Schlagwort-Archive: Windows

Windows RDP-Probleme durch Januar 2025-Update von Microsoft bestätigt

[English]Nutzer von Windows 11 24H2 kämpfen seit Monaten mit RDP-Problemen. Verbindungen brechen ab oder lassen sich nicht herstellen. Nun hat Microsoft diese Probleme, die ich in einem Blog-Beitrag angesprochen habe, bestätigt. Das Preview-Update von Januar 2025 soll für die Probleme … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Windows | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

Anzeige

TeamViewer-Support endet auf älteren Windows-Versionen

Ich stelle noch eine Information hier ein, auf die mich Blog-Leser Markus S. die Tage hingewiesen hat (danke dafür). Der Hersteller stellt den TeamViewer-Support für ältere Windows-Versionen (Clients vor Windows 10, Server vor Windows Server 2016) zum 29. April 2025 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software, Windows | Verschlagwortet mit , | 8 Kommentare

Windows Shortcut-Exploit seit 2017 von staatlichen Hackers als 0-Day genutzt

[English]Sicherheitsforscher der Trend Micro Zero Day Initiative (ZDI) weisen auf eine 0-Day-Schwachstelle ( ZDI-CAN-25373) in Windows hin, die wohl seit 2017 von 11 staatlich unterstützten Hackergruppen aus Nordkorea, Iran, Russland und China ausgenutzt wird. Microsoft hat die Schwachstelle in Verknüpfungsdateien … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

Anzeige

Windows: WDAC und Driver Blocklist scheitern; MS will Video von Will Dormann

Brass zwischen Sicherheitsforscher Will Dormann und Microsoft? Dormann hatte die Tage einen Post auf Mastodon veröffentlicht, dass die Microsoft Vulnerable Driver Blocklist und WDAC auf drei unterschiedliche Arten scheitern, Windows zu schützen. Und als er ein Problem an Microsoft melden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 10 Kommentare

Microsoft Security Update Summary (11. März 2025)

[English]Microsoft hat am 11. März 2025 Sicherheitsupdates für Windows-Clients und -Server, für Office – sowie für weitere Produkte  – veröffentlicht. Die Sicherheitsupdates beseitigen 56 Schwachstellen (CVEs), sieben davon wurden als 0-day klassifiziert. Sechs Schwachstellen werden bereits angegriffen. Nachfolgend findet sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit, Software, Update, Windows, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , | 4 Kommentare

Anzeige

Microsoft stellt Remote Desktop-App zum 27. Mai 2025 ein

[English]Kurze Information für Nutzer, die die Remote Desktop-App für Windows einsetzen (z.B. weil die RDP-Verbindungen nicht funktionieren). Gerade ist bekannt geworden, dass Microsoft die die Remote Desktop-App für Windows zum 27. Mai 2025 einstellen wird. Als Nachfolge soll die "Windows-App" … Weiterlesen

Veröffentlicht unter App, Windows | Verschlagwortet mit , | 29 Kommentare

Anzeige

Bringen die Februar 2025-Updates Outlook Classic auf ARM zum Absturz?

Ich weiß nicht, ob es viele Nutzer von Windows ARM-Geräten (mit CoPilot) und Outlook Classic unter der Leserschaft gibt. Mir liegt aber ein Bericht vor, dass die Updates vom 12. Februar 2025 Outlook Classic auf ARM-Maschinen zum Absturz bringen.

Veröffentlicht unter Office, Problem, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Februar 2025)

[English]Wir haben Anfang März 2025 und für Februar 2025 liegen wieder die Zahlen von Statcounter zur Betriebssystemverteilung auf dem Desktop vor. Nachdem Windows 10 ja im Oktober 2025 aus dem Support fällt, kommt für viele Nutzer eigentlich nur Windows 11 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, iOS, Linux, macOS X, Windows | Verschlagwortet mit , , , , | 7 Kommentare

Anzeige

Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung

[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]


VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

Check Point Research deckt Angriffe über veraltete Truesight.sys-Treiber auf

[English]Angreifer haben Sicherheitslücken in älteren Versionen des Truesight.sys-Treibers für Angriffe ausgenutzt. Sicherheitsforscher von Check Point Research sind auf eine Kampagne gestoßen, in der Angreifer über 2500 Varianten von einer älteren Version des Truesight.sys-Treiber generierten, um Sicherheitsprodukte zu deaktivieren und volle … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows, Windows Server | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Klappt bei euch der Download von Windows VMs zum Test noch?

[English]Microsoft bietet für Entwickler ja seit Jahren virtuelle Maschinen mit Windows zum Testen an. Diese VMs enthalten eine Windows-Version, die für 90 Tage lauffähig ist. Nun habe ich einen Leserhinweis bekommen, dass die Inhalte "wegen technischer Schwierigkeiten" seit Oktober 2024 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung, Windows | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare