Suchen
Blogs auf Borncity
Links
Seiten
Kategorien
Sponsoren
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- rpr bei Barracuda Email Security Gateway Appliance (ESG) sofort austauschen!
- Heiko A. bei Outlook.com und OneDrive down – Folge von Cyberangriffen? (8. Juni 2023)
- Stephan bei Outlook.com und OneDrive down – Folge von Cyberangriffen? (8. Juni 2023)
- 1ST1 bei Barracuda Email Security Gateway Appliance (ESG) sofort austauschen!
- 1ST1 bei Monopolisten-Gehabe: Microsoft-Produkte als Produktivitätskiller par Excellence?
Schlagwort-Archive: Windows Server
Windows 10/11: Microsofts HVCI-Memory Integrity Scan-Tool
Microsoft hat bereits Anfang Mai 2023 ein Toool für HVCI-Memory Integrity Compatibility Checks (hvciscan.exe) für Windows 10 und Windows 11 freigegeben. Mit diesem Tool können Administratoren prüfen, ob ein System Kompatibilitätsprobleme mit der Speicherintegrität oder der Hypervisor-geschützte Code-Integrität (HVCI) hat. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows, Windows 10, Windows Server
Verschlagwortet mit Windows 10, Windows 11, Windows Server
2 Kommentare
Anzeige
Windows 11: Microsoft bekommt Defender LSA-Problem nicht in den Griff
[English]Microsoft kämpft unter Windows 11 seit März 2023 mit einem "Local Security Authority"-Problem (LSA-Bug) im Defender. Dieser LSA-Bug führt zu Fehlern und nicht abschaltbaren Defender-Warnungen . Nach mehreren "Reparaturversuchen" werfen die Entwickler vorerst "das Handtuch" und haben ihre letzten Defender-Updates … Weiterlesen
Print Nightmare-Nachwehen bei Windows Domain Controllern (langsame Print-Server und ausgebremste DCs)
[English]Im Jahr 2021 wurden durch Microsoft einige Schwachstellen im Bereich des Drucker-Spoolers geschlossen. Die Sicherheitsupdates sowie die damit einhergehenden Druckerprobleme sind unter dem Begriff "Print Nightmare" bekannt. In Folge sieht es so aus, dass da in Windows Domains einige unerkannte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows Server
Verschlagwortet mit Problem, Windows Server
4 Kommentare
Anzeige
Active Directory: Bug in LDAP_MATCHING_RULE_IN_CHAIN-Abfrage?
[English]Es scheint, als ob es einen Bug im Active Directory (AD) bezüglich der Abfragemöglichkeiten über LDAP_MATCHING_RULE_IN_CHAIN gibt. Damit sollen sich rekursive Gruppen auflösen und Benutzer, die Mitglieder sind, finden lassen. Ein Blog-Leser hat mich diesbezüglich kontaktiert und den Fehler beschrieben, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows Server
Verschlagwortet mit Active Directory, Problem, Windows Server
8 Kommentare
Windows Boot-Probleme in VMs zum April 2023 Patchday? DBX Secure Boot-Update re-released
Ich fasse mal zwei Themen hier im Beitrag zusammen, die mir seit dem April 2023-Patchday unter die Augen gekommen sind. Microsoft hat wohl das (problematische) DBX Secure Boot-Update KB5012170 die Tage erneut freigegeben. Zudem sind mir im Umfeld des April … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Update, Virtualisierung, Windows
Verschlagwortet mit Patchday 4.2023, Probleme, Update, Virtualisierung, Windows Server
4 Kommentare
Anzeige
Windows Server Active Directory-Schema für die aktuelle Windows LAPS-Version aktualisieren
[English]Microsoft hat mit dem April 2023-Patchday (11. April 2023) seine Local Administrator Password Solution (LAPS) direkt ins Windows Betriebssystem integriert. Ich hatte über Probleme berichtet, die dieser Schritt Microsofts bei nicht englischen Windows-Systemen bringt. Gerade bin ich auf einen Blog-Beitrag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows, Windows Server
Verschlagwortet mit Active Directory, Laps, Sicherheit, Windows Server
21 Kommentare
Anzeige
Windows 10/Server: März 2023 Patchday-Nachlese
Zum 14. März 2023 hat Microsoft ja diverse Sicherheitsupdate für Windows 10 und die korrespondierenden Windows Server-Versionen freigegeben. Von Benutzern habe ich im Blog sowie über Facebook es einige Rückmeldungen über kleinere Probleme erhalten. So fehlt der automatische Neustart nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Update, Windows 10, Windows Server
Verschlagwortet mit Probleme, Update, Windows 10, Windows Server
9 Kommentare
Windows 7/Server 2008 R2; Server 2012 R2: Updates (14. März 2023)
[English]Zum 14. März 2023 wurden diverse Sicherheitsupdates für Windows Server 2008 R2 (im 4. ESU Jahr) sowie für Windows Server 2012/R2 veröffentlicht (die Updates lassen sich ggf. auch noch unter Windows 7 SP1). Hier ein Überblick über diese Updates für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows 7, Windows 8.1, Windows Server
Verschlagwortet mit Patchday 3.2023, Sicherheit, Update, Windows 7, Windows 8.1, Windows Server
6 Kommentare
Anzeige


uberAgent Endpoint Security Analytics (ESA), Monitoring und perfekte Ergänzung für EDR-Produkte
[Sponsored Post]Bei der IT-Sicherheit kann ein einzelnes Produkt nicht alle Bedrohungen erkennen, alle Exploits verhindern oder alle Angriffe abwehren. Mit uberAgent Endpoint Security Analytics (ESA) bietet vast limits GmbH eine Lösung, die der IT-Abteilung die benötigten Informationen zum Monitoring sowie zu potentiellen Sicherheitsvorfällen liefert. uberAgent ESA läuft auf macOS sowie auf Windows-Systemen und besitzt eine Splunk-Integration. Weiterlesen ...
Das Problem mit Azure, AWS, Google Cloud und anderen großen Anbietern
[Sponsored Post]Wie wählt man eigentlich seinen Cloud-Anbieter aus? Da gibt es die Diskussion um den Transfer von Daten an Server außerhalb der Europäischen Union. Oder es stellt sich die Frage, wie zuverlässig Cloud-Anbieter aus technischer Sicht sind? Weiterlesen ...
Windows Server: Updating und Upgrading AMA
[English]Kleine Information für Administratoren im Bereich Windows Server. Microsofts Entwickler haben am 9. März 2023 einen "Ask Microsoft Anything" (AMA) Chat über Windows Server-Updates und -Upgrades abgehalten. In der Online-Sitzung haben sie Fragen von Administratoren beantwortet. Es ging um Fragen, … Weiterlesen
Anzeige
DCOM-Härtung (CVE-2021-26414) zum 14. März 2023-Patchday für Windows 10/11 und Server
[English]Kleine Erinnerung für Administratoren von Windows in Unternehmensumgebungen. In Microsofts Windows DCOM-Implementierung gibt es eine Schwachstelle (Windows DCOM Server Security Feature Bypass, CVE-2021-26414), die eine Umgehung der Sicherheitsfunktionen ermöglichte. Microsoft hat das 2021 dokumentiert, und dann auch gepatcht, wobei das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Update, Windows, Windows 10, Windows Server
Verschlagwortet mit Sicherheit, Update, Windows 10, Windows 11, Windows Server
11 Kommentare