Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Micha bei Windows 10/11: März 2025 Update deinstallieren Copilot
- Micha bei Windows 10/11: März 2025 Update deinstallieren Copilot
- Chris bei Windows: WDAC und Driver Blocklist scheitern; MS will Video von Will Dormann
- Mha bei Exchange Online- und MS365-Probleme durch Schwachstelle? (März 2025)
- CPU_FAN bei Kurzinfo: Spam, angeblich von borncity.com – Missbrauch von IP 95.211.93.115
- Hummel bei Europäische Tech-Unternehmen fordern digital unabhängige Infrastruktur
- HDA bei Exchange Online- und MS365-Probleme durch Schwachstelle? (März 2025)
- Steter Tropfen bei Windows: WDAC und Driver Blocklist scheitern; MS will Video von Will Dormann
- yoyobo bei Exchange Online- und MS365-Probleme durch Schwachstelle? (März 2025)
- Ralf M. bei Windows: WDAC und Driver Blocklist scheitern; MS will Video von Will Dormann
- Seita bei Google will seinen Google Assistant durch die Gemini-App ersetzen
- Gänseblümchen bei Exchange Online- und MS365-Probleme durch Schwachstelle? (März 2025)
- Blubmann bei Cybersecurity-Vergleich Europa / USA: Mehr Vorfälle in Europa
- R.S. bei Cybersecurity-Vergleich Europa / USA: Mehr Vorfälle in Europa
- Anonymous bei Windows: WDAC und Driver Blocklist scheitern; MS will Video von Will Dormann
Schlagwort-Archive: Schwachstelle
Microsoft schließt ausgenutzte Windows 0-day Schwachstelle CVE-2024-21338 sechs Monate nach Meldung
[English]Im Februar 2024 hat Microsoft die Schwachstelle CVE-2024-21338 im Kernel von Windows 10/11 und diversen Windows Server-Versionen geschlossen. Super! Der Fehler an der Geschichte: Die Schwachstelle wurde von AVAST im August 2023 gemeldet, und die Schwachstelle wurde zu dieser Zeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows, Windows 10
Verschlagwortet mit Schwachstelle, Update, Windows
20 Kommentare
Anzeige
Chinesische Spionagegruppe UNC3886 nutzte vCenter-Schwachstelle CVE-2023-34048 seit 2021
[English]Kurzer Rückblick auf ein "sterbendes Thema". In VMware vScenter Server gab es eine Schwachstelle CVE-2023-34048, die im Oktober 2023 durch einen Patch geschlossen wurde. Die Sicherheitspezialisten von Mandiant sind zusammen mit der VMware Product Security zur Erkenntnis gelangt, dass die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Virtualisierung
Verschlagwortet mit Backdoor, Schwachstelle, Sicherheit, vCenter, VMware
3 Kommentare
Sonicwall NetExtender-Schwachstelle durch APT-Gruppe ausgenutzt
[English]Auf den Anbieter Sonicwall hat es einen Angriff von einer APT-Gruppe gegeben und die Angreifer hatten wohl Zugriff auf den Code des Anbieters. Sonicwall hat das bereits bestätigt. Wer Sonicwall-Produkte nutzt, sollte reagieren.
Anzeige
Trend Micro Apex One und Office Scan XG angreifbar
[English]Administratoren, die die Produkte Apex One, Apex One as a Service (SaaS) und Office Scan XG von Trend Micro als Schutzlösung unter Windows und macOS einsetzen, müssen handeln. Die Produkte sind über vier Schwachstellen angreifbar, ein Update ist aber verfügbar.
Veröffentlicht unter macOS X, Sicherheit, Software, Update, Virenschutz, Windows
Verschlagwortet mit Schwachstelle, Sicherheit, Update, Virenschutz
16 Kommentare
QNAP Sicherheitswarnung vor eCh0raix-Ransomware
[English]Der NAS-Hersteller QNAP hat jetzt eine Sicherheitswarnung herausgegeben, weil seine Geräte durch die eCh0raix-Ransomware angegriffen werden.
Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit
Verschlagwortet mit NAS, QNAP, Schwachstelle, Sicherheit
Ein Kommentar
Anzeige
Microsoft aktualisiert ADV200006 (Type 1 Font Parsing RCE)
[English]Die Tage hatte ich ja im Blog-Beitrag 0-Day-Schwachstelle in Windows Adobe Type Library über eine Schwachstelle in Windows berichtet. Nur eine Information: Aktuell überarbeitet Microsoft wohl die Beschreibung von ADV200006 – die Nacht habe ich gleich drei Benachrichtigungen zu Aktualisierungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows
Verschlagwortet mit Schwachstelle, Sicherheit, Windows
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Achtung: Weiterer Nachbesserungsbedarf bei Citrix-Netscaler
[English]Noch ein kurzer Sammelbeitrag für Administratoren, die den Citrix ADC (Application Delivery Controller, früher Netscaler) im Einsatz haben. Die Schwachstelle CVE-2019-19781 wird längst ausgenutzt. Zudem sind weitere Schwachstellen und Backdoors bekannt geworden. Da noch keine Firmware-Updates vorliegen (kommen ab nächste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit
Verschlagwortet mit Citrix, CVE-2019-19781, Schwachstelle, Sicherheit
17 Kommentare
D-Link will Router-Schwachstelle nicht mehr fixen
[English]In den D-Link-Routern DIR-652, DIR-655, DIR-866L und DHP-1565 gibt es eine kritische Remote Execution-Schwachstelle, die der Hersteller aber nicht mehr beheben will.
Anzeige


Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung
[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
Sicherheit: Avira Optimizer erlaubt Privilegien Escalation
[English]Benutzer der Virenschutzlösung erhalten in neueren Versionen den Avira Optimizer installiert. Dieser enthält bis zur Version vor 1.2.0.367 eine Schwachstelle, die eine Privilegien Escalation ermöglicht. Die Avira-Entwickler haben diese Schwachstelle mit der oben erwähnten Version inzwischen behoben.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz
Verschlagwortet mit Avira, Schwachstelle, Sicherheit
Ein Kommentar
Shoppingportal AliExpress enthält eine Schwachstelle
Das Shoppingportal AliExpress der chinesischen AliBaba-Gruppe konnte durch einen simplen Trick geknackt werden Dabei ließen sich wichtige Kreditkartendaten der Kunden direkt von Kriminellen abgreifen. Die Schwachstelle ist mittlerweile behoben.
Veröffentlicht unter Internet, Sicherheit
Verschlagwortet mit Internet, Schwachstelle, Sicherheit
Schreib einen Kommentar