Suchen
Blogs auf Borncity
Links
Seiten
Kategorien
Sponsoren
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Pau1 bei Merkwürdige "Kunden"-Angebotsanfragen – es "ist Warenkreditbetrug"
- Pau1 bei Merkwürdige "Kunden"-Angebotsanfragen – es "ist Warenkreditbetrug"
- Michael bei IONOS schafft SMTP-Relay (SmartHost) zum 15. Januar 2024 ab
- JG bei Merkwürdige "Kunden"-Angebotsanfragen – es "ist Warenkreditbetrug"
- Christian Krause bei Merkwürdige "Kunden"-Angebotsanfragen – es "ist Warenkreditbetrug"
Schlagwort-Archive: USB-Stick
Windows 10 V1903 zeigt plötzlich generische USB-Laufwerke
[English]Ein Bug in Windows 10 verunsichert momentan (seit dem Wochenende vom 9. November 2019) Nutzer, die USB-Speichermedien verwenden. Statt eines USB-Laufwerks wird nun im Explorer das Symbol für ein generisches Gerät angezeigt. Hier einige Informationen zum Problem.
Anzeige
USB-IF ‘USB Type-C Authentication Program’ gestartet
Das Standardisierungsgremium für den USB Type C-Connector hat jetzt sein 'USB Type-C Authentication Program' gestartet. Dieses soll die Kompatibilität von USB Type C-Verbindungen gewährleisten.
Riskantes Werbegeschenk: USB-Stick der Zurich-Versicherung
Heute noch ein kurzer Blog-Beitrag zum Thema Sicherheit, getreu dem Motto 'Und sie lernen es nicht'. Ein Versicherer verschickte USB-Sticks an Kunden, um für seine neusten Angebote zu werben. Das potentielle Sicherheitsrisiko wurde dabei geflissentlich ignoriert.
Anzeige
Windows 10 Version 1703: USB-Stick Multi-Partition-Support
[English]Zum Wochenende noch eine kleine Information für Nutzer des Windows 10 Creators Update. Microsoft hat dieser Windows-Variante erstmals eine Unterstützung für mehrere Partitionen auf removable Medien (USB-Sticks) verpasst. Hier mal ein paar Details, was man wissen sollte.
Veröffentlicht unter Datenträger, Tipps, Windows 10
Verschlagwortet mit Partitionen, USB-Stick, Windows 10
5 Kommentare
Know How: Windows-Wiederherstellungslaufwerke und 64-GByte-USB-Sticks
Kürzlich bin ich von einem Anwender mit einer interessierten Frage konfrontiert worden: Warum belegt Windows beim Erstellen eines Wiederherstellungslaufwerks auf einem 64-GByte-USB-Stick nur 32 GByte?
Veröffentlicht unter Windows 10, Windows 8.1
Verschlagwortet mit USB-Stick, Wiederherstellungslaufwerk, Windows 10, Windows 8.1
6 Kommentare
Anzeige
Windows 10: Explorer zeigt USB-Medien doppelt
Bei Windows 10 stoßen manche Anwender auf das Problem, dass USB-Wechseldatenträger wie USB-Sticks im Explorer doppelt angezeigt werden. Hier ein paar Informationen zum Problem.
Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10
Verschlagwortet mit Explorer, Problemlösung, USB-Stick, Windows 10
15 Kommentare
Anzeige
Datendiebstahl per USB-Stick in Unternehmen verhindern
USB-Sticks stellen ein Sicherheitsrisiko in Unternehmen dar. Infektionen über achtlos eingesteckte USB-Medien (z.B. iranische Atom-Zentrifugen, die per Stuxnet infiziert wurden) oder Datendiebstahl über solche Stick sind hier zu nennen. Unternehmen und Behörden sollten sich entsprechend schützen. Kürzlich ging mit ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit
Verschlagwortet mit Datendiebstahl, Sicherheit, USB-Stick
Ein Kommentar
Jährlich 22.000 USB-Sticks in Textilreinigungen verloren
Jeder von uns nutzt wohl USB-Sticks zur Datenspeicherung, steckt sie in die Tasche der Hose, des Jackets, des Mantels und gibt die Kleidungsstücke irgendwann in einer Textilreinigung ab. Glücklich ist, wer selbst kontrolliert oder eine Gattin hat, die kontrolliert, ob … Weiterlesen
Anzeige


So verwalten Sie Ihre Passwortrichtlinien in Active Directory mit PowerShell
[Sponsored Post]Das Verwalten von Kennwortrichtlinien in Active Directory ist eine wesentliche Aufgabe für einen Systemadministrator, der AD DS-Umgebungen verwaltet. Kennwortrichtlinien helfen dabei, die optimalen Vorgaben oder Einschränkungen für neue Passwörter festzulegen, sodass diese nicht zu leicht erraten werden können. Passwortrichtlinien können nicht nur über den Group Policy Management Editor verwaltet und konfiguriert werden, sondern auch mithilfe von PowerShell-Eingaben. Weiterlesen ...
Das Problem mit Azure, AWS, Google Cloud und anderen großen Anbietern
[Sponsored Post]Wie wählt man eigentlich seinen Cloud-Anbieter aus? Da gibt es die Diskussion um den Transfer von Daten an Server außerhalb der Europäischen Union. Oder es stellt sich die Frage, wie zuverlässig Cloud-Anbieter aus technischer Sicht sind? Weiterlesen ...
USB-Stick wird als Festplatte angezeigt
Gelegentlich wundern sich Windows-Anwender darüber, dass ein angesteckter USB-Stick im Explorer nicht als Wechselmedium, sondern als Festplatte angezeigt wird. Hier ein paar Informationen.
Veröffentlicht unter Datenträger, Windows
Verschlagwortet mit Problem, USB-Stick, Wechselmedien
8 Kommentare
Anzeige
Windows 8/8.1: Probleme mit USB-Sticks
Im heutigen Blog-Beitrag möchte ich auf ein etwas leidiges Thema eingehen: USB-Sticks und deren Lebensdauer bzw. Haltbarkeit. Hintergrund: Im Rahmen der Windows To Go-Artikel habe ich mir ja auch einige geeignete USB-Sticks angeschaut. Im Laufe der letzten Monate sind mir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenträger, Windows 7, Windows 8.1
Verschlagwortet mit USB-Stick, Windows, Windows To Go
5 Kommentare