Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- TBR bei Sicherheitsvorfälle bei Schmidts, Techem, TECVIA & Co. (Nov. 2025)
- Bolko bei Windows 11 24H2-25H2: Nov. 2025-Update KB5068861 bremst Suche auf File-Server
- Bolko bei Windows 11: Schwerer Bug im Search-Indexer in Verbindung mit Outlook?
- MaxM bei Sicherheitsvorfälle bei Schmidts, Techem, TECVIA & Co. (Nov. 2025)
- xx bei Sicherheitsvorfälle bei Schmidts, Techem, TECVIA & Co. (Nov. 2025)
- MaxM bei Warnung der weko.com nach Hack vor Phishing-Mail (Nov. 2025)
- Martin S. bei Open Reception: Open Source Terminbuchungssystem für Ärzte
- MaxM bei Diskussion
- Martin S. bei Open Reception: Open Source Terminbuchungssystem für Ärzte
- Stefan Matz bei Windows 11 24H2-25H2: Nov. 2025-Update KB5068861 bremst Suche auf File-Server
- Martin S. bei Windows 11 24H2-25H2: Nov. 2025-Update KB5068861 bremst Suche auf File-Server
- Olaf E. bei Patchday: Windows Server-Updates (11. November 2025)
- red++ bei Outlook 365-Bugs: "My Templates" verschwunden und plötzlich fünf Entwürfe
- UThomas bei Outlook 365-Bugs: "My Templates" verschwunden und plötzlich fünf Entwürfe
- red++ bei Vivaldi 7.7: Neue Startseite und verbesserter Datenschutz
Schlagwort-Archiv: Windows
Microsofts FSLogix: Hotfix 1 (2.9.8440.42104) für verbuggte v2210
[English]Kurzer Hinweis für geplagte Administratoren in Unternehmen, die FSLogix einsetzen und durch die zahlreichen Bugs in der Version 2210 genervt werden. Microsoft hat jetzt den FSLogix 2210 Hotfix 1 (2.9.8440.42104) freigegeben. Dieser soll die zahlreichen Probleme der Version 2210 beheben. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Office, Problemlösung, Software, Update, Windows
Verschlagwortet mit Office 365, Problemlösung, Software, Update, Windows
9 Kommentare
Windows Remote Desktop Client (MSRDC) Version 1.2.4065 (Insider Preview) freigegeben
Kleiner Hinweis für Leute, die im Windows Insider Preview-Programm sind. Microsoft hat zum 28. Februar 2023 die Version 1.2.4065 des Windows Desktop Clients (MSRDC) für Azure Virtual Desktop (AVD) für Insider freigegeben. Die Produktionsversion ist die 1.2.3918 vom 7. Februar … Weiterlesen
Was ist mit Windows Terminal Server, ist der tot?
[English]Spannende Frage, die von einem Leser an mich herangetragen wurde: Dieser warf die Frage auf, ob Microsoft den Terminal Server so 2026 wirklich sterben lässt? Es gibt ja diverse Artikel im Internet, die aufzeigen, dass der Windows Terminal Server Microsofts … Weiterlesen
Windows Server 2022: RDP-Problem mittels Remote-Desktop-App auf Android
[English]Gibt es ein RDP-Problem mit Android, wenn per Remote-Desktop-App auf Windows Server 2022 zugegriffen werden soll? Blog-Leser Alexander S. hat mich vor einigen Tagen per Mail kontaktiert und mich über seine Beobachtungen informiert. Der Server verabschiedet sich mit einem BlueScreen. … Weiterlesen
.NET Sonderupdate behebt (DATEV) XPS-Anzeigeprobleme in Dokumenten (31. Jan. 2023)
[English]Microsoft hat zum 31. Januar 2023 noch überraschend ein außerplanmäßiges Sonderupdate für das .NET-Framework veröffentlicht. Dieses soll Probleme mit XPS-Dokumenten beheben, die durch Sicherheitsupdates vom Dezember 2022 in .NET-Framework hervorgerufen wurden – ich hatte im Blog berichtet. Speziell DATEV-Software war … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Software, Update, Windows
Verschlagwortet mit .NET, Problemlösung, Update, Windows
Schreib einen Kommentar
Änderungen an den Windows Sicherheitseinstellungen in 2023
Kleine Erinnerung für Administratoren von Windows-Systemen und -Netzwerken. Im Jahr 2023 wird Microsoft einige Sachen scharf schalten, um bereits gepatchte Sicherheitslücken weiter zu entschärfen und die Sicherheit in solchen Umgebungen zu erhöhen. Das hat aber u.U. zur Folge, dass das … Weiterlesen
StackOverflow-Umfrage: Entwickler setzen oft auf Linux-Systeme
[English]Die Plattform StackOverflow führt jährlich eine Umfrage unter der Nutzerschaft durch, um herauszufinden, wo die Schwerpunkte seiner Mitglieder liegen. Die Ergebnisse sind recht spannend, was die verwendeten Programmiersprachen, den Cloud-Anbieter, die verwendeten Frameworks oder das zur Entwicklung verwendete Betriebssystem betrifft. … Weiterlesen
Windows: Neue Defender-Kontrollfunktionen für Wechseldatenträger wie USB-Sticks
[English]Externe USB-Speichermedien und USB-Geräte sind zwar in der täglichen Praxis im Einsatz, stellen aber eine Bedrohung für Unternehmensdaten dar. Zu schnell können Daten kopiert werden. Und es besteht das Risiko, dass Malware über USB-Sticks oder andere USB-Speichermedien eingeschleppt wird. Microsoft … Weiterlesen
Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...
[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen
Microsoft, der Auto-Scan und die gesperrten Microsoft-Konten (2022)
Es ist der wahr gewordene Alptraum eines jeden Microsoft-Nutzers: Von jetzt auf gleich werden ihm von Microsoft seine Microsoft-Konten gesperrt – und das ggf. für immer. Keine Chance mehr auf die dort gespeicherten Online-Inhalte zuzugreifen. Den genauen Grund erfährt der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cloud, Sicherheit
Verschlagwortet mit Cloud, Problem, Sicherheit, Windows
40 Kommentare
Der Process Hacker heißt jetzt System Informer …
Keine Ahnung, ob jemand den Process Hacker unter Windows verwendet hat. Das Windows-Tool wurde jetzt jedenfalls in System Informer umbenannt – der Process Hacker wird künftig nicht mehr weiter entwickelt.



MVP: 2013 – 2016



