Suchen
Blogs auf Borncity
Links
Seiten
Kategorien
Sponsoren
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Bernd B. bei Nur 22,5 % der Deutschen sichern private Daten in der Cloud
- Bernd B. bei Nur 22,5 % der Deutschen sichern private Daten in der Cloud
- Otti bei Windows 10-Update KB5030211 bringt Backup-App auf LTSC-Versionen und frustet LTSC-Nutzer
- R.S. bei Windows 10-Update KB5030211 bringt Backup-App auf LTSC-Versionen und frustet LTSC-Nutzer
- Luzifer bei Vivaldi-Entwickler beschwert sich in einem Brief an die EU über das Vorgehen Microsofts beim Edge
Schlagwort-Archive: Windows
Windows: Erinnerung an stufenweise Netlogon-/Kerberos-Protokoll-Härtung
[English]Im Vorfeld des September 2023-Patchday nochmals die Erinnerung an ein Thema, welches spätestens im Okbtober 2023 aktuell wird. Es geht um die stufenweise Härtung der Netloogon- und Kerberos-Protokolle für Windows Netzwerkverbindungen. Grund sind die Schwachstellen CVE-2022-38023 und CVE-2022-37967, die uns … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Netzwerk, Sicherheit, Windows, Windows 10, Windows Server
Verschlagwortet mit Netzwerk, Sicherheit, Update, Windows
5 Kommentare
Anzeige
Microsofts CoPilot (AI) kommt bald; offene Fragen zum Datenschutz; Freistellung bei Copyright-Ansprüchen
IT-Verantwortliche, Administratoren und Nutzer sollten sich darauf einstellen, dass Microsoft noch im September 2023 mit dem Rollout seiner AI-Lösung CoPilot in Windows 11 sowie in anderen Produkten beginnt. Das wirft natürlich Fragen, zum Beispiel zur Verwendung von Benutzerdaten zum Training … Weiterlesen
Windows Defender Application Control (WDAC) wird Application Control for Business
Kleiner Hinweis an Administratoren im Windows-Umfeld. Noch ist es meines Wissen nicht offiziell verkündet, aber Microsoft sitzt daran, sein Windows Defender Application Control (WDAC) umzubenennen. Wenn nicht alles täuscht, soll die Funktion bald Application Control for Business heißen. Das geht … Weiterlesen
Anzeige
Windows Kernel-Fix für CVE-2023-32019 für alle aktiviert (August 2023)
[English]Kleiner Nachtrag zur Schwachstelle CVE-2023-32019 im Windows Kernel. Microsoft hatte zum Patchday (13. Juni 2023) die betreffende Schwachstelle zwar gefixt, aber nicht scharf geschaltet. Über die Schwachstelle CVE-2023-32019 können Informationen abgegriffen werden. Zur Aktivierung des Fixes gegen die Schwachstelle konnten … Weiterlesen
Windows-Treiber von Intel nun standardmäßig mit Telemetrie
[English]Unangenehme Neuigkeit aus dem Intel-Universum. Alle zukünftigen Windows-Treiber von Intel sind wohl standardmäßig mit Telemetrie-Funktionen ausgestattet. Das Ganze läuft unter dem Begriff Computing Improvement Program (CIP). Benutzer, die dies nicht möchten, müssen daher bei der Installation darauf achtgeben, um die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Software, Windows
Verschlagwortet mit Datenschutz, Treiber, Windows
17 Kommentare
Anzeige
Windows UAC aushebeln
Gerade auf Twitter auf ein Projekt mit dem Namen Defeating Windows User Account Control gestoßen, wo jemand über Wege nachdenkt, die Benutzerkontensteuerung von Windows auszuhebeln. Er hat ein kleines Tool entwickelt, mit dem sich die Windows-Benutzerkontensteuerung durch Missbrauch der integrierten … Weiterlesen
Anzeige
Neues von Microsofts AI-Lösungen wie Copilot; Preise (3-30 US $/Monat) bekannt gegeben
[English]In einem Feuerwerk von Ankündigungen hat Microsoft auf seinem Inspire Partner Event seine AI-Lösungen wie Bing Chat für Unternehmen, Copilot für Windows, Vector Search in Azure, Microsoft Sales Copilot, Copilot in Teams etc. angekündigt. Es gibt Previews diverser AI-Lösungen. Im … Weiterlesen
Vorsicht: ‘Big Head’ Ransomware zeigt "Windows Update"-Benachrichtigung an
[English]Ich nehme das Thema mal hier zur Vorsicht im Blog mit auf, vielleicht bewahrt es Einzelne aus der Leserschaft vor einem fatalen Fehler. Eine 'Big Head' genannte Ransomware-Familie nutzt einen neuen Trick, um potentielle Opfer zu übertölpeln. Die Schadsoftware zeigt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows
Verschlagwortet mit Sicherheit, Virenschutz, Windows
18 Kommentare
Anzeige


uberAgent Endpoint Security Analytics (ESA), Monitoring und perfekte Ergänzung für EDR-Produkte
[Sponsored Post]Bei der IT-Sicherheit kann ein einzelnes Produkt nicht alle Bedrohungen erkennen, alle Exploits verhindern oder alle Angriffe abwehren. Mit uberAgent Endpoint Security Analytics (ESA) bietet vast limits GmbH eine Lösung, die der IT-Abteilung die benötigten Informationen zum Monitoring sowie zu potentiellen Sicherheitsvorfällen liefert. uberAgent ESA läuft auf macOS sowie auf Windows-Systemen und besitzt eine Splunk-Integration. Weiterlesen ...
Das Problem mit Azure, AWS, Google Cloud und anderen großen Anbietern
[Sponsored Post]Wie wählt man eigentlich seinen Cloud-Anbieter aus? Da gibt es die Diskussion um den Transfer von Daten an Server außerhalb der Europäischen Union. Oder es stellt sich die Frage, wie zuverlässig Cloud-Anbieter aus technischer Sicht sind? Weiterlesen ...
Splashtop Streamer v3.5.6.0 erzeugt hohe CPU- und IO-Last durch Antivirus-Software
Noch ein Hinweis für Benutzer der Software Splashtop Streamer (ist in Verwaltungstools wie NinjaRMM integriert), die sich über eine hohe CPU- und IO-Last auf ihren Maschinen wundern. Ursache könnten die verwendete Antivirus-Software sein, die von der Software erzeugte Log-Dateien scannen … Weiterlesen
Anzeige
Merkwürdigkeiten: Windows 11 system32/de-de-Berechtigungen; WinDbg-Installation für Standardnutzer
Ich stelle mal zwei Merkwürdigkeiten unter Windows, die mir die letzten Tagen unter die Augen gekommen sind, hier im Blog vor. Microsoft hat den Debugger WinDbg aus der Preview-Phase für den allgemeinen Einsatz freigegeben. Beobachtung ist, dass Benutzer ohne Administratorenberechtigungen … Weiterlesen