Suchen
Blogs auf Borncity
Seiten
- Werbung
Kategorien
Sponsoren
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Kommentare
- Micha45 bei Strafanzeige gegen Niedersachsens Regierung wegen Zwangsmigration auf Windows 10
- Mark Heitbrink bei Windows 10: SAC-T ist tot für Windows Update für Business
- Anonymous bei Windows 10: SAC-T ist tot für Windows Update für Business
- Roland Moser bei Strafanzeige gegen Niedersachsens Regierung wegen Zwangsmigration auf Windows 10
- Dekre bei Strafanzeige gegen Niedersachsens Regierung wegen Zwangsmigration auf Windows 10
Schlagwort-Archive: VR
TAP: Wearable Keybord für VR-Fans
Was machen VR-Fans, wenn sie mal einen Test tippen möchten? Eine Tastatur kommt ja in der virtuellen Realität eher nicht vor, und wenn ja, wie tippt man darauf? Die Lösung ist ein ‘wearable keyboard’, also eine Tastatur, die man sich … Weiterlesen
Anzeige
Windows Mixed Reality Headsets: War’s das?
Microsoft pusht in Windows 10 ja das Thema Mixed Reality. Aber wie sieht eigentlich die (traurige) Wirklichkeit aus? Ist das Thema ‘solid as a rock’, oder erleben wir den nächsten Flop? Gerade ist mir eine Infosplitter unter die Augen gekommen, … Weiterlesen
Sind VR- und AR-Brillen und Mixed Reality der nächste Flop?
Mit dem Windows 10 Fall Creators Update rückt das Thema Mixed Reality und entsprechende Brillen in den Vordergrund. Aber ist das eine Entwicklung die wirklich gebraucht wird, oder sind AR-/VR-Brillen der nächste absehbare Flop?
Mozilla kündigt VR-Support für Firefox Version 55 an
Die Entwickler des Firefox-Browsers hüpfen auf den Virtual Reality-Zug. Für die Version 55 des Firefox-Browsers ist nun die Unterstützung von WebVR angekündigt worden. Damit soll jeder diese Technik im Firefox-Browser erleben können.
Anzeige
VR-Splitter: Erste VR-Sets kommen, neuer Name und mehr
In Bezug auf Windows 10 und Virtual Reality tut sich gerade etwas. Microsoft hat eine Umbenennung vorgenommen und erste VR-Sets sollen für Entwickler kommen. Zudem wird die Oculus Rift günstiger.
VR: Zwischen Hype und Katzenjammer?
Virtual Reality (VR) sollte ja nach den Vorstellungen der Werbestrategen das nächste große Ding werden. Stattdessen bewegt sich die Branche in Richtung Katzenjammer bzw. landet auf dem harten Boden der Realität. Obwohl es da unterschiedliche Signale gibt.
HoloLens V2 fällt aus, Fokus liegt jetzt auf 3. Generation
Microsoft hat vor 2 Jahren die VR-Brille HoloLens vorgestellt und im Oktober 2016 auch in Europa verfügbar gemacht. Eigentlich ging man davon aus, dass 2017 ein neues Modell, die Version 2, kommt. Neueste Berichte sprechen davon, dass Microsoft die Zeitpläne … Weiterlesen
Windows 10: Hardware-Anforderungen für VR/Holographic
Im Frühjahr 2017 wird Microsoft ja das Creators Update für Windows 10 freigeben, welches neben 3D-Features auch VR-Brillen und Holografiefunktionen unterstützen soll. Jetzt sind die (inoffiziellen) Hardware-Anforderungen bekannt geworden.
Veröffentlicht unter VR, Windows 10
Verschlagwortet mit Hardware, Holografie, VR, Windows 10
Hinterlasse einen Kommentar
Google beerdigt VR-Projekt
Noch ein Info-Schnipsel zum Wochenende. Google hat gerüchteweise an einer eigenen hochauflösenden VR-Brille als Konkurrenz zur Oculus Rift und zum HTC-Teil gearbeitet. Diesem Bericht nach wurde das Projekt aber geschlachtet und die Ressourcen auf Hilfen zur Entwicklung von VR-Apps umgeschichtet. … Weiterlesen
Android-App Cardboard Camera für Android und mehr
Für Besitzer eines Cardboards hat Google eine “Vor-Nikolaus-Überraschung” in Petto. Man hat die Android-App Cardboard-Kamera freigegeben. Zudem bringt Google App-Streaming für App-Werbung.
Veröffentlicht unter Android, VR
Verschlagwortet mit Android, App, Cardboard Camera, VR
Hinterlasse einen Kommentar