Suchen
Blogs auf Borncity
Links
Seiten
Kategorien
Sponsoren
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Romboman bei Vor 51 Jahren: Der HP-35 wurde am 1.2.1973 vorgestellt
- GüntherW bei Das IT-Desaster 2023 in deutschen Behörden an 3 Fällen gespiegelt
- janil bei Vor 51 Jahren: Der HP-35 wurde am 1.2.1973 vorgestellt
- Anonymous bei Das IT-Desaster 2023 in deutschen Behörden an 3 Fällen gespiegelt
- janil bei BSI veröffentlicht neue Version des IT-Grundschutz-Kompendiums
Schlagwort-Archive: Spam
Unschön: Spam-Welle von outlook.com – und keine Reaktion (Okt. 2022)
Kurze Information zu einer ziemlich unschönen Geschichte, die Nutzer von outlook.com-Konten trifft. Seit einer Woche gibt es wohl eine massive Spam-Welle, die von outlook.com-Konten ausgeht. Das werden die Empfänger regelrecht zugenagelt und Microsoft bekommt das Problem wohl nicht wirklich in … Weiterlesen
Anzeige
Necurs: Microsoft übernimmt die US-Infrastruktur des Botnet
[English]Microsoft ist es gelungen, die in den USA angesiedelten Teile der Infrastruktur des Necurs-Botnetzes zu übernehmen. Das hat das Unternehmen gerade mitgeteilt.
Massen-Newsletter-Spam und der Paypal-Konten-Hack
[English]Heute noch ein Sicherheitsthema, was mir von einem Blog-Leser zugetragen wurde. Ein Nutzer wurde mit Newsletter-Anmeldungen zugespammt. Und am Ende des Tages stellte sich das Ganze als Hack seines PayPal-Kontos heraus. Ich bereite den Fall mal auf, um auf die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit
Verschlagwortet mit Betrug, Hack, Newsletter, PayPal, Sicherheit, Spam
21 Kommentare
Anzeige
LKA warnt vor Spam mit ‘Abmahnungen’ (Feb. 2020)
Das Landeskriminalamt Niedersachsen warnt von gefälschten Abmahnschreiben im Namen existierender Rechtsanwälte. Die Links und Downloads in den Spam-Mails könnten Malware enthalten oder auf Phishing-Seiten zum Abfischen persönlicher Daten umleiten.
Achtung Spam: Phishing/Missbrauch per Blog-Kommentar
[English]Aktuell eine Warnung an Blog-Betreiber (und ggf. Leser). Ich habe gerade einen Kommentar aus meinem englisch Blog gefischt, wo jemand versucht hat, die Leute auf eine Anmeldeseite für diverse Online-Angebote (Antivirus etc.) zu locken. Zeit, für einen Blog-Beitrag, in dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, WordPress
Verschlagwortet mit Kommentar, Phishing, SEO, Sicherheit, Spam, Trackback, WordPress
10 Kommentare
Anzeige
Spamfilter patzt beim 1&1 E-Mail-Postfach
Heute noch ein Infosplitter zum Anbieter 1&1, der bei seinen Tarifen auch ein E-Mail-Postfach anbietet. Zumindest seit einiger Zeit patzt deren Spam-Filter – und die Einstellmöglichkeiten für den Spam-Filter sind bescheiden. Hier ein Überblick über den Sachverhalt.
Anzeige
ihrgeld2017.com-Spam von der ‘Schweizerischen Post AG’
Noch eine kurze Warnung vor einer Spam-Mail, die vor allem für Blog-Leser aus der Schweiz relevant sein dürfte. Wenn 'Post' von der Schweizerischen Post AG im E-Mail-Posteingang landet, ist dies mit hoher Wahrscheinlichkeit Spam.
Achtung: Dridex-Botnet verteilt Spam-Mails mit Schadcode für Office-Lücke
Benutzer von Microsoft Office sollten aktuell besonders wachsam sein. Das Dridex-Botnet verschickt momentan Millionen Spam-Mails, die Schadcode mit einem Zero-Day-Exploit für Microsoft Word enthalten.
Veröffentlicht unter Mail, Sicherheit
Verschlagwortet mit Botnet, Dridex, Sicherheit, Spam
3 Kommentare
Apple startet “Report Junk” für iCloud-Kalender-Spam
Apple-Nutzer des iCloud-Kalenders leiden ja unter Spam-Einladungen, die willkürlich im Kalender auftauchen. Jetzt startet Apple wohl eine Funktion, über die man Spam melden kann.
Anzeige
iCloud-Spam in Kalendereinträgen abfangen
Nutzer von Apples Kalender leiden vermehrt unter Spam-Einträgen, die per iCloud in die Terminliste gespült werden. Nun gibt es Anleitungen, wie man dem Problem eventuell beikommen kann.
Veröffentlicht unter Internet, iOS, Onlinespeicher
Verschlagwortet mit Cloud, iCloud, iKalender, Spam
2 Kommentare