Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Günter Born bei Windows RDS liefert Error 0x00000bbb bei umgeleiteten Druckern
- Jens bei Windows 11 24H2-25H2: Nov. 2025-Update KB5068861 bremst Suche auf File-Server
- DBProgger bei Ubuntu LTS-Versionen können 15 Jahre Support bekommen
- noway bei ChatGPT: Atlas-Browser, der erste Schritt zum KI-Betriebssystem
- Michael bei Windows 10 22H2: ESU mittels Intune aktivieren
- noway bei Hessischer Datenschützer: Office 365 kann DSGVO-konform eingesetzt werden
- Michael bei Windows 10 22H2: ESU mittels Intune aktivieren
- noway bei Ubuntu LTS-Versionen können 15 Jahre Support bekommen
- R.S. bei ChatGPT: Atlas-Browser, der erste Schritt zum KI-Betriebssystem
- Christian Krause bei Ubuntu LTS-Versionen können 15 Jahre Support bekommen
- Damiel bei Hessischer Datenschützer: Office 365 kann DSGVO-konform eingesetzt werden
- Kernelbert bei Ubuntu LTS-Versionen können 15 Jahre Support bekommen
- Anonym bei ChatGPT: Atlas-Browser, der erste Schritt zum KI-Betriebssystem
- Anonym bei ChatGPT: Atlas-Browser, der erste Schritt zum KI-Betriebssystem
- Ottilius bei Ubuntu LTS-Versionen können 15 Jahre Support bekommen
Schlagwort-Archiv: Störung
Exchange Online- und MS365-Probleme durch Schwachstelle? (März 2025)
[English]Microsoft kämpft seit Februar 2025 mit Störungen seiner Microsoft 365-Dienste und Exchange Online, hält sich aber bezüglich der Ursache bedeckt. Mir liegen Informationen vor, dass ein Bug bzw. eine Schwachstelle in Microsoft Exchange Online dazu führte, dass ein Eingriff eines … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cloud, Sicherheit, Störung
Verschlagwortet mit Cloud, Exchange Online, Sicherheit, Störung
101 Kommentare
Fortsetzung: Outlook.com-Störung hält auch am 13./14. März 2025 an
[English]Es nimmt kein Ende, was die Störung des Microsoft Cloud-Diensts outlook.com betrifft. Seit 1. März 2025 kommt es immer wieder zu Ausfällen der Cloud-Dienste (Exchange Online, outlook.com, outlook.de etc.). Auch am 13. und 14. März 2025 ist der Status gestört.
Veröffentlicht unter Cloud, Mail, Outlook.com, Software, Störung
Verschlagwortet mit Cloud, Exchange Online, Mail, Störung
11 Kommentare
Synology Cloud Service war gestört (12. März 2025)
Am Mittwoch, den 12. März 2025, hat es wohl eine schwere Störung der Synology Cloud Services gegeben, die System- und C2-Dienste waren ausgefallen. Diese Störung der Cloud-Dienste, die auch C2-Backup betraft, sind über Stunden weg gewesen. Ergänzung: Die Störung scheint … Weiterlesen
Outlook.com-Störung hält auch am 12. März 2025 an
Microsoft bekommt seinen Cloud-Dienst outlook.com wohl nicht in den Griff. Seit 1. März 2025 kommt es immer wieder zu Ausfällen der Cloud-Dienste (Exchange Online, outlook.com, outlook.de etc.). Auch am 12. März 2025 ist der Status gestört.
Veröffentlicht unter Cloud, Outlook.com, Störung
Verschlagwortet mit Outlook.com, Störung
11 Kommentare
Störungen bei Microsoft und X.com (10.3.2025)
[English]Der 10. März 2025 war wohl kein so stressarmer Tag für die Supporter bei Microsoft und auch X.com. Sowohl beim Nachfolgender des ehemaligen Twitter, x.com, ging über Stunden nichts mehr (hier soll es einen DDoS-Angriff gegeben haben). Auch bei Microsofts … Weiterlesen
Outlook auch am 6. März 2025 gestört
[English]Seit sechs Tagen (1. März 2025) rumpelt es bei Microsofts Cloud-Diensten. Outlook, die Microsoft 365-Dienste oder Exchange Online sind immer wieder gestört. Zum 6. März 2025 habe ich weitere Meldungen aus der Leserschaft erhalten, dass Outlook.com gestört sei und sehe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cloud, Outlook.com, Störung
Verschlagwortet mit Outlook.com, Störung
9 Kommentare
TeamViewer ist wohl down (5. März 2025)
Kurze Information für die Leserschaft, die TeamViewer als Fernwartungssoftware verwenden. Ein Blog-Leser hat mich gerade kontaktiert und berichtet, dass der TeamViewer down sei. Der Leser komme auf keinen TeamViewer-Client, wenn er eine Session startet, hieß es um 13:02 Uhr in … Weiterlesen
Exchange Admin Center down (4. März 2025)
[English]Microsoft kommt mit seinem Cloud-Ausfällen einfach nicht aus den Pushen. Bereits zum 1. März 2025 sahen sich Microsoft Nutzer von MS 365 weltweit ab ca. 21:3o Uhr (MEZ) mit einer Störung Dienste konfrontiert. Seit dieser Zeit halten die Störung en, … Weiterlesen
Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...
[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen
Hält die Microsoft 365/Exchange Online-Störung vom 1. März 2025 auch am 3. März 2025 an?
[English]Zum 1. März 2025 sahen sich Microsoft Nutzer von MS 365 weltweit ab ca. 21:3o Uhr (MEZ) mit einer Störung Dienste konfrontiert. Die Störung wurde zwar einige Stunden später als behoben gemeldet. Am Wochenende habe ich aber Hinweise gesehen, dass … Weiterlesen
Microsoft 365 Störung (1. März 2025)
Microsoft Nutzer von MS 365 in Deutschland bzw. weltweit sehen sich aktuell, 1. März 2025, seit ca. 21:3o Uhr (MEZ), mit einer Störung der Dienste konfrontiert. Viele Nutzer beklagen Probleme beim Einloggen oder mit outlook.com als E- Mail-Dienst. Frank hat … Weiterlesen



MVP: 2013 – 2016



