Suchen
Blogs auf Borncity
Seiten
- Werbung
Kategorien
Sponsoren
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Kommentare
- peter wiech bei CD-/DVD-Laufwerk verschwunden
- Anonymous bei Office Click to Run und MSI-Version parallel installieren
- Anonymous bei Office Click to Run und MSI-Version parallel installieren
- Administratoor bei Windows 10: Update-Merkwürdigkeiten und Feinheiten
- Bernd bei Nicht identifiziertes Netzwerk …
Schlagwort-Archive: Virtualisierung
Corel übernimmt Parallels
Das kanadische Unternehmen Corel übernimmt Virtualisierungsspezialisten Parallels. Der Deal könnte noch im Dezember über die Bühne gehen und wird als Kauf abgewickelt.
Veröffentlicht unter Allgemein, Virtualisierung
Verschlagwortet mit Allgemein, Virtualisierung
Hinterlasse einen Kommentar
Anzeige
VirtualBox 5.2.22 Wartungsupdate
[English]Die Entwickler von Virtualbox haben am 9. November 2018 ein Update für die Virtualisierungslösung veröffentlicht. Dieses hebt VirtualBox auf die Version 5.2.22.
Office in Virtual Desktop-Umgebungen
Microsoft hat auf der Ignite 2018 den ‘Windows Virtual Desktop’ angekündigt: Virtuelle Maschinen mit Windows und Office, die auf Microsoft Azure laufen. Wie Microsoft sich das Ganze vorstellt, hat man in einem Vortrag auf der Ignite demonstriert.
Veröffentlicht unter Office, Virtualisierung
Verschlagwortet mit Office, Virtualisierung
Hinterlasse einen Kommentar
Windows 10 Enterprise V1809 Evaluierungsversionen
[English]Microsoft hat im Umfeld der Ignite 2018-Konferenz auch Evaluierungsversionen von Windows 10 Enterprise V1809 und Windows 10 Enterprise LTSC 2019 freigegeben
Veröffentlicht unter Virtualisierung, Windows 10, Windows Server
Verschlagwortet mit Virtualisierung, Windows 10 V1819
1 Kommentar
Anzeige
Tipp: Hyper-V VMs mit einem GUI-Tool entfernen
Wer unter Windows mit Hyper-V arbeitet, kann in der Verwaltungskonsole Gastbetriebssysteme hinzufügen, ausführen oder entfernen. Komfortabler wäre aber ein Tool mit GUI, um VMs zu löschen.
Veröffentlicht unter Tipps, Virtualisierung, Windows
Verschlagwortet mit Hyper-V, Tipp, Virtualisierung
Hinterlasse einen Kommentar
Sysinternals Tools zur Windows VM-Performance-Analyse
Server-Administratoren stehen bei der Virtualisierung vor der Aufgabe der Feinabstimmung virtualisierter Workloads und der Diagnose von Leistungsproblemen. Das lässt sich mit Hilfe bestimmter Windows-Tools erledigen.
Veröffentlicht unter Tipps, Virtualisierung, Windows
Verschlagwortet mit Tipp, Virtualisierung, Windows
Hinterlasse einen Kommentar
Bekommt Windows 10 RS5/19H1 Virtualisierungssupport
Microsoft arbeitet daran, in den kommenden Windows 10-Versionen einen Plattform-Virtualisierer zu integrieren, der ohne Hyper-V auskommt, so meine Interpretation. Zumindest deuten Funktionen zum Hinzufügen von virtuellen Maschinen auf so etwas hin.
Veröffentlicht unter Virtualisierung, Windows 10
Verschlagwortet mit Virtualisierung, Windows 10
6 Kommentare
Windows 10 V1803 kann Aktivierung an VMs vererben
Noch ein Hinweis für Administratoren, die mit Windows 10-Hosts virtuelle Maschinen mit Windows 10 betreiben. Man kann die Aktivierung vom Host auf die Clients weiter vererben.
Veröffentlicht unter Virtualisierung, Windows 10
Verschlagwortet mit Virtualisierung, Windows 10 Version 1803
2 Kommentare
Virtualbox 5.2.12
Noch ein kleiner Nachtrag: Oracle hat am 9. Mai 2018 die Virtualisierungssoftware VirtualBox Version 5.2.12 freigegeben. Es handelt sich um ein Wartungsupdate, welches einige Fehler beseitigen soll.
VMware ESxi 6.5 kann (scheinbar) neue CPUs nicht nutzen
Kleiner Fundsplitter aus der Welt der Virtualisierung. Es geht um den VMware vSphere ESxi 6.5 Hypervisor, der in einem Einsatzszenario scheinbar keine neuen CPUs verwenden konnte. Die Lösung war banal, man muss nur darauf kommen.