Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Charlie bei Pseudonymisierung von Daten – einige Informationen
- Herr IngoW bei Sammelbeitrag: Probleme mit FRITZ!OS und AVM-Komponenten?
- Herr IngoW bei Sammelbeitrag: Probleme mit FRITZ!OS und AVM-Komponenten?
- Blubmann bei Zyxel-Desaster: Tote USG FLEX / ATP Series Boxen (24.1.2025)
- Anonym bei Sammelbeitrag: Probleme mit FRITZ!OS und AVM-Komponenten?
- Anonym bei Sammelbeitrag: Probleme mit FRITZ!OS und AVM-Komponenten?
- Anonym bei Sammelbeitrag: Probleme mit FRITZ!OS und AVM-Komponenten?
- Herr IngoW bei Sammelbeitrag: Probleme mit FRITZ!OS und AVM-Komponenten?
- Anonym bei Dell Alienware Command Center verursacht hohe CPU-Last in Windows
- 26012025 bei Pseudonymisierung von Daten – einige Informationen
- Anonym bei Wiztree Software-Installation bei Praxis-Verwaltungssystem?
- Günter Born bei Wiztree Software-Installation bei Praxis-Verwaltungssystem?
- Froschkönig bei Deutschland bei Sicherheitsverletzungen auf Spitzenplätzen
- Günter Born bei Sammelbeitrag: Probleme mit FRITZ!OS und AVM-Komponenten?
- Froschkönig bei Deutschland bei Sicherheitsverletzungen auf Spitzenplätzen
Schlagwort-Archive: Tools
Tipp: PSSysadminToolkit; PowerShell Scripte für den Administrator
[English]Kleiner Tipp für Administratoren von Windows-Systemen in Firmenumgebungen. Steviecoaster hat eine Sammlung von PowerShell-Scripten auf Github veröffentlicht, mit denen Administratoren sehr einfach bestimmte Informationen ermitteln können.
Sonntagslektüre: Tools für Administratoren (März 2020)
[English]Heute noch eine kleine Sammlung an interessanten Themen, die Administratoren im Windows-Umfeld interessieren könnten. Tools zum Deployment, PowerShell-Geschichten und so weiter. Sonntagslektüre für Admins, sozusagen.
Worauf ist beim Erstellen eines Dienstplans zu achten?
– Anzeige – In einigen Bereichen müssen Nutzer mit der Erstellung von Dienstplänen/Schichtplänen befassen. Dabei gilt es Personal und Arbeitszeit effizient einzuplanen. Dies kann eine recht komplexe Angelegenheit werden. Eine entsprechende Software kann dabei eine gute Unterstützung bieten.
Veröffentlicht unter Software
Verschlagwortet mit Dienstplan erstellen, Programm, Schichtplanung, Sichtplaner, Software, Tools
Kommentare deaktiviert für Worauf ist beim Erstellen eines Dienstplans zu achten?
Neue Sysinternals-Tools
Mark Russinovich hat nach dem Sysmon-Update weitere Sysinternals-Tools mit einem Update versehen. Die Sysinternals-Tools sind ja eine kleine Sammlung hilfreicher Tools für Windows, die Microsoft-Mitarbeiter Mark Russinovich kostenlos anbietet.
Meltdown-/Spectre: Testtool-Übersicht
Wie sieht es eigentlich Ende Januar 2018 in Sachen Testtools für Meltdown und Spectre unter Windows aus? Im Blog-Beitrag werfe ich einen Blick auf die Situation und stelle zwei neue Test-Tools aus deutschen Landen vor.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows
Verschlagwortet mit Meltdown, Sicherheit, Spectre, Tools, Windows
16 Kommentare
Shadow Brokers: Geleakte NSA-Tools weitgehend unwirksam
Die Hackergruppe Shadow Browsers hat letzte Woche ja einige NSA-Dokumente und -Tools veröffentlicht. Darunter auch Tools, die zum Angreifen von Windows-Systemen verwendet wurden. Aber wie gefährlich ist das nun für Windows-Nutzer?
Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows
Verschlagwortet mit Hack, NSA, ShadowBrowser, Sicherheit, Tools
Schreib einen Kommentar
Reimage Plus Repair – Reparatur-Tool oder Schlangenöl?
Windows kaputt oder irre langsam? Glücklicherweise gibt es ja clevere Tools, die auf Knopfdruck alles reparieren. Heute im Angebot: Reimage Plus Repair.