Testlauf – es hakt weiterhin
- Günter Born bei Apothekenumschau: Insights zum ePA 3.0-Testlauf – es hakt weiterhin
- R.S. bei Digitales Krankenaktensystem (Oracle Millennium) in Schweden vor dem Aus?
- Hans van Aken bei Apothekenumschau: Insights zum ePA 3.0-Testlauf – es hakt weiterhin
- Pau1 bei Apothekenumschau: Insights zum ePA 3.0-Testlauf – es hakt weiterhin
Schlagwort-Archive: OpenSSH
Linux: Backdoor in Upstream xz/liblzma; Kompromittierung der SSH-Server
[English]Zum Freitag den 29. März 2024 hat Red Hat eine Warnung veröffentlicht. Die neuesten Versionen der "xz"-Tools und -Bibliotheken enthalten bösartigen Code, eine Backdoor, die offenbar dazu gedacht ist, unbefugten Zugriff zu ermöglichen. Betroffen von der Backdoor (Sicherheitslücke CVE-2024-3094) sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit OpenSSH, Sicherheit, Software
62 Kommentare
Anzeige
OpenSSH, die Schwachstelle (CVE-2023-38408); und fehlende OpenSSL Patches in Windows sowie PowerBI
[English]Ich ziehe mal ein Thema zu einem Sammelbeitrag zusammen, welches schon ein paar Tage bei mir auf der Agenda steht. Vor einigen Tagen wurde bekannt, dass es in OpenSSH die Schwachstelle CVE-2023-38408 gibt. Während die IT nun auf Patches wartet, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Windows
Verschlagwortet mit OpenSSH, PowerBI, Sicherheit, Windows
17 Kommentare
IoT-Botnet-Schwachstellen (OpenSSH-Bug, Geräte)
Heute noch ein ganz kurzer Infosplitter zum Thema Internet of Things-Geräte (IoT) als Basis für Botnetze, die dann für DDoS-Angriffe verwendet werden können.
Veröffentlicht unter Sicherheit
Verschlagwortet mit Botnet, IoT, OpenSSH, Sicherheit
Schreib einen Kommentar