Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- User007 bei Sonntag 12. Oktober 2025: Umzug des Web-Pakets
- Bolko bei Windows 11: Ereignisanzeige wird mit "Gameinput Service neu konfiguriert" geflutet (Sept. 2025)
- Meth0d bei LG TV OLED65C97LA-Geräteausfälle (lässt sich nicht mehr einschalten, Kondensator kaputt)
- -Franky- bei LG TV OLED65C97LA-Geräteausfälle (lässt sich nicht mehr einschalten, Kondensator kaputt)
- Bolko bei Windows 11: Ereignisanzeige wird mit "Gameinput Service neu konfiguriert" geflutet (Sept. 2025)
- Tomas Jakobs bei Diskussion
- Bolko bei Windows 10 und die ISO/FAT32/UEFI-Falle
- Thomas bei Windows 10 und die ISO/FAT32/UEFI-Falle
- Andreas bei Sonntag 12. Oktober 2025: Umzug des Web-Pakets
- Anonym bei Sonntag 12. Oktober 2025: Umzug des Web-Pakets
- Anonym bei Diskussion
- Daniel bei Neuauflage des Google Newsgroup-Spam?
- Bolko bei Diskussion
- Eiko bei Neuauflage des Google Newsgroup-Spam?
- Daniel bei Neuauflage des Google Newsgroup-Spam?
Schlagwort-Archive: Software
SonicWall SSLVPN: Sicherheitslücken breit ausgenutzt
Die Sicherheitsexperten von Huntress beobachten seit dem 4. Oktober 2025 einen sprunghaften Anstieg von kompromittierten SonicWall SSLVPN-Instanzen. Die Art der Angriffe und die Schnelligkeit, mit der die Angreifer in die Systeme eindringen, lässt die Vermutung zu, dass diesen gültige Anmeldedaten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit Sicherheit, Software, SonicWall
Schreib einen Kommentar
Data-Inn: Hotelsoftware mit Datenleck inklusive
Es muss mal wieder über ein Datenleck bei Hotelsoftware berichtet werden. Die Leute von Zerforschung sind auf eine Reihe von Sicherheitslücken SIHOT.WEB und SIHOT.GO! gestoßen, die Zugriff auf die Reservierungs- und Gästedaten im System erlaubten. Betroffen waren potentiell Millionen Gäste.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit Sicherheit, Software
Schreib einen Kommentar
Softmaker FlexiPDF als 64-Bit-Version verfügbar
Noch ein Nachtrag von gestern: Der Nürnberger Hersteller SoftMaker hat die 64-Bit-Version des Softmaker FlexiPDF final freigegeben. Die Anwendung soll nach Mitteilung des Herstellers als native 64-Bit-Version bereitstehen und verbesserte Leistung, höhere Verarbeitungsgeschwindigkeit und mehr Stabilität bei der Arbeit mit … Weiterlesen
Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen
Werbung – In vielen Unternehmen gehört ein Load Balancer seit Jahren zur Grundausstattung – meist als Appliance im Rechenzentrum. Doch die Anforderungen an Performance, Sicherheit und Flexibilität steigen.
Ergänzung zum KI-Desaster bei Localmind GmbH und Morgendigital GmbH – Teil 2
[English]Gestern hatte ich ja über das mutmaßliche Sicherheitsdesaster beim AI-Start-up Localmind GmbH berichtet. Aber auch die Morgendigital GmbH ist involviert. Deren AI-Infrastruktur stand laut einer anonymen Quelle sperrangelweit offen – und Dritte konnten auch auf die Konten von Kunden zugreifen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter AI, Cloud, Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit AI, Cloud, Sicherheit, Software
61 Kommentare
Akira hackt SonicWall VPN-Konten (auch mit MFA-Absicherung)
[English]Falls jemand SonicWall VPN als Zugang zu seinen IT-Netzwerken verwendet, aufgepasst. Es gibt Berichte, dass die Ransomware-Gruppe Akira SonicWall VPN-Konten angreift. Und die Gruppe ist wohl in der Lage, auch Konten zu knacken, die per Multifaktor-Authentifizierung (MFA) gesichert sind, wenn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit Sicherheit, Software, SonicWall
Schreib einen Kommentar
Cisco Adaptive Security Appliance wird über 0-day angegriffen
[English]Die US Cybersicherheitsbehörde CISA hat eine dringende Warnung an US-Behörden herausgegeben. Cisco ASA (Adaptive Security Appliance) wird über 0-day-Schwachstellen in den Webservices aktiv angegriffen. US-Behörden müssen sofort auf die Schwachstellen reagieren und Gegenmaßnahmen ergreifen.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit Cisco, Sicherheit, Software
6 Kommentare
Cisco IOS/XE Schwachstelle CVE-2025-20352
Cisco hat zum 24. September 2025 eine Sicherheitswarnung veröffentlicht, die sich auf Cisco IOS und IOS XE bezieht. Im Simple Network Management Protocol (SNMP) Subsystem der genannten Produkte gibt es eine Denial of Service and Remote Code Execution Schwachstelle CVE-2025-20352, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Update
Verschlagwortet mit Cisco, Sicherheit, Software, Update
Schreib einen Kommentar
IT-Dienstleister NTT streicht alle Ivanti Produkte aus seinem Portfolio
Mir ist aus einer ungenannt bleiben wollenden Quelle die Information zugespielt worden, dass der IT-Dienstleister NTT wohl alle Produkte von Ivanti aus seinem Portfolio rausgeworfen hat. Soweit ich es verstanden habe, sind die Verantwortlichen bei NTT unzufrieden, wie der Hersteller … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit Ivanti, NTT Data, Sicherheit, Software
22 Kommentare
Fortra GoAnywhere MFT: Kritische Schwachstelle CVE-2025-10035
[English]In der Filetransfer-Software GoAnywhere MFT von Fortra wurde bereits am 11. September 2025 eine als kritisch eingestufte Schwachstelle entdeckt. Der Hersteller hat inzwischen ein Update bereitgestellt, um die Schwachstelle zu beseitigen und den Filetransfer wieder sicherer zu machen.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit Sicherheit, Software
Schreib einen Kommentar