Suchen
Blogs auf Borncity
Links
Seiten
Kategorien
Sponsoren
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- R.S. bei Merkwürdige "Kunden"-Angebotsanfragen – es "ist Warenkreditbetrug"
- R.S. bei Merkwürdige "Kunden"-Angebotsanfragen – es "ist Warenkreditbetrug"
- R.S. bei Merkwürdige "Kunden"-Angebotsanfragen – es "ist Warenkreditbetrug"
- Pau1 bei Merkwürdige "Kunden"-Angebotsanfragen – es "ist Warenkreditbetrug"
- liberty123de bei Merkwürdige "Kunden"-Angebotsanfragen – es "ist Warenkreditbetrug"
Schlagwort-Archive: OS X
Wird OS X in MacOS umbenannt?
Kleine Fußnote am Rande: Möglicherweise steht Apple vor einer Umbenennung seines Betriebssystems für die Mac-Rechner in MacOS. Dies besagen jedenfalls entsprechende Gerüchte im Web, die auf einer Apple Website gefunden wurden.
Anzeige
Tipp: CalcTape, die intelligente Rechenmaschine
Heute mal ein kleiner Programmtipp für Leute, die häufiger Berechnungen im kaufmännischen Bereich durchführen müssen und einen Kontrollstreifen mit den Rechenvorgängen benötigen. Statt einer klassischen Rechenmaschine lässt sich das auch per Software erledigen.
Qualität von Apples Apps sinkt seit Jahren
Apple hängt ja der Nimbus der perfekten Geräte an, hochpreisig zwar, aber es funktioniert. Aber ein OS X- oder iOS-Gerät ist mehr als die Hardware – die Software in Form von Apps macht das Ganze komplett. Und in diesem Artikel … Weiterlesen
Anzeige
OS X: Duet, der iPad als zweiter Bildschirm
Besitzer eines Macs können jetzt ihr iPad als Zweitbildschirm verwenden. Ein USB-Kabel und eine App namens Duet Display machen das möglich. Hier eine kurz Übersicht, was dahinter steckt.
Chromecast in der Praxis: Nutzung unter iOS & OS X- Teil 6
Nachdem das Streamen von Medieninhalten unter Android und Windows in Teil 3 bis Teil 5 abgehandelt wurde, möchte ich in diesem Artikel noch einen kurzen Blick auf Apples iOS und OS X werfen. Zudem ist es Zeit, ein Fazit zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Chromecast, iOS, macOS X, Streaming, TV
Verschlagwortet mit Chromecast, iOS, OS X
3 Kommentare
Anzeige
Mac OS X mit AirServer als AirPlay-Empfänger einsetzen – Teil 4
Neben den in Teil 2 vorgestellten Programm Reflector und dem in Teil 3 unter verwendeten AirServer lässt sich die Software AirServer auch unter Mac OS X verwenden. In diesem Beitrag werfe ich einen Blick auf die AirServer-Lösung unter diesem Betriebssystem.
Anzeige
Sicherheitsmeldungen zum 1. Dienstag im Monat
Hach, die Titelzeile klingt doch gut? Microsoft hat seinen Patchday am 2. Dienstag im Monat – und ich habe diesen Monat einen Sicherheitsnewsletter am 1. Dienstag . Scherz beiseite – hier dümpeln ein paar Infos herum, die ich jetzt einfach … Weiterlesen
WLAN-Sticks für OS X und Windows 8.1 – Teil 2
In Teil 1 dieser Artikelreihe hatte ich zwei für Windows 8.1 und OS X geeignete WLAN-Sticks vorgestellt. Nachdem die Einbindung unter Windows 8.1 Update automatisch ablief, möchte ich nun beleuchten, wie das unter OS X mit der Inbetriebnahme vonstatten geht.
Veröffentlicht unter macOS X, Netzwerk
Verschlagwortet mit Mac, Netzwerk, OS X, WLAN-Adapter
2 Kommentare
Anzeige


So verwalten Sie Ihre Passwortrichtlinien in Active Directory mit PowerShell
[Sponsored Post]Das Verwalten von Kennwortrichtlinien in Active Directory ist eine wesentliche Aufgabe für einen Systemadministrator, der AD DS-Umgebungen verwaltet. Kennwortrichtlinien helfen dabei, die optimalen Vorgaben oder Einschränkungen für neue Passwörter festzulegen, sodass diese nicht zu leicht erraten werden können. Passwortrichtlinien können nicht nur über den Group Policy Management Editor verwaltet und konfiguriert werden, sondern auch mithilfe von PowerShell-Eingaben. Weiterlesen ...
Das Problem mit Azure, AWS, Google Cloud und anderen großen Anbietern
[Sponsored Post]Wie wählt man eigentlich seinen Cloud-Anbieter aus? Da gibt es die Diskussion um den Transfer von Daten an Server außerhalb der Europäischen Union. Oder es stellt sich die Frage, wie zuverlässig Cloud-Anbieter aus technischer Sicht sind? Weiterlesen ...
Windows-Marktanteil im Desktop-Markt fällt unter 90%
Ich hatte hier im Blog ja bereits häufiger Statistiken über die Betriebssystemverteilung auf dem Desktop thematisiert. Nun gibt es neue Zahlen – und ein bemerkenswertes Ereignis "Windows fällt im Marktanteil auf dem Desktop unter 90%".
Veröffentlicht unter macOS X, Windows 7, Windows 8.1
Verschlagwortet mit Marktanteil, OS X, Windows
Schreib einen Kommentar