Suchen
Blogs auf Borncity
Links
Seiten
Kategorien
Sponsoren
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Anonymous bei Microsoft nimmt das Technet Wiki außer Betrieb, ab 5. Dez. 2023 nur noch Read-only
- Anonymous bei Outlook 2019/2021: Microsoft teilt Workaround für Absturz bei "Senden von"
- shv bei Linux Mint Debian Edition (LMDE) 6 “Faye” veröffentlicht
- Wiebke bei Windows 11 23H2 Update macht bei ersten Nutzern Probleme
- martin bei Malware Warnung: BlueSky-Invites per E-Mail mit Aufforderung zur App-Installation – lieber Invites über borncity.com
Schlagwort-Archive: Windows Defender
Windows Defender – Testdrive, zum Ausprobieren
In Windows 10 ist ja der Windows Defender mit im Betriebssystem als Virenscanner integriert. Wie kann man aber bestimmte Funktionen prüfen, ohne Malware oder gefährliche Seiten zu verwenden?
Veröffentlicht unter Virenschutz
Verschlagwortet mit Sicherheit, Test, Windows Defender
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Windows Defender-Extension für Google Chrome
[English]Ein Schutz gegen Online-Threads (Phishing, Malware-Webseiten) etc. für den Google Chrome-Browser? Microsoft macht es mit einer Chrome-Erweiterung möglich.
Veröffentlicht unter Google Chrome, Sicherheit, Virenschutz
Verschlagwortet mit Google Chrome, Virenschutz, Windows Defender
6 Kommentare
Windows Defender stoppt Malware-Kampagne
Da hat Microsoft gut reagiert. Mit dem Windows Defender konnte eine Malware-Kampagne gestoppt werden, die binnen 12 Stunden versuchte, 400.000 Nutzer zu infizieren.
Anzeige
Windows Defender ATP erkennt Finfisher-Spyware
Microsoft hat im Windows Defender ATP (Advanced Thead Protection) eine Erkennung der Spionagesoftware Finfisher eingebaut. Damit dürften staatliche Stellen mit ihren Trojanern nicht mehr so leicht Windows-Nutzer ausspähen können.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz
Verschlagwortet mit Virenschutz, Windows Defender
2 Kommentare
Defender-Update KB4052623 für Windows 10
Microsoft hat heute wohl das Update KB4052623 (Windows Defender Antimalware Platform) freigegeben. Dieses wird per Windows Update unter Windows 10 sowie Windows Server 2016 ausgerollt.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz, Windows 10
Verschlagwortet mit Update, Virenschutz, Windows 10, Windows Defender
5 Kommentare
Anzeige
Windows 7/8.1 bekommen Windows Defender ATP-Support
[English]Microsoft hat vor wenigen Stunden überraschend Pläne bekannt gegeben, seine bisher auf Windows 10 begrenzte Sicherheitslösung Windows Defender ATP auf Windows 7 und Windows 8.1 auszudehnen. Allerdings lässt die Ankündigung jede Menge Fragen offen.
Veröffentlicht unter Virenschutz, Windows 7, Windows 8.1
Verschlagwortet mit Windows 7, Windows 8.1, Windows Defender
3 Kommentare
Anzeige
Windows Defender Fehler beim Laden der Typbibliothek/DLL (Error 0x80029c4a)
Gerade bin ich über einen merkwürdigen Fehler gestolpert. Anwender erhalten vom Windows Defender den Fehlercode 0x80029c4a gemeldet und den Hinweis, dass die Typbibliothek/DLL nicht geladen werden könne.
Veröffentlicht unter Virenschutz, Windows 10
Verschlagwortet mit Fehler 0x80029c4a, Problem, Windows Defender
Schreib einen Kommentar
Illusion GAP: Windows Defender ausgehebelt
Sicherheitsforscher haben eine Methode entdeckt, mit dem sich ein Virenscanner über SMB-Freigabe austricksen lässt und Schadsoftware nicht erkennt. Hier einige Informationen zur Illusion GAP getauften Sicherheitslücke.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz, Windows 10, Windows 8.1
Verschlagwortet mit Sicherheit, Virenschutz, Windows Defender
5 Kommentare
Anzeige


So verwalten Sie Ihre Passwortrichtlinien in Active Directory mit PowerShell
[Sponsored Post]Das Verwalten von Kennwortrichtlinien in Active Directory ist eine wesentliche Aufgabe für einen Systemadministrator, der AD DS-Umgebungen verwaltet. Kennwortrichtlinien helfen dabei, die optimalen Vorgaben oder Einschränkungen für neue Passwörter festzulegen, sodass diese nicht zu leicht erraten werden können. Passwortrichtlinien können nicht nur über den Group Policy Management Editor verwaltet und konfiguriert werden, sondern auch mithilfe von PowerShell-Eingaben. Weiterlesen ...
Das Problem mit Azure, AWS, Google Cloud und anderen großen Anbietern
[Sponsored Post]Wie wählt man eigentlich seinen Cloud-Anbieter aus? Da gibt es die Diskussion um den Transfer von Daten an Server außerhalb der Europäischen Union. Oder es stellt sich die Frage, wie zuverlässig Cloud-Anbieter aus technischer Sicht sind? Weiterlesen ...
Windows Defender Cloud-Echtzeitschutz
In einem neuen Beitrag hat Microsoft einen Ausblick gegeben, wie der Echtzeit Cloud-Schutz des Windows Defender vor neuen Bedrohungen schützt.
Anzeige
Windows Defender Offline scannt nicht
Windows 10 besitzt die Möglichkeit, den Windows Defender in einem Offline-Modus das System überprüfen zu lassen. Was aber tun, wenn der Windows Defender Offline scheinbar nicht scannt, sondern den Modus nach wenigen Sekunden beendet? Das Problem scheint bei Microsoft zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows 10
Verschlagwortet mit Offline Scan, Problem, Windows 10, Windows Defender
10 Kommentare