Suchen
Links
Blogs auf Borncity
Seiten
Kategorien
Sponsoren
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Kommentare
- Zocker bei Patchday: Windows 10-Updates (13. April 2021)
- chw9999 bei Gegenwind für Googles FLoC-Ansatz
- Michael bei Patchday-Nachlese (April 2021)
- Christian Krause bei Preise für Surface-Service außerhalb der Garantiezeit
- Zocker bei Gegenwind für Googles FLoC-Ansatz
Schlagwort-Archive: Sicherheitswarnung
Microsoft stellt E-Mail-Security-Benachrichtigung ein
Ich weiß nicht, wie es euch geht – aber ich fand es immer recht angenehm, von Microsoft per E-Mail über Sicherheitslücken und anstehende Updates informiert zu werden. Damit ist aber am kommenden Dienstag, also ab 1. Juli 2014, Schluss.
Anzeige
eBay fordert Nutzer zur Passwortänderung auf
Vorige Woche habe ich im Artikel Leute, ändert euer eBay Kennwort über einen Diebstahl von Nutzerdaten (E-Mail, Kennwörter etc.) berichtet. Und hier berichte ich über eine weitere Sicherheitslücke. Nun informiert eBay seine deutschen Nutzer über den Hack und fordert zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Sicherheit
Verschlagwortet mit eBay, Hack, Sicherheitswarnung
2 Kommentare
Bitly gehackt–aktualisiert eure Anmeldedaten
Mal wieder pünktlich zum Wochenende eine unschöne Nachricht aus dem Sicherheitsbereich: Der Linkverküzerdienst Bitly wurde gehackt – und die Nutzer werden aufgefordert, ihre Anmeldedate zu aktualisieren.
Veröffentlicht unter Internet, Sicherheit
Verschlagwortet mit Bitly, Hack, Sicherheitswarnung
Schreib einen Kommentar
Nachlese: Phishing-Angriff gestoppt – Word Online-App aus dem Store geflogen
Hier im Blog habe ich in den vergangenen Tagen und Wochen ja über sicherheitskritische Fragestellungen gebloggt. Da gab es die Word Online-App, die (neben meinem MVP-Kollegen Martin Geuß von Dr. Windows) mir irgendwo recht obskur vorkam. Und es gab den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Sicherheit, Windows 8.1
Verschlagwortet mit App, Phishing, Sicherheitswarnung, Sparkasse, Windows 8.1
10 Kommentare
Anzeige
SD-Karten-Hack auf dem 30C3
Gerade bin ich auf eine unschöne Geschichte gestoßen. MMC und SD-Karten finden sich ja quasi in allen möglichen Geräten (Digitalkameras, Smartphones etc.) und sind mit einem integrierten Controller zur Verwaltung der Daten ausgestattet. Diese Mikrokontroller lassen sich angreifen und umprogrammieren.
Veröffentlicht unter Datenträger, Sicherheit
Verschlagwortet mit SD card, Sicherheitswarnung
1 Kommentar
Die Schlampereien von Amazon … Kennwortschutz ist Schall und Rauch
Scheint, als habe der Versandhändler Amazon momentan keinen wirklich guten Lauf. Skandale, Schlampereien, Streiks und negative Presseberichte kratzen am Ruf des Unternehmens. Waren letzte Woche noch “ausgesperrte Kunden” das Thema, ist heute ein ausgesprochenes Sicherheitsloch bei der Amazon-Anmeldung zu verzeichnen.
Veröffentlicht unter Allgemein, Sicherheit
Verschlagwortet mit Amazon, Sicherheitswarnung
6 Kommentare
Samsung, Android und die Sicherheitslücken
Samsung baut Android-Geräte, vom Smartphone bis zum Tablet PC. Viele Android-Geräte, sehr viele. Und Samsung hat Erfolg. So sehr, dass sich Google jetzt sogar Sorgen darüber macht (siehe diesen wallstreetjournal-Bericht oder hier bei Samsung-news). Und Samsung hat Probleme, wie ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Android, SmartPhone
Verschlagwortet mit Android, Galaxy, Samsung, Sicherheitswarnung
2 Kommentare
Sicherheit: Java und Foxit PDF-Reader
Es ist zwar schon wieder ein paar Tage bekannt, aber ich möchte es zur Sicherheit kurz im Blog thematisieren – für die Leser, die Java oder den Foxit PDF-Reader einsetzen.
Veröffentlicht unter Sicherheit
Verschlagwortet mit FoxIt-Reader, Java, Sicherheitswarnung
Schreib einen Kommentar
Probleme mit der Anzeige von CHM-Dateien
In Windows 7 lassen sich weiterhin Hilfedateien im CHM-Format anzeigen. Beim Arbeiten mit diesen Dateien tritt aber gelegentlich der Fall, auf, dass sich diese nicht anzeigen lassen. Sind die .chm-Dateien kaputt? Der Beitrag beleuchtet die Hintergründe und zeigt, wie sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Problemlösung, Tipps, Windows 7
Verschlagwortet mit Anzeigeproblem, CHM-Dateien, Sicherheitswarnung, Zonenbit Dateien
16 Kommentare