Schlagwort-Archive: Windows

So verwalten Sie Ihre Passwortrichtlinien in Active Directory mit PowerShell

Werbung – Das Verwalten von Kennwortrichtlinien in Active Directory ist eine wesentliche Aufgabe für einen Systemadministrator, der AD DS-Umgebungen verwaltet. Kennwortrichtlinien helfen dabei, die optimalen Vorgaben oder Einschränkungen für neue Passwörter festzulegen, sodass diese nicht zu leicht erraten werden können. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows Server | Verschlagwortet mit , , | 8 Kommentare

Anzeige

Test von Windows-Virenscanner: Defender & Co. lassen etwas nach; manche Scanner sind obendrein Systembremsen

Wie gut schützen eigentlich Antivirus-Programme für Windows? Und wie sieht es mit der Systembelastung durch diese Programme aus. In den letzten Tagen sind mir gleich zwei Beiträge unter die Augen gekommen, die sich mit diesen Themen befassen. Die auf Tests … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz, Windows | Verschlagwortet mit , , | 45 Kommentare

Microsoft Security Update Summary (12. September 2023)

[English]Am 12. September 2023 hat Microsoft Sicherheitsupdates für Windows-Clients und -Server, für Office- sowie für weitere Produkte  – veröffentlicht. Die Sicherheitsupdates beseitigen 61 CVE-Schwachstellen, zwei sind 0-day Schwachstellen. Nachfolgend findet sich ein kompakter Überblick über diese Updates, die zum Patchday … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit, Software, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , , , | 11 Kommentare

Anzeige

Windows: Microsoft setzt auf Mopria-Support; neue Drittanbieter-Druckertreiber (ab 2025) nicht mehr per Windows Update aktualisierbar

[English]Kurze Information für Leute, die Windows verwenden und bisher gewohnt waren, dass auch Druckertreiber von den Herstellern durch Microsoft per Windows Update aktualisiert wurden. Microsoft setzt in Zukunft bei Druckern/Scannern vermehrt auf den Mopria-Standard. Nun hat Microsoft bekannt gegeben, dass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 10 Kommentare

Microsoft überarbeitet Downfall-Empfehlungen; MSI liefert BIOS-Update für UNSUPPORTED_PROCESSOR-Problem

[English]Im August war die sogenannte Downfall-Schwachstelle in Prozessoren bekannt geworden, die ein Abfließen von Informationen ermöglicht. Nun hat Microsoft seinen Support-Beitrag mit Hinweisen zur Downfall-Schwachstelle unter Windows aktualisiert und Informationen zum Deaktivieren der Schutzmaßnahmen entfernt. Weiterhin gab es nach Installation … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

Anzeige

Das Group Policy Analytics-Tool ist nun allgemein verfügbar

[English]Kleiner Tipp für Administratoren von Windows-Systemen, die mit Gruppenrichtlinien arbeiten, oder von GPOs zu Microsoft Intune wechseln und die GPO-Einstellungen übernehmen möchten. Microsoft hat gerade die allgemeine Verfügbarkeit seines "Group Policy Analytics-Tools" bekannt gegeben. Group Policy Analytics hilft dabei, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Windows: Microsoft erinnert an baldige TLS 1.0/1.1-Abschaltung

[English]Es ist ein Thema, welches hier im Blog mehrfach angesprochen wurde: Die Zeiten zur Verwendung der Protokolle TLS 1.0 und TLS 1.1 zur Kommunikation mit Servern neigen sich dem Ende zu. Die Protokolle sich nicht mehr als sicher anzusehen und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

Veraltete Windows-Funktionen: WordPad soll nach 28 Jahren aus Windows verschwinden

[English]Am 1. September 2023 hat Microsoft erneut bekannt gegeben, von welchen Funktionen man sich in künftigen Windows-Versionen trennen möchte. In der neues Auflistung sind einige Funktionen als 'veraltet' (deprecated) gekennzeichnet. So sollen die Sicherungsprotokolle für Verbindungen, TLS 1.0 und 1.1, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit , | 29 Kommentare

Anzeige

So verwalten Sie Ihre Passwortrichtlinien in Active Directory mit PowerShell

[Sponsored Post]Das Verwalten von Kennwortrichtlinien in Active Directory ist eine wesentliche Aufgabe für einen Systemadministrator, der AD DS-Umgebungen verwaltet. Kennwortrichtlinien helfen dabei, die optimalen Vorgaben oder Einschränkungen für neue Passwörter festzulegen, sodass diese nicht zu leicht erraten werden können. Passwortrichtlinien können nicht nur über den Group Policy Management Editor verwaltet und konfiguriert werden, sondern auch mithilfe von PowerShell-Eingaben. Weiterlesen ...

Das Problem mit Azure, AWS, Google Cloud und anderen großen Anbietern

[Sponsored Post]Wie wählt man eigentlich seinen Cloud-Anbieter aus? Da gibt es die Diskussion um den Transfer von Daten an Server außerhalb der Europäischen Union. Oder es stellt sich die Frage, wie zuverlässig Cloud-Anbieter aus technischer Sicht sind? Weiterlesen ...

Windows August 2023 Preview-Updates mit Schutz vor Downfall-Angriffen (CVE-2022-40982)

[English]Kürzlich wurde bekannt, dass es in Intel-Prozessoren eine Schwachstelle gibt, die es Angreifern ermöglicht, auf Informationen andere Prozesse zuzugreifen. Von Intel gibt es sowohl einen Sicherheitshinweis als auch Firmware-Updates für die betroffenen Prozessoren. In Linux-Distributionen sind die Microcode-Updates wohl bereits … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 6 Kommentare

Anzeige

Chrome-Browser installiert automatisch Apps/Verknüpfungen auf Windows-/Linux-Clients

[English]Ich muss mal wieder den Blog als Honeypot verwenden und das Schwarm-Wissen der Leserschaft anzapfen. Ein Blog-Leser und Administrator in einer Unternehmensumgebung hat mich gerade per E-Mail über eine unschöne Beobachtung informiert. Der Google Chrome-Browser legt in deren Windows-Umgebung selbsttätig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Google Chrome | Verschlagwortet mit , , | 74 Kommentare