Suchen
Blogs auf Borncity
Links
Seiten
Kategorien
Sponsoren
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Wil Ballerstedt bei Edge: 111.0.1661.51; 110.0.1587.78; und 109.0.1518.95 (für Server 2012 R2); Bing-Button und PDF-Test deaktivieren
- Luzifer bei Microsoft 365: Nutzer versehentlich per Geo-Location ausgesperrt (23. März 2023)
- Bernd bei Microsoft 365: Nutzer versehentlich per Geo-Location ausgesperrt (23. März 2023)
- Bernd bei Microsoft 365: Nutzer versehentlich per Geo-Location ausgesperrt (23. März 2023)
- Bent bei Outlook-Schwachstelle CVE-2023-23397 nicht vollständig gepatcht – Absicherung erforderlich
Schlagwort-Archive: VPN
VPN-Router – mit allen Geräten anonym im Internet
– Anzeige – Die Nutzung eines VPN-Routers in einem Netzwerk ist recht einfach. Wichtig ist der passende Router und einmalig das Einrichten eines VPN-Clients, der mit dem Anbieter kompatibel ist. Dazu sind noch ein paar weitere Details zu beachten, um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit
Verschlagwortet mit Sicherheit, VPN
Kommentare deaktiviert für VPN-Router – mit allen Geräten anonym im Internet
Anzeige
Cloudflare will mit Warp einen VPN-Dienst anbieten
Der Anbieter Cloudflare, DNS-Server-Betreiber (IP 1.1.1.1), steht mit seinem Dienst Warp in den Startlöchern, um einen VPN-Dienst für Mobilgeräte anzubieten. Der Test beginnt am 1. April 2019 (kein April-Scherz) und man will später einen kostenpflichtigen VPN-Dienst anbieten.
Unsichere Dali-App legt 5 Millionen Nutzerdaten offen
[English]Die in Saudi Arabien und einigen arabischen Ländern sehr beliebte Telefonbuch-App Dali ist unsicher und legt den gesamten Datenbestand an Nutzerdaten für Dritte offen. Darauf haben mich Sicherheitsforscher von VPN-Mentor in einer E-Mail hingewiesen.
Anzeige
PureVPN–ein Blick hinter die Kulissen
Kurzer Blick auf das Thema VPN-Dienst und den Anbieter PureVPN. Keine Ahnung, ob das jemand nutzt. Hier einige (obskure) Infosplitter, die mir gerade unter die Augen gekommen sind.
Keine RDP-Verbindungen nach Windows Mai 2018-Update mehr
[English]Seit dem Microsoft die Mai 2018-Updates für Windows freigegeben hat, mehren sich die Berichte, dass Nutzer Probleme mit Remote Desktop- oder VPN-Verbindungen haben. Es kommt zu einem CredSSP-Authentifizierungsfehler. Das ist by Design, hier ein paar Informationen.
Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows
Verschlagwortet mit CredSSP, Probleme, RDP, Update, VPN, Windows
12 Kommentare
Anzeige
Opera VPN wird zum 30. April 2018 eingestellt
Noch eine Meldung, die ich recht kurz halte, da ich nicht weiß, ob es überhaupt einen Blog-Leser tangiert. Opera wird seinen kostenlosen VPN-Dienst 'Opera VPN' zum Ende des Monats einstellen.
Anzeige
20 % der VPN-Dienste leaken IP per WebRTC
VPNs setzt man ein, um einen gesicherten, anonymen Kommunikationstunnel im Internet zu haben und die Privatsphäre zu wahren. Nun hat ein Sicherheitsforscher VPN-Dienste unter die Lupe genommen. Gut 20% leaken die IP-Adresse des Benutzers, weil ein seit 2015 bekannter WebRTC-Bug … Weiterlesen
Drei populäre VPN-Dienste leaken die IP-Adresse
Ein Sicherheitsforscher hat sich VPN-Dienste vorgenommen und geschaut, ob die, wie sie vorgeben, die zu schützenden Daten wie die IP-Adresse auch geheim halten. Die Ergebnisse waren erschreckend.
Finger weg von der iOS-VPN-App Onavo
Facebook bietet in der iOS-Version seiner App eine Option zur Verwendung der VPN-Funktion Onavo an. Lasst einfach die Finger von dem Zeugs, das ist ein Datenstaubsauger für Facebook.
Veröffentlicht unter App, Internet, iOS, Sicherheit
Verschlagwortet mit Datenschutz, VPN
2 Kommentare
Anzeige
VPN-Bug in Cisco ASA-Software wird ausgenutzt; updaten
[German]In der Cisco ASA-Software gibt es einen kritischen Bug in der VPN-Funktion, der bereits durch Hacker ausgenutzt wird. Von Cisco gibt es ein Firmware-Update, welches schnellstmöglich installiert werden sollte.
Veröffentlicht unter Internet, Sicherheit
Verschlagwortet mit Cisco, Sicherheit, VPN
Schreib einen Kommentar