Suchen
Blogs auf Borncity
Links
Seiten
Kategorien
Sponsoren
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Stephan bei Windows 10: Consumer-Versionen bekommen Edge WebView2 Runtime
- Michael Heinrich bei Windows 10: Consumer-Versionen bekommen Edge WebView2 Runtime
- hellraver bei Windows 11: Internetverbindung und Microsoft-Konto wird beim Setup Pflicht
- hellraver bei Windows 11: Internetverbindung und Microsoft-Konto wird beim Setup Pflicht
- hellraver bei Windows 11: Internetverbindung und Microsoft-Konto wird beim Setup Pflicht
Schlagwort-Archive: Windows Server
Windows Server unterstützen jetzt monatliche .NET-Updates
[English]Noch eine kleine Informationen für Administratoren von Windows Servern. Seit April 2022 unterstützt Windows Server monatliche Updates für .NET (.NET Core) über Windows Update. Administratoren können für diese Funktion optieren, automatisch wird aber nichts umgestellt. Möglicherweise ist das ja bekannt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Software, Update, Windows Server
Verschlagwortet mit .NET, Software, Update, Windows Server
Ein Kommentar
Anzeige
Windows Server 2022 Preview Update (25.4.2022)
[English]Microsoft hat zum 25. April 2022 (D-Week) neben Preview-Updates für Windows 10 20H2-21H2 und Windows 11 auch ein optionales, kumulatives (Vorschau-) Update für Windows Server 2022 freigegeben. Nachfolgend gebe ich einen Überblick bezüglich dieser Updates für Windows Server 2022.
Veröffentlicht unter Update, Windows Server
Verschlagwortet mit Update, Windows Server
Schreib einen Kommentar
Sicherheit: Best Practice, zum Updaten von Windows Domain Controllern
[English]In Unternehmensumgebungen werden oft Windows Server eingesetzt, die als Domain Controller (DC) fungieren. Domänencontroller sind für viele Unternehmen nach wie vor (trotz Trend zur Azure-Coud, so Microsoft) ein zentraler Bestandteil der Infrastruktur. Und die in der Active Directory gespeicherten Identitäten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Update, Windows Server
Verschlagwortet mit Domain Controller, Update, Windows Server
16 Kommentare
Anzeige
Windows 7/Server 2008R2; Windows 8.1/Server 2012R2: Updates (12. April 2022)
[English]Auch für Windows 7 und 8.1 sowie für die Windows Server-Pendants 2008 R2 sowie 2012/R2 hat Microsoft zum 12. April 2022 Sicherheitsupdates freigegeben. Hier ein Überblick über diese Updates für Windows 7/8.1 und die korrespondierenden Windows Server-Versionen 2008 R2 und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows 7, Windows 8.1, Windows Server
Verschlagwortet mit Patchday 4.2022, Sicherheit, Update, Windows 7, Windows 8.1, Windows Server
17 Kommentare
Patchday: Windows 11/Server 2022-Updates (12. April 2022)
[English]Am 12. April (zweiter Dienstag im Monat, Patchday bei Microsoft) hat Microsoft auch ein kumulatives Update für das am 5. Oktober 2021 freigegebene Windows 11 veröffentlicht. Das Update soll diverse Probleme beheben. Zudem erhielt Windows Server 2022 ein Update. Hier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows, Windows Server
Verschlagwortet mit Patchday 4.2022, Sicherheit, Update, Windows 11, Windows Server
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Patchday: Windows 10-Updates (12. April 2022)
[English]Am 12. April 2022 (zweiter Dienstag im Monat, Patchday bei Microsoft) wurden verschiedene kumulative Updates für die unterstützten Windows 10 Builds (von der RTM-Version bis zur aktuellen Version) freigegeben. Hier einige Details zu den jeweiligen Sicherheitsupdates zum April 2022-Patchday. Anzeige
Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows 10, Windows Server
Verschlagwortet mit Patchday 4.2022, Sicherheit, Update, Windows 10, Windows Server
12 Kommentare
Anzeige
Defender Signaturen verursachen extreme RAM Auslastung (April 2022)
[English]Kurze Information für Administratoren von Windows-Systemen, speziell Windows Server. Mir liegt eine Information vor, dass die in letzter Zeit ausgelieferten Signaturdateien für den Microsoft Defender wohl Probleme verursachen. Bei einigen Windows Server-Systemen kann es sein, dass die RAM-Auslastung ins uferlose … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Virenschutz, Windows
Verschlagwortet mit Defender, Problem, Windows Server
17 Kommentare
Windows Server: Problemnachlese März 2022 Updates (KB5011551, KB5011497)
[English]Die Updates KB5011551 und KB5011497 vom März 2022 haben bei einigen Maschinen diverse Probleme unter Windows Server 2019 und Windows Server 2022 verursacht. Das reicht von Passwort-Schleifen bei Windows Server 2019 bis hin zu Remote Desktop-Problemen bei Windows Server 2022. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Update, Windows Server
Verschlagwortet mit Patchday 3.2022, Probleme, Update, Windows Server
4 Kommentare
Administrative Templates (.admx) v2.0 bis Windows 10 November 2021 Update (21H2)
[English]Kurzer Nachtrag von letzter Woche, denn Microsoft hat zum 22. März 2022 die Version 2.0 seiner administrativen Vorlagen (.admx-Dateien) für Gruppenrichtlinien für Windows – von Windows 7 bis zum Windows 10 November 2021 Update (21H2) veröffentlicht. Windows 11/Windows Server 2022 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows 10, Windows 7, Windows 8, Windows 8.1, Windows Server
Verschlagwortet mit Windows 10, Windows 7, Windows 8.1, Windows Server
14 Kommentare
Anzeige
Windows Server 2019: Update KB5009616 verursacht DNS-Probleme
[English]Das im Januar 2022 freigegebene Update KB5009616 – oder Nachfolge-Updates – können unter Windows Server 2019 DNS-Probleme verursachen. Microsoft hat dies in einem Supportbeitrag eingestanden. Dieses Problem lässt sich mit einer zum 23. März 2022 bereitgestellten KIR-Funktion per Rollback korrigieren. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows Server
Verschlagwortet mit Problem, Update, Windows Server
Ein Kommentar