Schlagwort-Archiv: Patchday 4.2025

Windows 10: Mai 2025-Update KB5058379 sperrt Systeme, triggert Bitlocker Recovery und BSODs

[English]Das Update KB5058379 für Windows 10 22H2 vom 13. Mai 2025 hat für einige Nutzer und Administratoren ziemliche Probleme gebracht. Auf betroffenen Maschinen war Windows gesperrt, weil das System beim Booten den Bitlocker Recovery-Key anforderte. Weiterhin wird von Blue Screens … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 29 Kommentare

Windows Server: April 2025-Updates Windows Hello-Problem und Kerberos-Ereignisse bestätigt

[English]Die Sicherheitsupdates vom April 2025 für Windows Server können Probleme bei Domänencontrollern verursachen, so dass die Kerberos-Ereignis-IDs 45 und 21 protokolliert werden. Microsoft hat dieses Problem bestätigt und schreibt, dass die Anmeldung mit Windows Hello im Key Trust-Modus fehlschlagen kann. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Sicherheit, Update, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , | Ein Kommentar

Windows 10/11: Drucker-Bug mit Zufallszeichenausgabe gefixt (März/April 2025)

[English]Nutzer von Windows 10 und Windows 11 hatten bei installiertem Preview-Update vom Januar 2025 und danach ggf. ein Problem. Manche USB-Drucker sollen dann "möglicherweise" zufälligen Text drucken. Das Problem wurde zwar zeitnah durch die KIR-Funktion korrigiert.  Mit den Sicherheitsupdates vom April … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

April 2025-Patch für Windows Symlink Schwachstelle CVE-2025–21204 reißt neue Sicherheitslücke

[English]Zum 8./9. April 2025 hat Microsoft zahlreiche Sicherheitsupdates für die unterstützten Windows-Versionen ausgerollt, die auch die Symlink-Schwachstelle CVE-2025–21204 schließen sollte. Wellen schlug dies durch den auf allen Windows-Systemen per Patch angelegten Ordner Inetpub. Nun wird bekannt, dass durch die Sicherheitsupdates … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Sicherheit, Update, Windows, Windows 10, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , | 21 Kommentare

Windows 11 24H2: Update KB5055523 (8. April 2025) kann BlueScreen auslösen

[English]Microsoft hat zum 8. April 2025 das Sicherheitsupdate KB5055523 für Windows 11 24H2 veröffentlicht. Das Update soll Verbesserungen in diversen Funktionen bringen und einige AI-Komponenten aktualisieren sowie Schwachstellen schließen. Leider kann dieses Update einen (SECURE_KERNEL_ERROR) BlueScreen auslösen.

Veröffentlicht unter Problem, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , , | 16 Kommentare

Excel/Word 2016-Abstürze nach April 2025-Update KB5002700: Noch ein Workaround

[English]Für die Abstütze von Excel 2016 und Word 2016 nach installation des Sicherheitsupdates KB5002700 vom 8. April 2025 für Microsoft Office hat ein Leser einen "Workaround" gefunden. Auch wenn Microsoft einen Korrekturpatch freigegeben hat, stelle ich den Workaround (für künftige … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Problemlösung, Update | Verschlagwortet mit , , | 9 Kommentare

Windows durch Schwachstelle CVE-2025-29824 gefährdet; April 2025-Updates installieren

[English]In Windows gibt es eine Use-after-free-Schwachstelle CVE-2025-29824, die wohl von Ransomware-Gruppen bereits ausgenutzt wurde. Microsoft hat zum April 2025 Sicherheitsupdates veröffentlicht, die auch diese Schwachstelle schließen. Nutzer und Administratoren sollten daher die April 2025-Updates für Windows zeitnah installieren, um die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows, Windows 10, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | 6 Kommentare

Windows 10/11: April 2025-Updates legen Ordner "inetpub" an

[English]Kleiner Nachtrag vom April 2025-Patchday (8. April 2025) – vor lauter Bugs bin ich noch nicht dazu gekommen, einen weiteren (kosmetischen) Fehler zu berichten. In Windows 10 (2019 und 22H2) sowie Windows 11 (23H2 und 24H2) wird bei installierten April … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | 33 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Office 2016-Update KB5002623 vom 10.4.2025 behebt Abstürze in Excel, Outlook, Word

[English]Mit dem Office 2016 Update KB5002700 vom 8. April 2025 traten ja böse Probleme in Office 2016-Anwendungen auf. Das Update bewirkte Abstürze in Excel, Outlook und Word. Zum 10. April 2025 hat Microsoft das Update KB5002623 für Office 2016 veröffentlicht, welches … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Problemlösung, Update | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 28 Kommentare

Windows 10/11: Alle Updates für Windows vom April 2025-Patchday verfügbar

[English]Zum Patchday im April 2025 (8. April 2025) waren nicht alle Windows-Sicherheitsupdates fertig gestellt. So fehlte das Update für Windows 10 (RTM-Version, Version 1507) komplett. Microsoft hat dieses Update nun nachgereicht und dazu auch gleich einen eigenen Supportbeitrag veröffentlicht.

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar