Suchen
Blogs auf Borncity
Links
Seiten
Kategorien
Sponsoren
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Karel bei Intel Gründer Gordon Moore verstorben
- R.S. bei AVMs Fritz!Boxen und die Zeit-Server Pool-Einstellungen
- HansGS bei Windows 10: Scanner geht nach Update nicht mehr
- Wil Ballerstedt bei Münchener Helmholtz-Zentrum durch Cyberangriff am 15.3.2023 lahm gelegt
- chw9999 bei AVMs Fritz!Boxen und die Zeit-Server Pool-Einstellungen
Schlagwort-Archive: Oracle
Oracle Oktober 2020 Patchday – 402 Bugs gepatcht
Zum 21. Oktober 2020 hat Oracle im Rahmen seines vierteljährlichen Oktober-Patchday zahlreiche Updates für diverse Produkte freigegeben. Dabei wurden 402 Bugs und Sicherheitslücken beseitigt. Einige davon werden als kritisch betrachtet, da eine Ausnutzung ohne Authentifizierung möglich ist.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Update
Verschlagwortet mit Oracle, Software, Update
3 Kommentare
Anzeige
Oracle BlueKai: Datenleck bei Tracking-Datenbank
[English]Oracles Tochter BlueKai betreibt eine riesige Datenbank zum Nutzertracking über die Cloud. Durch einen nicht abgesicherten Server ist jetzt das Ausmaß dieses Trackings sichtbar geworden. Millionen Benutzerdaten, teilweise als Personen identifizierbar, standen offen im Internet und zeigen, wie gläsern Nutzer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit
Verschlagwortet mit Datenleck, Datenschutz, Oracle, Sicherheit
Schreib einen Kommentar
Oracle Security Alert Advisory (CVE-2018-11776) Apache Struts
Auch Oracle hat eine Sicherheitswarnung (CVE-2018-11776) wegen der Apache Struts-Schwachstelle, die bereits ausgenutzt wird herausgegeben. Siehe auch meinen Blog-Beitrag Apache Struts-Schwachstelle CVE-2018-11776 aktiv genutzt.
Anzeige
Kritische Schwachstelle in Oracle Datenbanken
Kurze Meldung für Blog-Leser/innen, die Oracle Datenbanken administrieren und das Thema noch nicht mitbekommen haben. Oracle rät wegen einer kritischen Sicherheitslücke in seiner Datenbank zu einem unverzüglichen Update.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Update
Verschlagwortet mit Oracle, Sicherheit, Update
Schreib einen Kommentar
Amazon will bis 2020 von Oracle weg
Es ist eine strategische Entscheidung – der US-Gigant Amazon will von der Verwendung von Oracle-Datenbanken bis zum Jahr 2020 wegkommen.
Anzeige
Sicherheitslücke in Oracle MICROS-Zahlungsterminals
In den Micros-Zahlungsterminals (POS) von Oracle gibt es eine kritische Sicherheitslücke, die remote ausgenutzt werden kann. Betreiber sollten ein Update installieren.
Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit
Verschlagwortet mit Oracle, POS, Sicherheit
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Oracle bestätigt: SPARCv9 von Spectre betroffen
Oracle muss gegenüber seinen Nutzern der SPARCv9-CPUs (mit Solaris) bestätigten, dass diese von Spectre betroffen sind. Hier ein paar Informationen zum Thema – keine Ahnung, ob jemand meiner Blog-Leser/innen noch SPARC-Systeme betreibt.
Oracle WebLogic-Sicherheitslücke für Monero-Mining genutzt
Da ist er wieder, der Fluch der Cloud. Unaufmerksame Cloud-Kunden haben das Patchen von Oracle-Software vernachlässigt. So konnte sich ein Monero Krypto-Miner einschleichen und die CPU der Cloud-Dienste für eigene Zwecke nutzen.
Oracle 18c – die autonome Datenbank (ohne Admin)
Am gestrigen Sonntag wurde von Oracle, die Hausmesse OpenWorld eröffnet. Oracle Mitbegründer Larry Ellison hat dort die Datenbank 18c vorgestellt. Diese soll autonom sein, d.h. braucht keinen Administrator, und läuft in der Cloud oder On Premises (gemietet, aber läuft im … Weiterlesen
Anzeige
Oracle: Java- und andere Updates
Oracle hat die Tage einen 'Super Patchday' hingelegt, bei dem insgesamt 299 kritische Fixes für diverse Oracle Produkte ausgegeben wurden. Bei Java SE wurden Patches für die Versionen 6u141, 7u131, 8u121 freigegeben (beachtet den Kommentar zu Java SE 8u131). Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Update
Verschlagwortet mit Java, Oracle, Sicherheit, Update
5 Kommentare