Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- jocheneffpunkt bei Windows: Probleme mit Zebra-Etikettendrucker (Mai 2025)
- Gustav Gans bei Finanzdienstleister: Nachholbedarf bei TLPT
- Froschkönig bei Finanzdienstleister: Nachholbedarf bei TLPT
- squat0001 bei Finanzdienstleister: Nachholbedarf bei TLPT
- red++ bei Finanzdienstleister: Nachholbedarf bei TLPT
- hansdampf bei Outlook scheitert (seit Mai 2025) mit Fehler [4usqa]
- Anonym bei WSUS: Windows 11 23H2-Upgrade Fehler 0x80240069 durch April 2025-Update beseitigt
- David.A bei Outlook scheitert (seit Mai 2025) mit Fehler [4usqa]
- SRO bei AnyDesk: Was bedeutet die Lizenzänderung für KMU-IT-Dienstleister?
- Simon D. bei Outlook scheitert (seit Mai 2025) mit Fehler [4usqa]
- M.Ramb bei Outlook scheitert (seit Mai 2025) mit Fehler [4usqa]
- Anonym bei Diskussion
- Hans van Aken bei Samsung Datenleck und Galaxy-Smartphones können Passwörter leaken
- Bernd Bachmann bei Finanzdienstleister: Nachholbedarf bei TLPT
- ich-schon-wieder bei Outlook scheitert (seit Mai 2025) mit Fehler [4usqa]
Schlagwort-Archive: Update
Windows 10: Zuverlässigkeitsupdate KB4023057 (20.6.2019)
[English]Kleine Meldung zum altbekannten Wiedergänger: Bereits zum 20. Juni 2019 hat Microsoft eine aktualisierte Version des Zuverlässigkeitsupdate KB4023057 für Windows 10, Version 1507 bis Version 1803 freigegeben.
Veröffentlicht unter Update, Windows 10
Verschlagwortet mit KB4023057, Update, Windows 10
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Windows Server 2016: Lange Patch-Zeiten für Updates–Microsoft sieht keinen Handlungsbedarf
Administratoren von Windows Server 2016-Systemen werden seit dem Release dieses Betriebssystems durch sehr langsame Update-Installation geplagt. Microsoft sieht aber keinen Handlungsbedarf, da etwas in dieser Hinsicht zu ändern bzw. nachzubessern. Das ist jetzt mein aktueller Informationsstand. Man sagt 'die Hoffnung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Update, Windows Server
Verschlagwortet mit Problem, Update, Windows Server 2016
12 Kommentare
Firefox 70 integriert Microsofts BITS-Dienst für Updates
Die Mozilla-Entwickler planen im Firefox-Browser für Windows den Background Intelligent Transfer Service aus Windows für das Laden von Updates zu integrieren.
Anzeige
Tor-Browser 8.5.3 freigegeben
Bereits am 21. Juni 2019 haben die Entwickler das Tor-Bundle auf die Version 8.5.3 gehoben. Dabei wurde der Firefox-Browser aktualisiert, um den Bug 1560192 (Sandbox Escape) zu korrigieren. Die Aktualisierung steht aber nur für Desktop-Systeme zur Verfügung. In den Release … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Update
Verschlagwortet mit Sicherheit, Tor, Update
2 Kommentare
Thunderbird 60.7.2 mit Sicherheitsfix
[English]Am 20. Juni 2019 haben die Entwickler von Mozilla ein Update des E-Mail-Clients Thunderbird auf Version 60.7.2 veröffentlicht. Dies ist ein Wartungsupdate, das kritische Sicherheitslücken schließt. Hier sind einige Informationen darüber.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Thunderbird, Update
Verschlagwortet mit Sicherheit, Thunderbird, Update
Ein Kommentar
Anzeige
Windows SIM-Fehler auf 64-Bit-Systemen mit ADK
[English]Es gibt ein bekanntes Problem mit Windows SIM, wenn ein 64-Bit-Windows ADK auf der Maschine installiert ist. Dann bekommen Administratoren bei der Erstellung von Antwortdateien für eine Installation einen Fehler angezeigt. Microsoft hat nun die Version 1903 für Windows SIM … Weiterlesen
Anzeige
Windows 10 bis V1803: Details zum Upgrade auf V1903 – Teil 2
[English]In Teil 1 hatte ich mich mit der Thematik befasst, dass Windows 10-Nutzer, die noch mit älteren Windows 10 Builds bis zur Version 1803 unterwegs sind, mit einem Zwangsupgrade auf das Windows 10 Mai 2019 Update rechnen müssen. Ich habe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Update, Windows 10
Verschlagwortet mit Funktionsupdate, Update, Windows 10
18 Kommentare
Windows 7/8.1 Preview Rollup Updates (20. Juni 2019)
[English]Zum 20. Juni hat Microsoft Preview Rollup Updates für Windows 7 sowie Windows Server 2008 R2 SP1 freigegeben. Gleichzeitig wurde ein Preview Rollup Update für Windows 8.1 sowie Windows Server 2012/ R2 veröffentlicht. Ergänzung: Weitere Updates mit Fix für die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Update, Windows Server
Verschlagwortet mit KB4503277, KB4503283, KB4503295, KB4508646, KB4508772, Update, Windows 7, Windows 8.1, Windows Server
15 Kommentare
Anzeige


Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ... [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Neues von Windows 10 V1903: Images, Rollout, Show-Stopper
[English]Vor dem Feiertag noch neues vom Windows 10 Mai 2019 Update (Version 1903). Microsoft will das Rollout per Machine-Learning beschleunigen, es gibt aktualisierte Installationsabbilder und die Liste der Show-Stopper ist auch noch lang.
Veröffentlicht unter Update, Windows 10
Verschlagwortet mit Update, Windows 10 Version 1903
17 Kommentare
Windows Server 2008 R2: Update KB4503269 bringt Sync-Fehler bei TS-Profilen
Kurzer Hinweis für Administratoren im Unternehmensumfeld. Das Security-only Update KB4503269 für Windows 7 SP1/Windows Server 2008 R2 verursacht Probleme beim servergespeicherten Profilen im Terminal-Server-Umfeld.
Veröffentlicht unter Update, Windows Server
Verschlagwortet mit KB4503269, Problem, Terminalserver, Update, Windows Server 2008 R2
8 Kommentare