Suchen
Blogs auf Borncity
Links
Seiten
Kategorien
Sponsoren
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- StefS bei Grand Theft Auto VI Trailer 1 vorab veröffentlicht
- Michael bei Windows Server: Freezes/Abstürze durch ESET Server Security 10.x (Dez. 2023)
- michael bei Microsoft untersucht HP Smart-App-Installation und Änderungen unter Windows
- JohnRipper bei OVH: Mail-Versand an Telekom-Server erfordert DKIM
- Pau1 bei Merkwürdige "Kunden"-Angebotsanfragen – es "ist Warenkreditbetrug"
Schlagwort-Archive: Webcam
Belkin: Aus für Wemo NetCam-Software ab 29. Mai 2020
[English]Nutzer von Wemo-Netcam-Überwachungskameras schauen ab dem 29. Mai 2020 buchstäblich 'in die Röhre'. Der Grund: Anbieter Belkin schaltet zu diesem Zeitpunkt die Wemo NetCam-Server ab. Die Kameras sind dann Elektroschrott.
Anzeige
Sicherheitslücken in chinesischen IP-Webcams
In chinesischen Webcams, die per Internet angesprochen werden können, klaffen mitunter große Sicherheitslücken. Ein gefundenes Fressen für Hacker, die soclhe Geräte in Botnetze integrieren oder die Kameras missbrauchen.
Veröffentlicht unter Geräte, IoT, Sicherheit
Verschlagwortet mit IoT, Sicherheit, Webcam
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Windows 10 Creators Update brickt Logitech Kameras
Nutzer, die ihre Systeme bereits auf Windows 10 Creators Update aktualisiert haben, erleben eine unangenehme Überraschung. Sofern eine Logitech BRIO Webcam im System verbaut ist, funktioniert diese nach dem Upgrade nicht mehr.
Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows 10
Verschlagwortet mit Logitech, Problem, Webcam, Windows 10 Creators Update
11 Kommentare
Windows 10: Interner Kamerafehler 0xA00F4244(0xC00D36D5)
[English]Viele Notebooks sind mit internen Kameras ausgestattet, die eigentlich durch Windows 10 erkannt und in Apps genutzt werden können sollten. Was aber, wenn die interne Kamera nicht funktioniert und den Fehlercode 0xA00F4244(0xC00D36D5) liefert?
Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10
Verschlagwortet mit Fehler 0xA00F4244(0xC00D36D5), Webcam, Windows 10
Ein Kommentar
Anzeige
Samsungs SmartCam leicht hackbar
Das koreanische Unternehmen Samsung bietet sogenannte SmartCams (Web-Kameras) an. Laut neuesten Erkenntnissen von Sicherheitsforschern sind diese Samsung SmartCams aber leicht hackbar und können von Angreifern dann übernommen werden.
Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit
Verschlagwortet mit Sicherheit, Webcam
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Windows 10 Anniversary Update macht Webcam unbrauchbar
Nächstes Problem bei Windows 10 Anniversary Update. Wer die Webcam verwenden will, sieht momentan alt aus. Microsoft hat deren Funktionen arg beschnitten, so dass viele USB-Webcams nicht mehr funktionieren. Im Blog-Beitrag versuche ich mal ein klein wenig hinter die technischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows 10
Verschlagwortet mit Anniversary Update, Problem, Webcam, Windows 10
15 Kommentare
Windows: Webcam funktioniert (mit Skype) nicht
Wenn die Webcam unter Windows nicht sauber eingebunden wird, ist guter Rat teuer. In diesem Beitrag möchte ich noch einige ergänzende Hinweise geben, was man in einem solchen Fall tun kann.
Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 7, Windows 8.1
Verschlagwortet mit Problembehandlung, Webcam, Windows
Schreib einen Kommentar
Anzeige


So verwalten Sie Ihre Passwortrichtlinien in Active Directory mit PowerShell
[Sponsored Post]Das Verwalten von Kennwortrichtlinien in Active Directory ist eine wesentliche Aufgabe für einen Systemadministrator, der AD DS-Umgebungen verwaltet. Kennwortrichtlinien helfen dabei, die optimalen Vorgaben oder Einschränkungen für neue Passwörter festzulegen, sodass diese nicht zu leicht erraten werden können. Passwortrichtlinien können nicht nur über den Group Policy Management Editor verwaltet und konfiguriert werden, sondern auch mithilfe von PowerShell-Eingaben. Weiterlesen ...
Das Problem mit Azure, AWS, Google Cloud und anderen großen Anbietern
[Sponsored Post]Wie wählt man eigentlich seinen Cloud-Anbieter aus? Da gibt es die Diskussion um den Transfer von Daten an Server außerhalb der Europäischen Union. Oder es stellt sich die Frage, wie zuverlässig Cloud-Anbieter aus technischer Sicht sind? Weiterlesen ...
Windows 8/8.1: Webcam-Troubleshooting
Viele Notebooks sind mit einer Webcam ausgestattet. Benutzer, die von älteren Windows-Version auf Windows 8 upgraden, laufen häufig in Probleme mit der Webcam. Diese funktioniert nicht, die Kamera-App kann nicht zugreifen, das Videobild ist gespiegelt oder steht auf dem Kopf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 7
Verschlagwortet mit FAQ, Troubleshooting, Webcam, Windows
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Windows 8: Kamera-App funktioniert nicht
Windows 8 wird mit der Kamera-App ausgeliefert, die auf eine im System vorhandene Webcam zugreifen und deren Bild anzeigen sowie aufzeichnen kann. Leider gibt es immer wieder Nutzer, bei denen die Webcam unter Windows auf dem Desktop zur funktioniert, aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Video/Foto/Multimedia
Verschlagwortet mit Kamera-App, Webcam, Windows 8
4 Kommentare