Suchen
Blogs auf Borncity
Links
Seiten
Kategorien
Sponsoren
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- EDV-Opa bei OVH: Mail-Versand an Telekom-Server erfordert DKIM
- Ralph D. Kärner bei OVH: Mail-Versand an Telekom-Server erfordert DKIM
- Ralph D. Kärner bei OVH: Mail-Versand an Telekom-Server erfordert DKIM
- Micha bei LogoFAIL: Kritische Schwachstellen im UEFI-Code
- Ralph D. Kärner bei OVH: Mail-Versand an Telekom-Server erfordert DKIM
Schlagwort-Archive: WordPress
WordPress 6.4-Update zerstört Responsive Themes auf Mobile-Geräten – ein schneller Fix
[English]Mit dem Update auf WordPress 6.4 zum 7. November 2023 wurde die Darstellung von (manchen) Responsive Themes auf Mobilgeräten zerschossen. Das hat auch meine Blogs getroffen. Meiner Einschätzung nach wird ein Bug-Fix erst mit WordPress 6.4.3 kommen. Es gibt inzwischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, WordPress
Verschlagwortet mit Problemlösung, WordPress
7 Kommentare
Anzeige
WordPress 6.4.1 veröffentlicht
Zum 8. November 2023 wurde WordPress 6.4 veröffentlicht, was aber zu Problemen führte (siehe WordPress 6.4 veröffentlicht). Nun haben die Entwickler die Bug-Fix-Version 6.4.1 veröffentlicht, die laut Release Notes vier Fehler beheben soll. Der Fehler in der Mobilgerätedarstellung hier im … Weiterlesen
WordPress 6.3.1 veröffentlicht
Die Entwickler haben zum 29. August 2023 WordPress 6.3.1 veröffentlicht. Es ist ein Wartungsupdate, welches laut Veröffentlichungsmitteilungen 10 Fehler (vier im WordPress Core und 6 im Block-Editor) beseitigt.
Anzeige
WordPress Plugin Comment Edit Core 3.0.9 brickt Installationen
Kurze Info an WordPress-Administratoren, die das Plugin Comment Edit Core verwenden. Dessen Autor hat vor Stunden die Version 3.0.9 freigegeben, wobei diese Version leider einen fetten Bug enthält. Ich habe aktualisiert und anschließend stand mein Blog – nicht mal das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, WordPress
Verschlagwortet mit Plugin, Problem, WordPress
3 Kommentare
WordPress 6.3 freigegeben
Kurzer Hinweis: Zum 8. August 2023 haben die Entwickler WordPress 6.3 "Lionel" freigegeben. Details zu den Neuerungen finden sich auf dieser Webseite. Die Liste der adressierten Tickets ist hier einsehbar.
Anzeige
WordPress-Plugin All-In-One Security (AIOS) 5.1.9 mit schwerer Sicherheitslücke
[English]Nutzer von WordPress, die as Plugin All-In-One Security (AIOS) noch in der Version 5.1.9 einsetzen, sollten umgehend reagieren. Der Maintainer UpdraftPlus hat eine Sicherheitsmeldung herausgegeben, weil das Plugin Passwörter für Benutzeranmeldungen im Klartext in der Datenbank ablegte.
Anzeige
WordPress-Plugin "WP to Twitter" gesperrt
[English]Kurzer Hinweis für Nutzer von WordPress, die das Plugin "WP to Twitter" einsetzen, um automatisiert Blog-Beiträge als Tweets auf Twitter abzusetzen. Das Plugin wurde zum 23. Mai 2023 durch Twitter "wegen Verstoßes gegen die Regeln" gesperrt.
WordPress 6.2.2 freigegeben
Nachdem die Entwickler zum 16. Mai 2023 die WordPress Version 6.2.1 veröffentlichten, mussten sie zum 20. Mai 2023 bereits die WordPress Version 6.2.2 nachschieben. Es handelt sich um ein Wartungs- und Sicherheitsupdate, welches einen Fehler und eine Schwachstelle behebt. Details … Weiterlesen
Anzeige


So verwalten Sie Ihre Passwortrichtlinien in Active Directory mit PowerShell
[Sponsored Post]Das Verwalten von Kennwortrichtlinien in Active Directory ist eine wesentliche Aufgabe für einen Systemadministrator, der AD DS-Umgebungen verwaltet. Kennwortrichtlinien helfen dabei, die optimalen Vorgaben oder Einschränkungen für neue Passwörter festzulegen, sodass diese nicht zu leicht erraten werden können. Passwortrichtlinien können nicht nur über den Group Policy Management Editor verwaltet und konfiguriert werden, sondern auch mithilfe von PowerShell-Eingaben. Weiterlesen ...
Das Problem mit Azure, AWS, Google Cloud und anderen großen Anbietern
[Sponsored Post]Wie wählt man eigentlich seinen Cloud-Anbieter aus? Da gibt es die Diskussion um den Transfer von Daten an Server außerhalb der Europäischen Union. Oder es stellt sich die Frage, wie zuverlässig Cloud-Anbieter aus technischer Sicht sind? Weiterlesen ...
WordPress 6.2.1 freigegeben
Die Entwickler haben zum 16. Mai 2023 WordPress Version 6.2.1 veröffentlicht. Es handelt sich um ein Wartungs- und Sicherheitsupdate, welches 30 Fehler behebt. Details lassen sich in den Veröffentlichungsmitteilungen nachlesen.
Anzeige
WordPress Malware-Kampagne mit Balada Injector läuft seit 2017
Sicherheitsanbieter Sucuri weist im Blog-Beitrag Balada Injector: Synopsis of a Massive Ongoing WordPress Malware Campaign auf eine Kampagne zur Infektion von WordPress-Installationen hin (danke an den Leser für den Hinweis). Diese Kampagne läuft wohl seit 2017 und macht sich bekannte … Weiterlesen