Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Marco bei Windows Server 2025: HPE ProLiant DL325-Server erzeugt IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL BSOD nach Juli 2025-Update
- Tomas Jakobs bei Microsoft gibt Universal Print frei
- Mark Heitbrink bei Probleme mit dem Regkey AllowNtAuthPolicyBypass (CVE-2025-26647)
- Mark Heitbrink bei Microsoft gibt Universal Print frei
- JanM bei Probleme mit dem Regkey AllowNtAuthPolicyBypass (CVE-2025-26647)
- John Doe bei Cyberrisiko Solaranlagen-Komponenten aus China?
- John Doe bei Microsoft gibt Universal Print frei
- rpr bei Microsoft gibt Universal Print frei
- Tomas Jakobs bei Microsoft gibt Universal Print frei
- js bei Probleme mit dem Regkey AllowNtAuthPolicyBypass (CVE-2025-26647)
- Chris bei Exchange Server 2010: Ordner-Migration zu Exchange Online endet für Altversionen
- Martin Fessler bei Patchday: Windows 10/11 Updates (12. August 2025)
- Günter Born bei Windows Server 2025: HPE ProLiant DL325-Server erzeugt IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL BSOD nach Juli 2025-Update
- Günter Born bei Windows 11 24H2/Server 2025: Warum ist das Mai 2025-Update KB5058411 über 4,3 GB groß?
- Pau1 bei Windows Server 2025: HPE ProLiant DL325-Server erzeugt IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL BSOD nach Juli 2025-Update
Schlagwort-Archive: WSUS
Windows 11 24H2: Update KB5063878 als Re-Release für WSUS (14. Aug. 2025)
[English]Kurze Information für Administratoren, die Updates per WSUS verteilen. Das Update KB5063878 vom 12. August 2025 für Windows 11 24H2 führte ja zu Installationsabbrüchen (Fehlercode 0x80240069) am WSUS. Microsoft hat dieses Problem zum 14. August 2025 in einem Supportbeitrag bestätigt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Update, Windows
Verschlagwortet mit Patchday 8.2025, Problem, Update, Windows 11 24H2, WSUS
4 Kommentare
Anzeige
Windows 11 24H2: KIR-Fix für WSUS-Installationsfehler 0x80240069 bei Update KB5063878
[English]Das Update KB5063878 vom 12. August 2025 für Windows 11 24H2 macht Probleme bei der Installation über WSUS. Es kommt zu einem Abbruch mit dem Fehlercode 0x80240069. Nun hat Microsoft dieses Problem zum 14. August 2025 in einem Supportbeitrag bestätigt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows
Verschlagwortet mit Patchday 8.2025, Problem, Update, Windows 11 24H2, WSUS
21 Kommentare
WSUS-Synchronisierung sollte wieder funktionieren – Juli 2025-Bug behoben
[English]Kurze Information für Administratoren in Unternehmensumgebungen, die den Windows Server Update Services (WSUS) zur Verteilung von Updates verwenden. Der Dienst konnte seit 9. Juli 2025 nicht mehr mit den Microsoft Endpunkten synchronisieren. Dieses Problem sollte behoben sein, Microsoft hat serverseitig … Weiterlesen
Anzeige
WSUS hat Synchronisationsprobleme (9. Juli 2025)
[English]Ich fasse die Meldungen aus der Leserschaft im Umfeld des Juli-Patchday (8. Juli 2025) mal zusammen. Der Windows Server Update Services (WSUS) hat seit einigen Stunden wohl massive Probleme und kann derzeit nicht mit den Microsoft-Servern synchronisieren. Sprich: Es werden … Weiterlesen
WSUS: Windows 11 23H2-Upgrade Fehler 0x80240069 durch April 2025-Update beseitigt
[English]Das Sicherheitsupdate KB5055528 vom 8. April 2025 für Windows 11 23H2 verhindert ggf. das Upgrade auf Windows 11 24H2. Wenn das Feature-Update über WSUS ausgerollt wird, scheitert der Download bereits mit dem Fehler 0x80240069 und das Upgrade kann nicht abgeschlossen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows
Verschlagwortet mit Problem, Update, Windows 11, WSUS
8 Kommentare
Anzeige
Windows 11 23H2: April 2025-Update verhindert WSUS-Upgrade auf 24H2 (Error 0x80240069)
[English]Das Sicherheitsupdate KB5055528 vom 8. April 2025 für Windows 11 23H2, sowie darauf folgende Updates, haben laut Microsoft einen neuen Kollateralschaden verursacht. Systeme mit Windows 11 23H2 können bei installiertem Update nicht mehr per WSUS auf Windows 11 24H2 aktualisiert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problem, Update, Windows
Verschlagwortet mit Problem, Upgrade, Windows 11, WSUS
9 Kommentare
Anzeige
Korrektur-Update KB5002623 für Office 2016-Abstürze zum 15.4.2025 im WSUS verfügbar
[English]Mit dem zum 10. April 2025 freigegebenen Korrektur-Update KB5002623 hat Microsoft die durch das Update KB5002700 vom 8. April 2025 verursachten Abstürze in Excel, Outlook und Word behoben. Zum 15. April 2025 hat Microsoft das Update KB5002623 für Office 2016 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Office, Problemlösung, Update
Verschlagwortet mit Office 2016, Problemlösung, Update, WSUS
11 Kommentare
April, April: Treiber-Synchronisation im WSUS endet doch nicht
[English]Kleiner Nachtrag zum unendlichen Thema "Microsoft beendet die "Treiber-Synchronisation im WSUS im April 2025". Wie sich das für den April gehört, hat Microsoft "den Rückzug vom Rückzug" bekannt gegeben. Der WSUS kann auch künftig (bis auf weiteres) noch Treiber für … Weiterlesen
Anzeige


Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ... [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...
[Sponsored Post]Load Balancer sorgen für die Lastverteilung im Netzwerk auf verschiedene Server, und Überlastungen zu vermeiden. Aber welches Produkt ist dafür das Richtige? Anbieter Kemp bietet dazu zum 25.06.2025 ein kostenloses Webinar mit einem Vergleich zwischen Kemp LoadMaster und dem F5 BIG-IP an. Weiterlesen ...
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Load Balancer im Vergleich: Kemp LoadMaster versus F5 BIG-IP – Webinar am 25.06.2025
Zieht WSUS keine Updates für Windows Server 2016 mehr?
[English]Ich ziehe mal ein Thema raus, was mir in Kommentaren hier im Blog aufgefallen ist. Es geht um Updates für Windows Server 2016. Es gibt nun zwei Administratoren, bei denen der verwendet Windows Server Update Services (WSUS) seit einiger Zeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problem, Update, Windows Server
Verschlagwortet mit Problem, Update, Windows Server 2016, WSUS
15 Kommentare
WSUS-Problem: Clients melden sich seit dem 12.2.2025 nicht mehr
[English]Ein Blog-Leser hat sich zum 13. Februar 2025 bei mir gemeldet, weil er Probleme mit seinem WSUS festgestellt hat. Die Windows-Clients meldeten sich seit dem 12.2.2025 nicht mehr beim WSUS. Ließ sich per Backup zurück lesen dann zwar wieder korrigieren. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problem, Update, Windows, Windows Server
Verschlagwortet mit Problem, Update, Windows Server 2016, WSUS
28 Kommentare