Suchen
Links
Blogs auf Borncity
Seiten
Kategorien
Sponsoren
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Kommentare
- fre4kyC0de bei Windows 10 20H2: Installation von Update KB4598242 erzeugt BSOD
- Günter Born bei Outlook App speichert Passwörter in der Cloud und analysiert Mails
- Günter Born bei Windows 10 20H2: Installation von Update KB4598242 erzeugt BSOD
- Martin Feuerstein bei Outlook App speichert Passwörter in der Cloud und analysiert Mails
- Martin Feuerstein bei Windows 10 20H2: Installation von Update KB4598242 erzeugt BSOD
Schlagwort-Archive: Vodafone
Vodafone: Massive Störung des Mobilfunknetzes
Am heutigen 23. November 2020 gibt es eine massive Störung im deutschen Vodafone Mobilfunknetz, die ab ca. 13:39 Uhr begann. Der Provider hat das Problem inzwischen auf Twitter bestätigt und arbeitet an der Beseitigung. Ergänzung: Grund für die Großstörung gefunden.
Anzeige
Vodafone-Kabel: Firmware 2.0.17 behebt IPSec-Verbindungsprobleme bei VPN-Clients
Bei Vodafon Kabelanschlüssen gab es Probleme beim Aufbau von IPSec-Verbindungen mittels VPN-Clients. Das traf Nutzer, die im Home-Office VPN-Verbindungen zum Firmenrechner aufbauen wollten. Wie es ausschaut, hat Vodafone die Ursache identifiziert und kann mit der Firmware 2.0.17 für bestimmte Modelle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geräte, Internet, Problemlösung
Verschlagwortet mit Internet, Problemlösung, Vodafone
6 Kommentare
‚Kundendienst‘: Internetstörung bei Vodafone/Unitymedia
Heute noch ein Fall aus der Rubrik ‚Vorsicht Kunde‘, bei dem es um seit Monaten auftretende Internetstörungen beim Kabelnetzanbieter Vodafone geht (die haben das Unitymedia-Kabelnetz übernommen). Der Support lässt einen Kunden, so wie es sich mir darstellt, seit Wochen schlicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internet, Störung
Verschlagwortet mit Allgemein, Internet, Störung, Unitymedia, Vodafone
89 Kommentare
Vodafone ist europaweit gestört
Die Internetdienste von Vodafone und auch von Vodafone-Kabel sind wohl europaweit gestört – betrifft natürlich auch E-Mail, Giga-TV und mehr.
Anzeige
Vodafon erhöht Datenvolumen bei Callya-Tarifen
Mobilfunkanbieter Vodafone stockt das Datenvolumen seiner Callya Prepaid-Tarife für mobiles Internet auf. Auch wenn der Anbieter seine Tarifinformationen auf dieser Webseite noch nicht aktualisiert hat, berichten verschiedene Webseiten über die Neuerungen.
Vodafone Compatel CH7466CE-Modem/Router unsicher?
Besitzer eines Kabelmodems von Vodafone (früher Kabel Deutschland) sollten ihr Gerät und dessen Firmware überprüfen. Möglicherweise gibt es bei der Firmware-Version 4.50.19.12 eine Sicherheitslücke in der Firewall.
Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit
Verschlagwortet mit Firewall, Modem, Router, Sicherheit, Vodafone
Schreib einen Kommentar
Vodafon-Kabelanschlüsse: AVMs Cable-Router zicken
Vodafon-Kunden, die über Kabelanschluss ins Internet gehen, haben Ärger mit dem Zugang. Die eigenen AVM Cable-Router laufen wohl nicht störungsfrei am Kabelanschluss und Vodafon verweigerte zunächst den Support, da der Kunde ja seinen eigenen Router nutzte.
Vodafone-Internetstörung?
Kurze Umfrage an Blog-Leser, die bei Vodafone sind: Gibt es bei euch eine Internetstörung? Einige Leute klagen wohl über langsames Internet oder ausfallende IP-Telefonie.
Warnung vor irreführender Vodafone-Werbung
Der Telefon- und Internetanbieter Vodafone ist gerade mit äußerst windigen Werbemaßnahmen sehr negativ aufgefallen. Im Stile von (in meinen Augen) “Drückermethoden” verschickte das Unternehmen Werbesendungen an Kunden, die geeignet waren, Leuten ungewollt Verträge anzudrehen. Die Verbraucherzentrale NRW warnt ausdrücklich vor … Weiterlesen
Mobilfunk-Splitter: Vodafone-Tarife ohne LTE, Telefónica-Ergänzungen
Mobilfunkkunden streben ja in der Regel den schnellstmöglichen Datenzugang bei vorgegebenem Preis an. LTE ist mittlerweile der “Gold-Standard”, aber es gibt bei Vodafone Tarife ohne LTE-Einbuchung. Telefónica versucht Kunden bei LTE-Überlastung auf UMTS-Netze umzubuchen. Und o2 Free scheint eine halbherzige … Weiterlesen