Suchen
Blogs auf Borncity
Links
Seiten
Kategorien
Sponsoren
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Daniel A. bei Exchange Online blockt Mails von On-Premises Exchange Servern mit Schwachstellen
- Jens bei Exchange Online blockt Mails von On-Premises Exchange Servern mit Schwachstellen
- FriedeFreudeEierkuchen bei Windows 11: Defender meldet RAR-Archive als Trojaner "Wacatac.H!ml"
- Bastian bei BundID: Jubel über Zwangsregistrierung und wie ich als "Donald Duck" so ein Konto bekommen habe
- Chris bei Exchange Online blockt Mails von On-Premises Exchange Servern mit Schwachstellen
Schlagwort-Archive: Outlook.com
Spam-Welle bei Outlook.com-Postfächern (20. Feb. 2023)
[English]Sofern ihr am 20. Februar 2023 über Outlook-Postfächer (outlook.com, outlook.de), die mit SPAM-Nachrichten geflutet wurden, verzweifelt seid, die gute Botschaft "Ihr wart nicht alleine". Irgend etwas muss bei Microsoft passiert sein, und jemand hat die SPAM-Filter ausgeknipst, so dass Postfächer … Weiterlesen
Anzeige
Unschön: Spam-Welle von outlook.com – und keine Reaktion (Okt. 2022)
Kurze Information zu einer ziemlich unschönen Geschichte, die Nutzer von outlook.com-Konten trifft. Seit einer Woche gibt es wohl eine massive Spam-Welle, die von outlook.com-Konten ausgeht. Das werden die Empfänger regelrecht zugenagelt und Microsoft bekommt das Problem wohl nicht wirklich in … Weiterlesen
Outlook.com hat Probleme (18. Juli 2022)
[English]Aktuell klemmt es bei Microsofts Dienst outlook.com an einigen Ecken. Es gibt nicht nur das Problem, dass private outlook.com-E-Mail-Konten wegen verdächtiger Aktivitäten für POP3 und IMAP deaktiviert werden. Business-Anwender haben aktuell wohl auch Probleme, über das Web-Interface auf ihre Postfächer … Weiterlesen
Anzeige
Outlook.com: IMAP-XOAUTH2-Anmeldung streikt – einige Mail-Clients betroffen
[English]Microsoft hat wohl kürzlich die Authentifizierung für das IMAP-Protokoll bei seinem E-Mail-Dienst Outlook.com geändert. Es ist keine XOAUTH2 mehr möglich, so dass einige Mail-Clients die Zusammenarbeit verweigern. Hier ein kurzer Überblick zur Sachlage.
Störung bei Outlook.com (14.12.2020)
Habe gerade beschlossen, dass wir heute Störungs-Tag haben. Nach Google (siehe Google-Dienste (Gmail, Adsense etc.) down (14.12.2020)) habe ich mir jetzt Outlook.com vorgenommen. Die haben daher aktuell auch einen Ausfall zu vermelden.
Anzeige
Outlook.com löscht keine externen Mails mehr (11.2020)
[English]Benutzer des Microsoft E-Mail-Diensts outlook.com werden aktuell wohl von einem nervigen Problem geplagt. Löschen sie eine Mail im Posteingang, taucht diese kurz danach wieder als ungelesen im Posteingang auf. Hier eine kurze Übersicht zu diesem Thema und die Frage, ob … Weiterlesen
Anzeige
Outlook.com-Störungen (4. Okt. 2020) – hat Microsoft ein DevOps-Problem?
Nutzer von Microsofts Dienst Outlook.com kämpfen seit Ende September 2020 mit sporadischen Ausfällen. Ein Blog-Leser hat mich jetzt über Probleme zum 4. und 5. Oktober 2020 bei Outlook.com informiert. In den Medien taucht jetzt die Frage auf, ob Microsoft seine … Weiterlesen
Outlook.com Premium-Portal wird im Feb. 2020 abgeschaltet
[English]Kurze Nachricht für Nutzer von Outlook.com Premium, dass das zugehörige Portal von Microsoft abgeschaltet werden soll und personalisierte E-Mail-Adressen ab dem 28.2.2020 ein Office 365 Home- oder Premium-Abo benötigen. Vermutlich dürften das die Betroffenen aber längst wissen.
Outlook.com: Sticky Notes integriert
Kleine Info für Nutzer, die Outlook.com im Brower nutzen. Microsoft beginnt nun wohl mit dem Rollout der Sticky Notes-Funktion im Web-Client, wie einzelne Medien berichten.
Anzeige
Microsofts Outlook.com-Hack schlimmer als zugegeben
[English]Der Zugriff unbefugter Dritter auf Microsofts E-Mail-Dienste wie outlook.com oder hotmail.com war tiefergehend, als von Microsoft zuerst zugegeben. So langsam kommen weitere Details ans Tageslicht.
Veröffentlicht unter Outlook.com, Sicherheit
Verschlagwortet mit Outlook.com, Sicherheit
26 Kommentare