Suchen
Blogs auf Borncity
Links
Seiten
Kategorien
Sponsoren
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- EP bei Windows 10-Update KB5030211 bringt Backup-App auf LTSC-Versionen und frustet LTSC-Nutzer
- Uwe bei Microsoft Defender löst bei Tor.exe Warnung vor "Trojan:Win32/Malgent!MTB" aus
- Windowsnutzer1969 bei Microsoft Defender löst bei Tor.exe Warnung vor "Trojan:Win32/Malgent!MTB" aus
- Ben bei Diskussion
- R.S. bei CERT-Bund warnt vor Schwachstelle im Exim Mail Transfer Agent (MTA)
Schlagwort-Archive: Router
Privileg Escalation-Schwachstelle CVE-2023-30799 in MikroTik Routern, dringend patchen
Kurzer Hinweis an Administratoren von MikroTik-Routern in eurer Firmenumgebung. Sofern ihr es noch nicht mitbekommen haben solltet, in MikroTik RouterOS Stable vor Version 6.49.7 und in der long-term Version bis 6.48.6 gibt es die Schwachstelle CVE-2023-30799. Diese ermöglicht einem Angreifer … Weiterlesen
Anzeige
ASUS äußert sich zu per Firmware-Update gebrickten Routern vom 18. Mai 2023
Vorige Woche Mittwoch (18. Mai 2023) kam es bei zahlreichen ASUS-Routern zu Ausfällen – die Geräte läuft alle 10 Minuten wegen Speichermangel in Probleme durch. Verursacht wurde dieser Effekt wohl durch ein fehlerhaftes Firmware-Update, welches bei diversen Geräten zu diesem … Weiterlesen
ASUS warnt: Cyclops Blink Botnet zielt auf Router
[English]Seit einigen Wochen infiziert das Cyclops Blink Botnet wohl weltweit Netzwerkgeräte. Das Botnet wird von der mutmaßlich russischen Sandworm APT betrieben. Hersteller ASUS hat die Woche eine Warnung herausgegeben, die sich an Nutzer seiner Router richtet. Das Cyclops Blink Botnet … Weiterlesen
Anzeige
Nutzerberichte: TP-Link-Router teilen Traffic mit Drittanbietern (Avira)
[English]Hat jemand von euch TP-Link-Router im Einsatz? Es gibt beunruhigende Informationen der Art "Finger weg von diesen Geräten". Denn es gibt Nutzerberichte, dass die Firmware der TP-Link-Router den Netzwerkverkehr mit Drittanbietern (konkret AVIRA) teilen. Blog-Leser Marcel hat mich auf Facebook … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit
Verschlagwortet mit Datenschutz, Geräte, Router, Sicherheit
38 Kommentare
Cisco Small Business Router: Sicherheitslücken und eine kaputte Firmware (März 2022)
[English]Für Besitzer von Small Business Routern der Firma Cisco kommt es momentan knüppeldicke. In Router-Modellen der Familien RV160, RV260, RV340 oder RV345 etc. wurden im Februar 2022 gravierende Schwachstellen gefunden, die teilweise mit dem CVE-Wert von 10.0 bewertet sind. Cisco … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit, Update
Verschlagwortet mit Firmware, Probleme, Router, Sicherheit
Schreib einen Kommentar
Anzeige
FRITZ!Box 4060: Triband-WLAN-Router mit Wi-Fi 6 und DECT
AVM hat die Verfügbarkeit der FRITZ!Box 4060 am Markt bekannt gegeben. Es handelt sich um einen Triband-WLAN-Router mit Wi-Fi 6 und DECT. Der Router besitzt drei Funkeinheiten 4×4 Wi-Fi 6 (WLAN AX) mit bis zu 2.400 MBit/s + 2.400 MBit/s … Weiterlesen
Anzeige
Häufige Login-Versuche an Routern (FRITZ!Box)
[English]Heute ist Türchen Nummer 16 im Sicherheits-Adventskalender dran. Aktuell stellen Besitzer von Internet-Routern – speziell auf FRITZ!Box-Routern – wohl wiederkehrende Login-Versuche an ihren Geräten fest. Zumindest haben sich einige Leser bei heise mit entsprechenden Beobachtungen gemeldet. Und auch bei einer … Weiterlesen
MikroTik Router-Absicherung gegen CVE-2018-14847
[English]Der Router-Hersteller MikroTik hat einen Sicherheitshinweis veröffentlicht, wie seine Geräte gegen eine Übernahme durch das Meris-Botnet geschützt werden können. Die Meris-Gang nutzt die 2018 entdeckte und längst gepatchte Schwachstelle CVE-2018-14847 aus, um die Geräte zu übernehmen und dann für DDoS-Angriffe … Weiterlesen
Anzeige


So verwalten Sie Ihre Passwortrichtlinien in Active Directory mit PowerShell
[Sponsored Post]Das Verwalten von Kennwortrichtlinien in Active Directory ist eine wesentliche Aufgabe für einen Systemadministrator, der AD DS-Umgebungen verwaltet. Kennwortrichtlinien helfen dabei, die optimalen Vorgaben oder Einschränkungen für neue Passwörter festzulegen, sodass diese nicht zu leicht erraten werden können. Passwortrichtlinien können nicht nur über den Group Policy Management Editor verwaltet und konfiguriert werden, sondern auch mithilfe von PowerShell-Eingaben. Weiterlesen ...
Das Problem mit Azure, AWS, Google Cloud und anderen großen Anbietern
[Sponsored Post]Wie wählt man eigentlich seinen Cloud-Anbieter aus? Da gibt es die Diskussion um den Transfer von Daten an Server außerhalb der Europäischen Union. Oder es stellt sich die Frage, wie zuverlässig Cloud-Anbieter aus technischer Sicht sind? Weiterlesen ...
Authentifizierungsschwachstelle CVE-2021-20090 bei Arcadyan-basierten Routern und Modems
[English]Router und Modems des in Taiwan ansässigen Herstellers Arcadyan weisen eine Schwachstelle CVE-2021-20090 auf, mit der sich die Authentifizierung umgehen lässt. Die Router und Modems werden unter vielen Handelsnamen von anderen Herstellern vertrieben. Bei der Telekom betrifft dies den Speedport … Weiterlesen
Anzeige
Urteil: Vodafone darf für nicht zurückgegebene Router/Receiver keinen Neupreis verlangen
Es war so schön: Ein Vodafone-Kunde schickte den gemieteten Router nicht zurück oder konnte die Rückmeldung nicht belegen – schon drückte Vodafone ihm die Kosten für ein Neugerät in Höhe bis zu 250 Euro als "Schadensersatz" gemäß AGB aufs Auge … Weiterlesen