Suchen
Links
Blogs auf Borncity
Seiten
Kategorien
Sponsoren
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Mark P.-G. bei Wird die Windows 7-Aktivierung durch ESU Bypass v11 gesperrt?
- Herr IngoW bei Probleme mit Kartenzahlung im Handel: Softwarefehler schuld (24.5.2022)
- GP2000 bei Nominierung für den European Cybersecurity Blogger Award 2022 – wir sind jetzt Underdog
- Bernie bei Diskussion
- Frankel bei Cyberangriffe: Rathaus Bissingen, Landesregierung Kärnten, BGV-Versicherung
Schlagwort-Archive: Wearable
Microsoft Band: Aus für Dienste und Apps am 31.5.2019
Am 31. Mai 2019 wird Microsoft alle Dienste und Apps für das 'Microsoft Band' (Fitness-Armband) abschalten. Besitzer halten dann ein Stück nutzlosen Elektronik-Schrott in Händen, falls sie das Teil noch besitzen.
Anzeige
TAP: Wearable Keybord für VR-Fans
Was machen VR-Fans, wenn sie mal einen Test tippen möchten? Eine Tastatur kommt ja in der virtuellen Realität eher nicht vor, und wenn ja, wie tippt man darauf? Die Lösung ist ein 'wearable keyboard', also eine Tastatur, die man sich … Weiterlesen
Fitbit will Pebble kaufen
Der Hersteller von Fitness-Armbändern und Smartwatches, Fitbit, will wohl seinen Mitbewerber Pebble für 34 bis 40 Millionen US $ kaufen. In der Vergangenheit gab es Gerüchte, dass Pebble in einer Krise stecke – man hat Leute aus der Belegschaft entlassen. … Weiterlesen
Anzeige
Fitness-Tracker: Die Daten und die Krankenkassen
Fitness-Armbänder liegen ja im Trend – und deren Daten sind begehrt – bei Anbietern der Wearables, bei App-Entwicklern, bei Sportartikelherstellern, bei Webanbietern und auch bei Krankenkassen.
Veröffentlicht unter Allgemein, Wearables
Verschlagwortet mit Android, App, Datensicherheit, Fitness-Armband, Wearable
15 Kommentare
Google Fit: Dein Android-Gerät als Fitness-Tracker
Google hat aktuell die App Google Fit im Google Play Store freigegeben. Die App kann die Aktivitäten beim Gehen, Walken oder Laufen aufzeichnen und fungiert als Fitness-Tracker für Android Wear oder ein Android-Gerät.
Veröffentlicht unter Wearables
Verschlagwortet mit Android, Google Fit, Tracking, Wearable
2 Kommentare
Anzeige
Fitness-Tracker von Microsoft in wenigen Wochen?
Dass Microsoft an Fitness-Armbändern oder an einer Microsoft-Watch arbeitet, ist seit längerem gerüchteweise bekannt. Nun gibt es die Meldung, dass der Konzern so was binnen "weniger Wochen" auf den Markt bringen könnte. Anzeige
Veröffentlicht unter Wearables
Verschlagwortet mit Fitness-Armband, Microsoft, Wearable
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Werables/SmartWatch im IFA-Blitzlicht
Zur IFA hat ja jeder Hersteller, der Rang und Namen hat, irgend etwas mit "wearable" vorgestellt. Ist euch die Skalierung verloren gegangen, was nun Sache ist?
Wow, 400 Bucks für Apples Wearable …
Ok, ok, ist alles nur ein Gerücht, was auf weiteren Gerüchten aufbaut, aber im Sinne einer selbsterfüllenden Prophezeihung zutreffen dürfte. Es geht um den Preis für das "erwartete" Apple Wearable (iWatch). Das könnte so um die 400 US $ als … Weiterlesen
Fitbit: Das Fitness-Armband für Windows Phone
Kleine Meldung am Rande für die Besitzer von Windows Phone: Es gibt jetzt auch eine Fitness-App für das Fitbit Fitness-Armband, die ihr auf eurem Smartphone installieren und mit dem Tracker kommunizieren lassen könnt.
Veröffentlicht unter Wearables
Verschlagwortet mit Fitness-Armband, Fixbit, Wearable
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Ritot Indiegogo-Projekt: Handrücken als SmartWatch-Display
Gerade bin ich auf ein witziges Indiegogo-Projekt gestoßen, welches wie ein Fitness-Armband ausschaut, aber wohl eine SmartWatch ist und den Handrücken als Display verwenden möchte. Dadurch lassen sich Informationen viel größer als auf den Wearables Displays darstellen.